Seite 1 von 1

Sailor Nagasawa Kobe #20 Motomachi Red

Verfasst: 15.02.2021 15:29
von vanni52
Wie bei allen Sailor Nagasawa Kobe Tinten hat auch die #20 einen farblichen Bezug zu einem geographischen Thema
in Kobe. Hier ist es die rote Farbe des Kobe Harbour Towers, der am südlichen Ende des Stadtteiles Motomachi liegt.
Die erste Vergleichstinte, die #4, bezieht sich auf die Farbe der Backsteingebäude im Stadtteil Kitano.
Der rote Kobe Harbour Tower findet sich übrigens auf allen Verpackungen der Nagasawa Linie:


6DDA69EA-88F2-4BF4-986D-7588C5C4898D.jpeg
6DDA69EA-88F2-4BF4-986D-7588C5C4898D.jpeg (614.44 KiB) 1431 mal betrachtet


Im Bild noch die weiteren Vergleichstinten und die beiden eingesetzten Sailor Füllfederhalter, der
Sailor Pro Gear Slim Red Sapporo mit einer 14k M Feder sowie der Sailor Pro Gear Slim Starburst mit einer Zoom.


4A8E758D-81E3-49A8-8227-D788F3E4D001.jpeg
4A8E758D-81E3-49A8-8227-D788F3E4D001.jpeg (527.58 KiB) 1431 mal betrachtet


Zur Tinte:

Auf dem TR 52 zeigt die Motomachi ein mittleres Rot sowohl bezüglich des Spektrums als auch bezogen auf die Helligkeit, das minimal in Richtung Rost verschoben ist. Dieser Farbton ändert sich auf dem Vergleichspapier (Talentus 60) etwas
in Richtung Korallrot. Diese Farbverschiebung wird mit der Stub 1.5 noch deutlicher (später beim Tintenvergleich).
Das Shading auf dem TR ist recht dezent, nicht Ton in Ton, sondern an den Stellen mit geringerer Tintenzufuhr in die Korall-Richtung, bei den Großbuchstaben mit Druckschrift sogar mit pinkem Einschlag.
Ein mittleres Fließverhalten, die anderen Tinteneigenschaften alltagstauglich.

Die Schreibprobe auf dem preiswerten Talentus 60:

587FCA37-34B8-49DB-9D11-70065E9A6240.jpeg
587FCA37-34B8-49DB-9D11-70065E9A6240.jpeg (405.92 KiB) 1431 mal betrachtet

Vergrößerung der Schreibprobe auf TR 52:


3D189766-A7EB-442C-BB57-AC5329E969E7.jpeg
3D189766-A7EB-442C-BB57-AC5329E969E7.jpeg (557.46 KiB) 1431 mal betrachtet

Schreibprobe auf diversen Papieren (immer noch mit der Sailor M):


4EF01126-BAB8-497A-BF40-C875CDCA9E02.jpeg
4EF01126-BAB8-497A-BF40-C875CDCA9E02.jpeg (448.93 KiB) 1431 mal betrachtet
Die verschiedenen Federbreiten (auf Talentus):


14AE4287-E62C-4A75-B228-34ABADF2E9D0.jpeg
14AE4287-E62C-4A75-B228-34ABADF2E9D0.jpeg (406.31 KiB) 1431 mal betrachtet

Auch hier ist unabhängig von der Feder ein geringeres Shading zu verzeichnen als auf den TR Papieren.

Der Tintenvergleich in Teil 2.

Re: Sailor Nagasawa Kobe #20 Motomachi Red

Verfasst: 15.02.2021 15:55
von vanni52
E7F094E5-FA41-4278-AD81-CDA767A0DF54.jpeg
E7F094E5-FA41-4278-AD81-CDA767A0DF54.jpeg (647.08 KiB) 1408 mal betrachtet
12CB65DF-552A-4098-ADD6-3B0E48A34C43.jpeg
12CB65DF-552A-4098-ADD6-3B0E48A34C43.jpeg (586.56 KiB) 1408 mal betrachtet
92937C0E-F293-4150-A708-6849C6317F5F.jpeg
92937C0E-F293-4150-A708-6849C6317F5F.jpeg (543.8 KiB) 1408 mal betrachtet
Der Tintenvergleich auf Talentus 60.

Der andere Farbton der Kobe #20 , kein Rostton mehr, eher in Richtung Pink unterwegs.
Es ist definitiv dieselbe Tinte!
Interessant auch die zweite Kobe Tinte. Die Nagasawa Kobe #4 Kitano zeigt auf dem Papier das ausgeprägteste Shading
aller Vergleichstinten. Und wieder ein schönes Rot, mit leichter Verschiebung Richtung Violett.
Einige der Tinten hatte ich zuletzt auf dem TR 52 entsprechend untereinander gestellt, für einen Vergleich der Abhängigkeit von der Papiersorte interessant. Auch bei der Shakespeare, einer meiner Lieblingstinten, hier deutlich
der Unterschied zu sehen, d.h. das Potential nicht annähernd ausgeschöpft.


Zurück zur Motomachi und zum Chromatogramm:

5612079F-E3DC-4E80-B5E5-DF27D3901B6C.jpeg
5612079F-E3DC-4E80-B5E5-DF27D3901B6C.jpeg (783.84 KiB) 1408 mal betrachtet

Interessant die vergleichbare Rezeptur der beiden Kobe-Tinten.
Bei allen zehn Tinten kann man anhand der Farbstoffzusammenstellung nachvollziehen, dass sie einen insgesamt tieferen und komplexeren Farbeindruck aufs Papier bringen als einige der zuletzt gezeigten monochromen Tinten.

Fazit:

Die Sailor Nagasawa Kobe #20 Motomachi ist eine sehr schöne Tinte, mit einem subtilen Shading und hoher
Alltagstauglich. Eher zufällig am Wochenende in einem hinteren Schubladenwinkel gefunden.
(Was allerdings nicht für einen sehr ausgeprägten Ordnungssinn spricht. Aber ist ja nur ein Hobby.)🙂

Re: Sailor Nagasawa Kobe #20 Motomachi Red

Verfasst: 15.02.2021 20:11
von TomSch
Moin Heinrich,

auch wenn es bei deinem fundierten Vergleich eher um o.g. Tinte geht, fasziniert mich als glühender Verehrer der MB Corn Poppy Red (die ja nun leider in der originalen Rezeptur nicht mehr hergestellt wird, nur noch als müder Abklatsch "Monaco Red") die ausgeprägte Nähe zur Pelikan Edelstein Garnet. Und die ist ja zum Glück von der Jahrestinte ins normale Sortiment gelangt. :)

Danke für diese ausführliche Gegenüberstellung, Thomas