Seite 1 von 1

Robert Oster Deep Purple

Verfasst: 31.03.2022 9:03
von vanni52
Deep Purple? Da war doch was. Genau, etwa „Smoke on the Water“.🎸
Und die Tinte wurde vor zwei Jahren schon einmal von Martin (josi) vorgestellt, beim Frühlingsevent „30 Inks in 30 Days“.
Bei dem aber keine Ergänzungen mit eigenen Eindrücken möglich sind.



769AF7D1-FBAF-4C44-AE3A-B6B6AFA3A68A.jpeg
769AF7D1-FBAF-4C44-AE3A-B6B6AFA3A68A.jpeg (563.15 KiB) 1829 mal betrachtet
7FD7F0B7-77E3-47D8-B29A-3FD9B8B3731A.jpeg
7FD7F0B7-77E3-47D8-B29A-3FD9B8B3731A.jpeg (309.21 KiB) 1829 mal betrachtet
185ACF1C-CC28-4FBE-8C0A-D5ED5ECFA64E.jpeg
185ACF1C-CC28-4FBE-8C0A-D5ED5ECFA64E.jpeg (421.63 KiB) 1829 mal betrachtet


Mit einem dunklen Violett. Zu dem mir allerdings gerade keine vergleichbare Tinte einfällt.
Zumindest ein Versuch:

78CD68AE-2462-4E1B-96BA-580AA750E212.jpeg
78CD68AE-2462-4E1B-96BA-580AA750E212.jpeg (753.46 KiB) 1829 mal betrachtet



Die Deep Purple besitzt einen schönen Farbton und kommt mit den für Robert Oster Tinten typischen Eigenschaften daher, mit einem guten Fließverhalten, einer recht hohen Sättigung und einem dezenten Shading. Hier mit einer 1.3 Stub auf TR68.

Etwas ungewöhnlich die Rezeptur, denn es fehlt dieser knalltürkise Farbstoff, der zumindest bei den bisher besprochenen Tinten der Robert Oster Purples Reihe immer verwendet wurde.

C5C77EAF-308A-4123-BB84-EA3AD9F3FCB2.jpeg
C5C77EAF-308A-4123-BB84-EA3AD9F3FCB2.jpeg (776.24 KiB) 1829 mal betrachtet
1B33329B-0DDE-4F49-91D2-2B33CCE35BAF.jpeg
1B33329B-0DDE-4F49-91D2-2B33CCE35BAF.jpeg (552.83 KiB) 1829 mal betrachtet

Re: Robert Oster Deep Purple

Verfasst: 13.05.2022 17:01
von Ex Libris
Hallo Heinrich,

vielen Dank für die Vorstellung dieser Tinte. Dieses Violett gefällt mir mal wieder deutlich besser, als die beiden anderen, die ich mir erst angesehen habe. Vielleicht ja gerade, weil dieser türkise Anteil fehlt?

Aber so ist es eine schöne, dunkle und eher kühle Farbe, die mich sehr anspricht.

Viele Grüße,
Florian

Re: Robert Oster Deep Purple

Verfasst: 14.01.2025 13:20
von Todor
Eine meiner Lieblingstinten, wahrscheinlich aus zwei Gründen:
Passt zum einen perfekt zu einem anthrazitfarbenen Pelikan Stresemann mit Palladium Beschlägen und einer rhodinierten Monocolor-Feder.
Zum anderen dunkelt sie schnell nach zu einem schönen „Fast-Schwarz mit Purpur Nuancen“. So hell wie bei Heinrichs Muster ist sie bei mir nicht. Finde das sehr gediegen und es ist seriös genug für den alltäglichen Gebrauch.

Im Alten Rom wäre das wahrscheinlich schwer angesagt — und unbezahlbar. Sie standen auf solche Farben. :)

Viele Grüße
Todor