Seite 1 von 1

Kyo-Iro #5 Cherry Blossom of Keage

Verfasst: 13.04.2021 16:37
von vanni52
Die Kyo-Iro Cherry Blossom of Keage ist eine von fünf Tinten, die Takeda Jimuki (TAG/Kyoto) in kleinen Chargen herausbringt. Die anderen vier sind hier bereits vorgestellt worden.


8FE109BD-D26F-4B08-ABF4-441C6A0112D7.jpeg
8FE109BD-D26F-4B08-ABF4-441C6A0112D7.jpeg (673.94 KiB) 2033 mal betrachtet
5802C556-DE7F-441B-AE5B-DB3093D203CF.jpeg
5802C556-DE7F-441B-AE5B-DB3093D203CF.jpeg (530.54 KiB) 2033 mal betrachtet
Die pinke Farbe der Tinte bezieht sich auf die Kirschblüten, die eine stillgelegte Bahnstrecke bei Keage in Kyoto säumen
(Foto hierzu weiter unten).

Die Kirschblüte (jap. sakura) steht in der japanischen Kultur für Aufbruch und Schönheit.
Sie beginnt in Japan auf der südlichsten der vier Hauptinseln (Kyushu) im März und wandert dann nach Norden, um im Mai auf Hokkaido anzukommen. In der jeweiligen Blütenphase von ca. 10 Tagen finden Kirschblütenfeste statt.

Die Sättigung der Tinte liegt im mittleren Bereich, wie auch der Tintenfluss. Daher mit dem Montblanc 254 BB ein eher nasserer Füller. Die Farbe liegt im mittleren Bereich des pinken Spektrums, mit einer minimalen Verschiebung in Richtung Violett. Diese Verschiebung fällt bei der Vergleichstinte Robert Oster Cherry Blossom etwas deutlicher aus.

Der Blick auf das Shading anhand der Schreibproben:

Kyo-Iro auf Tomoe River 52:
7DEF9614-21B4-4721-A438-AAEFD4F1DC0D.jpeg
7DEF9614-21B4-4721-A438-AAEFD4F1DC0D.jpeg (409.93 KiB) 2033 mal betrachtet
C658DC42-8CCE-43D9-AB68-2CA829F7F517.jpeg
C658DC42-8CCE-43D9-AB68-2CA829F7F517.jpeg (404.6 KiB) 2033 mal betrachtet
Ein sehr schönes Shading, die unterschiedlichen Bereiche bleiben harmonisch im Farbton.

Die Vergleichstinte RO Cherry Blossom (auch TR):
39B5B620-EE9C-48CF-9EDC-7D4221230DF5.jpeg
39B5B620-EE9C-48CF-9EDC-7D4221230DF5.jpeg (396.71 KiB) 2033 mal betrachtet
25BE23A8-FC1F-4CC0-BDE4-899DFCE039E6.jpeg
25BE23A8-FC1F-4CC0-BDE4-899DFCE039E6.jpeg (295.53 KiB) 2033 mal betrachtet
Bei der Robert Oster ist der Kontrast der Shading-Bereiche etwas ausgeprägter.

Zu weiteren Vergleichstinten im zweiten Teil.

Re: Kyo-Iro #5 Cherry Blossom of Keage

Verfasst: 13.04.2021 17:06
von vanni52
46E42B62-EBEC-43D1-9825-0E9651C6A250.jpeg
46E42B62-EBEC-43D1-9825-0E9651C6A250.jpeg (434.96 KiB) 2019 mal betrachtet

Im Vergleich zu weiteren Pink Tinten bleibt die Robert Oster Cherry Blossom diejenige, die am dichtesten an die Kyo-Iro herankommt. Daher weiter mit diesem Vergleich:
4D7B450B-B69D-4F33-9E9B-66F97E32B299.jpeg
4D7B450B-B69D-4F33-9E9B-66F97E32B299.jpeg (591.16 KiB) 2019 mal betrachtet

Der leicht höhere Violettton der RO Cherry Blossom erklärt sich durch den türkisen Farbstoff, der sich direkt an der Laufmittelfront im Chromatogramm zeigt.

Das Chromatogramm der Kyo-Iro:
5DAF27FF-91E4-4A2C-A867-6415DD2A1163.jpeg
5DAF27FF-91E4-4A2C-A867-6415DD2A1163.jpeg (528.38 KiB) 2019 mal betrachtet
Und die Robert Oster Tinte:
2384726F-533C-47B9-9D53-4637CDBAC400.jpeg
2384726F-533C-47B9-9D53-4637CDBAC400.jpeg (518.01 KiB) 2019 mal betrachtet


Abschließend ein Foto zum geographischen Bezug der Kyo-Iro, der schon in den 50igern stillgelegten Bahnstrecke, in unmittelbarer Nähe der Keage Station. (Nicht so einfach, ein Foto ohne Touristen zu finden):

58963498-3AB4-48B8-A443-5E82D593B529.png
58963498-3AB4-48B8-A443-5E82D593B529.png (621.07 KiB) 2019 mal betrachtet
Meine Meinung zur Kyo-Iro Cherry Blossom:

Eine schöne Tinte, die im Vergleich der zehn pinken Tinten sowohl beim Farbton als auch bei der Sättigung in der Mitte liegt. Und auch beim Shading weder zu unruhig noch zu langweilig. Bei der Vorbereitung der Besprechung ist mir noch aufgefallen, dass die Tinte in trockneren Füllern recht blass wirken kann.
Für mich hat sich die Anschaffung definitiv gelohnt, und wie schön, dass die Tinte auch in Deutschland verfügbar ist.
Meine stammt von Papier & Stift.

Re: Kyo-Iro #5 Cherry Blossom of Keage

Verfasst: 02.05.2021 16:08
von Ex Libris
Hallo Heinrich,

vielen Dank für die Vorstellung dieser wunderschönen pinken/(bläulich-)rosa Tinte.

Wenn ich mir Deinen Vergleich so ansehe, dann scheint die Oster tatsächlich die näheste zu sein, was das Farbspektrum angeht. Allerdings wirkt sie leider so ausgewaschen im direkten Vergleich. (Wobei ich nichts zu sagen brauche, da ich die 4001 Pink wie auch die Kosumosu, die tatsächlich in meinen Augen rosa und nicht pink ist, sehr schätze, die auch nicht die intensivsten Tinten auf Erden sind.)

Insgesamt eine sehr reizvolle Tintenfarbe.

Viele Grüße,
Florian

Re: Kyo-Iro #5 Cherry Blossom of Keage

Verfasst: 02.05.2021 18:53
von vanni52
Ex Libris hat geschrieben:
02.05.2021 16:08

Wenn ich mir Deinen Vergleich so ansehe, dann scheint die Oster tatsächlich die näheste zu sein, was das Farbspektrum angeht. Allerdings wirkt sie leider so ausgewaschen im direkten Vergleich.
Das ist zwar grundsätzlich richtig, allerdings liegen die weniger gesättigten Tinten bei mir gerade im Trend. Und deshalb hat es die Oster sogar in einen meiner Frühlingseventbeiträge geschafft.🙂