Seite 1 von 1
Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 28.03.2021 12:59
von vanni52
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 28.03.2021 13:04
von vanni52

- 501FE71B-9E07-46DF-BA6B-8B8FBB027824.jpeg (597.11 KiB) 3185 mal betrachtet

- 185DD4BA-2B4B-4D08-A778-F69DA5ACE616.jpeg (533.6 KiB) 3185 mal betrachtet

- 6F8B86EC-04C7-41FF-8FC2-026982BE7166.jpeg (790.39 KiB) 3185 mal betrachtet
Abschließend muss ich noch erwähnen, dass es mir bei Chromatogrammen nicht nur um die Frage nach der Zusammensetzung geht. Die Anfertigung ist sehr entspannend und gleichzeitig spannend im Hinblick auf das zu
erwartende Ergebnis. Und ich würde bei allem Respekt sogar von kleinen Kunstwerken sprechen.
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 29.03.2021 13:15
von vanni52
vanni52 hat geschrieben: ↑28.03.2021 12:59
wenn es auf die Frage abzielt, was passiert, wenn man Pink und Orange mischt.
Diese Frage zu stellen und dann an keiner Stelle darauf einzugehen, ist schon ein mittelschwerer Lapsus. Sorry.
Die Farbe der Akkerman Garuda Rood liegt irgendwo im braunroten Bereich. Wird wohl keine Lieblingstinte, genauso
wenig wie die Vergleichstinte von Akkerman (Rood Haags Pluche).
Umso mehr hoffe ich, dass die aktuelle Akkerman-Aktion von Daniel eine der drei roten Tinten aus der Meesters Serie
ermöglicht, am meisten verspreche ich mir von der Steenrood (Vermeer).
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 29.03.2021 21:59
von Ex Libris
Hallo Heinrich,
vielen Dank für die Vorstellung dieser Tinte.
Ich muss jetzt allerdings gestehen, dass ich ein bisschen ratlos davor stehe (oder vielmehr sitze). Ich fühle mich wenig bis gar nicht angesprochen von der Farbe. Sie wirkt auf mich wie ›nicht Fisch, noch Fleisch‹. Ich müsste sie mir vielleicht mal auf Papier ansehen, aber ich bezweifle, dass da noch mehr kommen wird.
Viele Grüße,
Florian
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 29.03.2021 23:28
von vanni52
Hallo Florian,
ich stimme Deiner Einschätzung zu.
Durch den intensiveren Blick auf die Tinte im Rahmen dieser Besprechung hat sich mein ehemals positiver Eindruck relativiert.
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 30.03.2021 19:24
von tanja13
Woher bekommt man denn das Papier für das Chromatogramm?
Sind das Kaffeefilter?
Die kenne ich nur in braun.
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 30.03.2021 19:46
von vanni52
Rundfilter für den Laborbedarf, meine haben einen Durchmesser von 7cm, eine mittlere Porengröße und ca. 5€/100 Stck.
gekostet. Soweit ich mich erinnere, im großen Fluss. Kaffeefilter sind zu grobporig.
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 31.03.2021 8:06
von tanja13
Vielen, lieben Dank!
und dann einfach einen Tropfen auf die Mitte?
Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 31.03.2021 9:03
von vanni52
Die Tinte auf die Mitte (z.B. Pipette oder mit dem Füller) und anschließend tropfenweise Wasser auf diesen zentralen Tintenfleck. Viel Spaß und bitte auch zeigen.

Re: Akkerman Garuda Rood
Verfasst: 31.03.2021 9:33
von tanja13
Dankeschön, aber gerne doch!