Sailor Nagasawa Kobe #20 Motomachi Red
Verfasst: 15.02.2021 15:29
Wie bei allen Sailor Nagasawa Kobe Tinten hat auch die #20 einen farblichen Bezug zu einem geographischen Thema
in Kobe. Hier ist es die rote Farbe des Kobe Harbour Towers, der am südlichen Ende des Stadtteiles Motomachi liegt.
Die erste Vergleichstinte, die #4, bezieht sich auf die Farbe der Backsteingebäude im Stadtteil Kitano.
Der rote Kobe Harbour Tower findet sich übrigens auf allen Verpackungen der Nagasawa Linie:
Im Bild noch die weiteren Vergleichstinten und die beiden eingesetzten Sailor Füllfederhalter, der
Sailor Pro Gear Slim Red Sapporo mit einer 14k M Feder sowie der Sailor Pro Gear Slim Starburst mit einer Zoom.
Zur Tinte:
Auf dem TR 52 zeigt die Motomachi ein mittleres Rot sowohl bezüglich des Spektrums als auch bezogen auf die Helligkeit, das minimal in Richtung Rost verschoben ist. Dieser Farbton ändert sich auf dem Vergleichspapier (Talentus 60) etwas
in Richtung Korallrot. Diese Farbverschiebung wird mit der Stub 1.5 noch deutlicher (später beim Tintenvergleich).
Das Shading auf dem TR ist recht dezent, nicht Ton in Ton, sondern an den Stellen mit geringerer Tintenzufuhr in die Korall-Richtung, bei den Großbuchstaben mit Druckschrift sogar mit pinkem Einschlag.
Ein mittleres Fließverhalten, die anderen Tinteneigenschaften alltagstauglich.
Die Schreibprobe auf dem preiswerten Talentus 60:
Vergrößerung der Schreibprobe auf TR 52:
Schreibprobe auf diversen Papieren (immer noch mit der Sailor M):
Die verschiedenen Federbreiten (auf Talentus):
Auch hier ist unabhängig von der Feder ein geringeres Shading zu verzeichnen als auf den TR Papieren.
Der Tintenvergleich in Teil 2.
in Kobe. Hier ist es die rote Farbe des Kobe Harbour Towers, der am südlichen Ende des Stadtteiles Motomachi liegt.
Die erste Vergleichstinte, die #4, bezieht sich auf die Farbe der Backsteingebäude im Stadtteil Kitano.
Der rote Kobe Harbour Tower findet sich übrigens auf allen Verpackungen der Nagasawa Linie:
Im Bild noch die weiteren Vergleichstinten und die beiden eingesetzten Sailor Füllfederhalter, der
Sailor Pro Gear Slim Red Sapporo mit einer 14k M Feder sowie der Sailor Pro Gear Slim Starburst mit einer Zoom.
Zur Tinte:
Auf dem TR 52 zeigt die Motomachi ein mittleres Rot sowohl bezüglich des Spektrums als auch bezogen auf die Helligkeit, das minimal in Richtung Rost verschoben ist. Dieser Farbton ändert sich auf dem Vergleichspapier (Talentus 60) etwas
in Richtung Korallrot. Diese Farbverschiebung wird mit der Stub 1.5 noch deutlicher (später beim Tintenvergleich).
Das Shading auf dem TR ist recht dezent, nicht Ton in Ton, sondern an den Stellen mit geringerer Tintenzufuhr in die Korall-Richtung, bei den Großbuchstaben mit Druckschrift sogar mit pinkem Einschlag.
Ein mittleres Fließverhalten, die anderen Tinteneigenschaften alltagstauglich.
Die Schreibprobe auf dem preiswerten Talentus 60:
Vergrößerung der Schreibprobe auf TR 52:
Schreibprobe auf diversen Papieren (immer noch mit der Sailor M):
Die verschiedenen Federbreiten (auf Talentus):
Auch hier ist unabhängig von der Feder ein geringeres Shading zu verzeichnen als auf den TR Papieren.
Der Tintenvergleich in Teil 2.