Seite 1 von 1

Diamine 150th Anniversary Golden Honey

Verfasst: 24.09.2021 21:20
von JulieParadise
Diamine Golden Honey aus der Jubiläums-Edition ist zu mir leider nur als Pröbchen gekommen, hat aber einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Wie man hoffentlich sehen kann, ist der Name sehr passend gewählt. Zumindest mit meinen eher nassen Federn ergab sich ein sehr schönes, strahlendes, dennoch warmes Schriftbild mit lebendigem Shading. Zuerst hatte ich die Tinte in einem Montblanc 342g mit OBB-Feder:

2021 09 24 Diamine 150th Anniv Golden Honey MB 342g OBB PX.jpg
2021 09 24 Diamine 150th Anniv Golden Honey MB 342g OBB PX.jpg (713.49 KiB) 2450 mal betrachtet

Auch im OMAS Extra Desk Pen IF hat sie mir gut gefallen,

2021 09 24 Diamine 150th Anniv Golden Honey OMAS Extra Desk Pen IF PX.jpg
2021 09 24 Diamine 150th Anniv Golden Honey OMAS Extra Desk Pen IF PX.jpg (718.14 KiB) 2450 mal betrachtet

ebenfalls im Sailor Pro Gear Slim Mini Beni White mit Zoom-Feder, die sowohl sehr nass und breit als auch (umgedreht) fein schreiben kann:

2021 09 24 Diamine 150th Anniv Golden Honey Sailor PGSM Beni White Z PX.jpg
2021 09 24 Diamine 150th Anniv Golden Honey Sailor PGSM Beni White Z PX.jpg (696.52 KiB) 2450 mal betrachtet

Re: Diamine 150th Anniversary Golden Honey

Verfasst: 30.11.2021 11:46
von Ex Libris
Hallo Sina,

eine sehr schöne orange Tinte, bei der mich der Eindruck beschleicht, als sei es angeraten, eher mit breiter bzw. nasser Feder zu schreiben.

Eine sehr lebhafte und angenehme Tinte. Vielen Dank für die Vorstellung.

Viele Grüße,
Florian

Re: Diamine 150th Anniversary Golden Honey

Verfasst: 30.11.2021 12:08
von JulieParadise
Die Golden Honey fand ich wirklich schön und denke immer mal, wenn mein Blick beim Durchblättern des Tintenbuches auf sie fällt: "Joa, könnte man sich ja auch ein Glas von ...". Das denke ich zugegebenermaßen nicht mehr allzu oft.

Orange trifft es aber eher nicht so gut wie hellbraun, ocker, ...

Bei Mountain of Ink gibt es ein Review der Guitar-Tinten mountainofink.com/blog/diamine-guitar, unter denen auch die Honey Burst ist und ein Foto der Honey Burst im Vergleich zu Diamine Sepia (mit irreführendem Namen) images.squarespace-cdn.com ... Zur Golden Honey selbst gibt es auch ein Review: mountainofink.com/blog/diamine-golden-honey

Warum schreibe ich das? -- Um mir selbst zu zeigen, dass es reicht, die Honey Burst zu besitzen. (Das werde ich mir jetzt für den Rest des Tages selbst sagen. Ja ja.) ;)

Re: Diamine 150th Anniversary Golden Honey

Verfasst: 30.11.2021 13:00
von Spiranthea
Ich mag die Golden Honey sehr, sie ist eine meiner Lieblingstinten. Ich habe aber festgestellt, dass es sehr auf den Füller ankommt, in einigen Füllern schattiert die Tinte ganz wunderbar, während sie in anderen ein flaches, simples Orange ist.

Re: Diamine 150th Anniversary Golden Honey

Verfasst: 30.11.2021 14:05
von fritzundpaul
Spiranthea hat geschrieben:
30.11.2021 13:00
Ich mag die Golden Honey sehr, sie ist eine meiner Lieblingstinten. Ich habe aber festgestellt, dass es sehr auf den Füller ankommt, in einigen Füllern schattiert die Tinte ganz wunderbar, während sie in anderen ein flaches, simples Orange ist.

Aha, interessant.
Und in welchen Füller schattiert sie denn so schön?

LG Martin

Re: Diamine 150th Anniversary Golden Honey

Verfasst: 30.11.2021 18:35
von Spiranthea
Bei mir ist es interessanterweise ein Chinafüller mit F-Feder, die allerdings sehr saftig schreibt :)