Diamine Aurora Borealis Test
Verfasst: 12.01.2022 13:06
Ich hänge einfach mal die Bilder an
Ich hoffe ich mache beim ersten Beitrag alles richtig.
Ich hoffe ich mache beim ersten Beitrag alles richtig.
https://www.penexchange.de/forum_neu/
https://www.penexchange.de/forum_neu/viewtopic.php?f=48&t=33419
Werde ich machenEdelweissine hat geschrieben: ↑12.01.2022 13:52Mir gefällt Deine Vorstellung.
Tipp fürs nächste Mal:
Es wäre schön, wenn Du die Bilder ausrichten/ drehen könntest, damit der Text besser lesbar erscheint.
Wie viel Sheen darf's denn sein? Ja, ein Sheen-Monster ist die Aurora Borealis nun auch nicht, aber es lässt sich schon etwas Sheen finden:SteamDevil hat geschrieben: ↑17.04.2023 9:22Ich wundere mich schon seit geraumer Zeit warum einige Online-Shops diese Tinte als "Sheening Ink" führen.
Wenn diese Tinte etwas nicht hat, dann ist es Sheen.
[...]
Sogar ein dunkles rötlich-violettes "outlining" tritt ab und an auf, welches ich aber so nicht als Sheen bezeichnen würde, da ihm der typische Glanzeffekt fehlt.
Nun ja, selbst nach den schönen Bildern wo mit anscheinend sehr "dicken" Federn (z.B. "BB") die Tinte aufgetragen wurde, bin ich noch immer nicht geneigt tatsächlich von Sheen zu sprechen.JulieParadise hat geschrieben: ↑17.04.2023 11:17Wie viel Sheen darf's denn sein? Ja, ein Sheen-Monster ist die Aurora Borealis nun auch nicht, aber es lässt sich schon etwas Sheen finden:
Joa, jeder verwendet halt die Federn, die ihm passen oder Spaß machen. Es gibt natürlich keine Sheen-Garantie, daher kann ich nur zeigen, wie es bei mir aussieht. Wenn das nicht repräsentativ für die Mehrheit sein sollte, isses halt so. Solche Kommentare zeigen ja, dass jeder solche Dinge anders handhabt. Ich freue mich jedenfalls über meine schönen Federn, feine wie breite, und dem, was sich bei denen an Sheen zeigt, auch mit der Aurora Borealis, selbst wenn andere das anders nennen würden.SteamDevil hat geschrieben: ↑17.04.2023 17:12Nun ja, selbst nach den schönen Bildern wo mit anscheinend sehr "dicken" Federn (z.B. "BB") die Tinte aufgetragen wurde, bin ich noch immer nicht geneigt tatsächlich von Sheen zu sprechen.
Für mich sieht das weiterhin nach dem von mir beschriebenen "Outlining" aus.
Und bei einer Schreibtinte für den alltäglichen Gebrauch es quasi zwingend zu machen eine Unmenge an Tinte aufs Papier zu bringen, um dann einen evtl. gewünschten Effekt zu erzielen, finde ich weniger Zielführend.
Nur mal davon ausgehend, daß die meisten Menschen eher im Bereich "F" - "M" schreiben und das auch bei "nur" mittelmäßigen Tintenfluß.
Und selbst bei meinen "Architect" Federn, die durchaus eine satte Menge an Tinte hin legen, taucht dieser "Sheeneffekt" in zu vernachlässigender Menge und auch nur als "Outlining" auf.
Wer bewirbt sie denn explizit als Tinte mit viel Sheen? Ich kann mich nicht erinnern, dass mir das mal untergekommen wäre.SteamDevil hat geschrieben: ↑17.04.2023 17:12Diese Tinte daher explizit als "Sheen Ink" in einer Reihe mit Tinten wie "Skull & Roses", "November Rain", "Master of Puppets" oder "Communication Breakdown" zu nennen, finde ich nicht passend.
Zumal damit auch deutlich höhere Erwartungen geweckt werden.
Nun...JulieParadise hat geschrieben: ↑17.04.2023 17:47...
Wer bewirbt sie denn explizit als Tinte mit viel Sheen? Ich kann mich nicht erinnern, dass mir das mal untergekommen wäre.
Verwunderlich ist da der Umstand, daß bei allen anderen als "Sheen Inks" angebotenen Tinten in Sachen Sheen nie die Rede von "Stark" ist.AURORA BOREALIS :
Schöner dunkler Tealton mit starkem roten Sheen
Alles gut, ist ja keine Chatgruppe hier.SteamDevil hat geschrieben: ↑18.04.2023 8:27Und sorry für die späte Antwort, ich litt mal wieder unter einem medikamentösen Blackout...![]()
Na ja...JulieParadise hat geschrieben: ↑18.04.2023 8:30...
Vielleicht haben die Händler einfach den Waschzettel vom Vertrieb übernommen?
Aber gerne doch.