Seite 1 von 1

Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 18:28
von vanni52
Die Montblanc Lucky Orange, eine Tinte, bei der ich im Vorfeld hin- und hergerissen bin zwischen den schönen Fotos aus dem Challenge-Beitrag von Alessa (Henry03) und der Nib-Creep-Diskussion vor einiger Zeit, mit diesen Horrorfotos.
Für die Schreibprobe dieser Sondertinte von 2017 dann doch lieber mit dem Pelikano (M) ein robuster Füller, der zudem leicht zu reinigen ist.

D745127A-9237-4ADA-AD93-31E3626F58F7.jpeg
D745127A-9237-4ADA-AD93-31E3626F58F7.jpeg (680.76 KiB) 4067 mal betrachtet

Als Vergleichstinten neben zwei Iroshizukus, zwei Edelsteinen usw. mit der Private Reserve Orange Crush eine weitere
Tinte mit kontroversen Besprechungen hier.

5DDC3F7C-54F7-4F42-AA5F-C62277322E4C.jpeg
5DDC3F7C-54F7-4F42-AA5F-C62277322E4C.jpeg (727.49 KiB) 4067 mal betrachtet
Die Lucky Orange ist eine mäßig gesättigte Tinte, mit durchschnittlichem Tintenfluss, und aus der M-Feder ergibt sich ein
überzeugendes Shading. Das größte Plus ist die Farbe, ein klassisches Orange, bei dem man die gleichnamige Frucht
quasi vor Augen hat. Lebhafter und leuchtender als alle Vergleichstinten (s.u.). Der Name passt.

017457B8-2711-4311-A961-EFCBC69CD573.jpeg
017457B8-2711-4311-A961-EFCBC69CD573.jpeg (665.13 KiB) 4067 mal betrachtet

Am nächsten kommt der Lucky Orange die Manganese Orange aus dem gleichen Haus, die allerdings nicht im
Ansatz konkurrieren kann, deutlich matter und blasser.
Auch nahe dran die Edelstein Mandarin, wie die Lucky mit deutlichem Shading.
Bei der Electric Orange von Caran d‘Ache zeigt der Farbton in Richtung Apricot, die Peach sowie die Yu-Yake mit
Anklängen von Rost.
Schon fast an der Grenze zu Gelb die Gandhi, die Grenze bereits überschritten die Helianthus.
Grenzgänger in Richtung Rot sowohl die Fuyu-Gaki als auch die PR Orange Crush. Wobei der Name der letztgenannten
wohl eher auf eine zerquetschte Blutorange hinweist.🙂
Aber fairerweise muss man erwähnen, dass es sich hierbei um eine Tintenprobe handelt, noch dazu vor ca. fünf
Jahren erworben.

DCF4024A-325F-44DA-A360-C2951147EA7E.jpeg
DCF4024A-325F-44DA-A360-C2951147EA7E.jpeg (655.13 KiB) 4067 mal betrachtet
501860CC-86B4-4CED-BC11-84292BB7651F.jpeg
501860CC-86B4-4CED-BC11-84292BB7651F.jpeg (682.31 KiB) 4067 mal betrachtet

Die höhere Sättigung der Lucky im Vergleich zur zweiten Montblanc-Tinte Manganese zeigt sich sehr deutlich in den
Chromatogrammen. Die zuletzt genannte halt mit dem Konzept „zart-hell-leicht-luftig“:
F2760ABB-3302-46CB-8D20-73D7B8A06F4C.jpeg
F2760ABB-3302-46CB-8D20-73D7B8A06F4C.jpeg (705.84 KiB) 4067 mal betrachtet

Das Lucky-Chromatogramm zentral platziert, außen im Uhrzeigersinn:
Peach/Electric/Mandarin/Manganese/Crush/Helianthus/Gandhi/Königsbruch/Amber/Fuyu-Gaki/Yu-Yake.

Interessant die unterschiedlichen Rezepturen. So fallen etwa die pinken Farbstoffe bei der Electric und der
Königsbruch auf. Aber auch die Nähe bei Helianthus und Gandhi.

Fazit:
Die Montblanc Lucky Orange macht ihrem Namen alle Ehre, mit sehr schöner Farbe, hoher Alltagstauglichkeit (Details s.
2. Foto), und die oben erwähnte Nib Creep Problematik spielt hier und heute keine Rolle, die Tinte lässt sich bequem aus dem Füller herausspülen. Die Schriftprobe passt erst in den Nachtrag (7.Foto):

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 18:29
von vanni52
A194F71F-E5F6-4DCC-8801-AE7952E77058.jpeg
A194F71F-E5F6-4DCC-8801-AE7952E77058.jpeg (658.14 KiB) 4065 mal betrachtet

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 19:20
von buchfan
Hallo Heinrich,
vielen Dank für deine Vorstellung. Ich mag diese Tinte sehr, weil sie so strahlt.
lg
mecki

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 19:49
von Horsa
Ja, eine sehr schöne vergleichende Vorstellung Heinrich.
Ich mag die Tinte auch besonders gern.

Liebe Grüße

Horsa

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 20:59
von HeKe2
Heinrich, du hast ja einen richtig guten Fundus allein an orangen Tinten. Die Lucky Orange scheint mir neben der Mahatma Ghandi die Tinte zu sein, die mir in deinem Vergleich am besten gefällt. Nicht weil ich sie hätte, sondern allein aus deinem Vergleich heraus.

Diesmal glaube ich nicht, dass die Private Reserve anders ausfällt, als bei einer frischen Probe. Die scheint tatsächlich so rot zu sein.

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 21:14
von Buntschreiber
Hattest Du sie mal mit der Akkerman Oranje Boven verglichen? Auf Deinem Zettel steht sie nicht drauf aber ich habe sie gerade in meinem Rot-Füller und sie geht auf die Distanz schon in die beschriebene Richtung.

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 21:34
von vanni52
Die Oranje Boven habe ich nicht. Das liegt in erster Linie an den Reviews hier, die die Tinte ohne jegliches Shading
beschreiben.
PS: Und der Name geht aus sportpolitischen Gründen überhaupt nicht (1974).🙂

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 08.03.2021 22:46
von Cobra
Das hast du super gemacht.
Schöne und wirklich sehr hilfreiche Vergleiche!!!

Montblanc - Lucky Orange

Verfasst: 08.04.2022 20:05
von Felix
Knalliges Orange mit nettem Shading.

Bild
Bild

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 10.04.2022 12:56
von vanni52
Danke Dir für die Ergänzung eines eigenen Eindrucks.
Bei der längeren Trocknungszeit spielt sicherlich die nasse OB Feder eine Rolle. Darf man fragen, auf welcher Papiersorte Du den Test durchgeführt hast?

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 10.04.2022 13:00
von Felix
Huch, da war ja doch schon ein Thread offen... Danke fürs zusammenfügen!

Ich habe Talentus 60g Papier genutzt. Wirkt allerdings in meinem Moleskine noch eine Nummer leuchtender.

Gruß Felix

Re: Montblanc - Lucky Orange

Verfasst: 10.04.2022 13:32
von vanni52
Felix hat geschrieben:
08.04.2022 20:05
Knalliges Orange
Zu diesem Thema wundere ich mich gerade über meine eigene Einschätzung der Tinte aus dem Eröffnungsbeitrag.
Schon erstaunlich, wie sich Vorlieben ändern können, heute gefällt mir die Manganese, die ich vor einem Jahr eher negativ gesehen habe, besser als die Lucky Orange.

Re: Montblanc Lucky Orange

Verfasst: 11.04.2022 9:39
von bine200
Ich habe diese Farbe gesehen und mich sofort verliebt.

Lucky Orange ist für mich mit Abstand die Lieblingstinte im orangen Farbspektrum. Ich habe sie ungefähr seit einem halben Jahr in einem Pelikan M200, schreibe nicht täglich damit und habe bezüglich Nib creep absolut keine Probleme.