Robert Oster Cities of America Napa
Verfasst: 07.03.2022 9:55
Ein erstes Beispiel aus der neuen Tintenserie von Robert Oster, „ Cities of America“, hier Napa. Bisher sind Tinten zu 7 Städten erschienen. Bei der Napa Tinte erwartet man natürlich ein Weinrot. Die Stadt liegt im Napa Valley, einem der bekannteren Weinanbaugebiete, dass vor allem für exzellenten Cabernet Sauvignon steht. Mal schauen, ob die Tinte sich ganz konkret auf diese Rotweinsorte bezieht.
Beim Einsatz der mittelnassen Stub-Feder lässt sich das Fließverhalten der Tinte vor allem an den Vertikalstrichen des Gitters ablesen, mMn im mittleren Bereich.
Mit schönem Shading.
Ein Sheen-Effekt lässt sich nur bei sehr starkem Tintenauftrag provozieren.
Beim Chromatogramm lässt sich insbesondere am rechten Rand erkennen, dass der hier sichtbare pinke Farbstoff ein Reinstoff ist. Eine zweite pinkfarbene Verbindung, die in der Nähe des Startpunktes verbleibt, findet sich mit einer geringen Wasserlöslichkeit auch beim stehengebliebenen Gitter des Testes zur Wasserresistenz. Und der gelbe Farbstoff sorgt dafür, dass die Tintenfarbe insgesamt nicht zu sehr ins Pinkviolette abdriftet und etwas wärmer ausfällt.
Ein schöner Farbton.
Und in den Schreibproben lassen sich auch bei den üblichen weiteren Tinteneigenschaften gute Ergebnisse nachvollziehen.
Ob der Farbton der Rebsorte Cabernet Sauvignon entspricht, lässt sich vielleicht beim Vergleich mit einer burgunderfarbenen Tinte überprüfen.
Zunächst eine kleine Auswahl möglicher Vergleichstinten:
Am dichtesten am Farbton der Napa liegt wohl die Sailor Kobe #27, daher ein zweiter Blick auf diese Tinte.
Beim Einsatz der mittelnassen Stub-Feder lässt sich das Fließverhalten der Tinte vor allem an den Vertikalstrichen des Gitters ablesen, mMn im mittleren Bereich.
Mit schönem Shading.
Ein Sheen-Effekt lässt sich nur bei sehr starkem Tintenauftrag provozieren.
Beim Chromatogramm lässt sich insbesondere am rechten Rand erkennen, dass der hier sichtbare pinke Farbstoff ein Reinstoff ist. Eine zweite pinkfarbene Verbindung, die in der Nähe des Startpunktes verbleibt, findet sich mit einer geringen Wasserlöslichkeit auch beim stehengebliebenen Gitter des Testes zur Wasserresistenz. Und der gelbe Farbstoff sorgt dafür, dass die Tintenfarbe insgesamt nicht zu sehr ins Pinkviolette abdriftet und etwas wärmer ausfällt.
Ein schöner Farbton.
Und in den Schreibproben lassen sich auch bei den üblichen weiteren Tinteneigenschaften gute Ergebnisse nachvollziehen.
Ob der Farbton der Rebsorte Cabernet Sauvignon entspricht, lässt sich vielleicht beim Vergleich mit einer burgunderfarbenen Tinte überprüfen.
Zunächst eine kleine Auswahl möglicher Vergleichstinten:
Am dichtesten am Farbton der Napa liegt wohl die Sailor Kobe #27, daher ein zweiter Blick auf diese Tinte.