Seite 1 von 1
Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 29.01.2022 11:22
von vanni52
Motor Oil, schon ein ungewöhnlicher Name für eine Tinte.
Macht neugierig. Auf die Farbe. Auf die Zusammensetzung. Auf Vergleiche.
Auch auf die Frage, ob die Tinte etwas zu tun hat mit dem Altöl an den Fingern, als man den Ölwechsel noch selber durchgeführt hat. Vielleicht eine Männertinte? Kein Thema, geschlechtsspezifische Stereotype hier nicht.

- 824802C0-A109-4C03-AA29-64E97FF6CD32.jpeg (581.77 KiB) 2588 mal betrachtet

- 0877969A-3826-4222-B223-672169F1B0FF.jpeg (363.05 KiB) 2588 mal betrachtet
Und die Vergleichstinten:

- 5B3ABE79-44F0-4A75-A27F-B445E4A2DF05.jpeg (430.28 KiB) 2588 mal betrachtet

- F9C729D4-0555-41AD-87DE-7EF71BDD5CCF.jpeg (708.95 KiB) 2588 mal betrachtet
Farblich liegt die Motor Oil zwischen der Sailor Rikyu-Cha (unten) und der Robert Oster Khaki.
Die Zusammensetzung:

- 3A99A1D7-9036-4A4D-999A-A50FEFC513C2.jpeg (795.28 KiB) 2588 mal betrachtet
Und noch die Frage: Schmutzig oder nicht?

- 3DEEF255-9423-4FE6-9B7C-5269EF1A8977.jpeg (712.6 KiB) 2588 mal betrachtet
Bei dieser Vergrößerung bin ich mir nicht so sicher.
Aber ernsthaft, die Motor Oil ist eine sehr schöne und interessante Tinte. Mit klasse Eigenschaften.
Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 29.01.2022 12:07
von rubicon
Ich finde die Tinte auch super.

Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 29.01.2022 23:25
von Penman AK
Motor Oil… Wahrscheinlich heißt die nicht nur so…
Toller Farbton, gefällt mir gut! Danke für die Vorstellung.
Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 30.01.2022 11:12
von Crovax
Die Tinte erinnert mich doch sehr an die Noodler's "El Lawrence".
Von der heißt es auch immer wieder "Die sieht nicht nur aus wie Motoröl, das IST Motoröl". Immerhin ist die "El Lawrence" eine "Bulletproof" Ink, also nicht nur absolut wasserfest, sondern auch resistent gegen alle möglichen Chemikalien und andere Umwelteinflüsse und gehört damit in der Kategorie zu meinen Lieblingstinten.
Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 30.01.2022 12:22
von Ex Libris
Hallo Heinrich,
wieder eine sehr schöne Tintenfarbe.
Jedoch, so im direkten Vergleich, gebe ich der Khaki den Vorzug, da mir dort der etwas höhere Grünanteil sehr gut gefällt. Aber es ist immer schön, eine Auswahl zu haben.
Viele Grüße,
Florian
Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 30.01.2022 13:46
von Horsa
Die Motor Oil ist mir auch schon lange eine Lieblingstinte.
Die Khaki hätte ich allerdings auch gern.
Im Augenblick wird sie nur leider kaum angeboten. Wenn jemand einen "Shop" in Deutschland kennt, der sie hat, freue ich mich über eine Mitteilung.
Liebe Grüße
Horsa
Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 30.01.2022 13:54
von GoldenBear
Horsa hat geschrieben: ↑30.01.2022 13:46
Die Motor Oil ist mir auch schon lange eine Lieblingstinte.
Die Khaki hätte ich allerdings auch gern.
Im Augenblick wird sie nur leider kaum angeboten. Wenn jemand einen "Shop" in Deutschland kennt, der sie hat, freue ich mich über eine Mitteilung.
Liebe Grüße
Horsa
Bei Fountainfeder gibt es zB. die Khaki:
https://fountainfeder.de/Robert-Oster-K ... ml/SW11298
und auch die Motor Oil:
https://fountainfeder.de/Robert-Oster-M ... ml/SW11303
Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 30.01.2022 14:37
von Horsa
Danke!
Re: Robert Oster Motor Oil
Verfasst: 01.02.2022 15:42
von Horsa
Ganz am Rande, Fountainfeder war ein guter Tipp, die Tinte war heute schon da.
Nun gut, von Flensburg aus hatte es die Tinte nicht so weit....
Gruß und Dank an Steffi.
Liebe Grüße
Horsa