Seite 1 von 1

Robert Oster Claret

Verfasst: 11.04.2022 10:54
von vanni52
Mit der Robert Oster Claret eine weitere Tinte aus diesem spannenden Spektrum zwischen Blau und Rot.
Die Tintenfarbe passt wohl noch zur Bezeichnung, obwohl es für mich nicht das typische Weinrot ist. Schon recht dunkel, und ich sehe da einen deutlichen Einschlag von Aubergine.
Die Claret finde ich im Vergleich mit den anderen mir bekannten Purple Tinten von Robert Oster eher trocken. Aus einer schmalen Feder auf Durchschnittspapier an der Grenze zur Untauglichkeit.
Hier mit der Stub auf TR 68 ist der Fluss noch ok.


3FFBDD76-350F-4DB4-BA59-33880B562130.jpeg
3FFBDD76-350F-4DB4-BA59-33880B562130.jpeg (654.67 KiB) 1186 mal betrachtet
D6DA17DB-AFD4-4464-9347-FD564D9CB6D2.jpeg
D6DA17DB-AFD4-4464-9347-FD564D9CB6D2.jpeg (444.41 KiB) 1186 mal betrachtet
C98BCD55-A94F-4BBF-9617-57F16E199FE8.jpeg
C98BCD55-A94F-4BBF-9617-57F16E199FE8.jpeg (224.11 KiB) 1186 mal betrachtet
BB10F8FB-C887-4D1B-8967-4B059D500D0F.jpeg
BB10F8FB-C887-4D1B-8967-4B059D500D0F.jpeg (784.47 KiB) 1186 mal betrachtet

Re: Robert Oster Claret

Verfasst: 11.04.2022 12:55
von Chia
Gefällt mir farblich gut :)
Geht in Richtung R&K Scabiosa, würd ich sagen.

Re: Robert Oster Claret

Verfasst: 11.04.2022 19:22
von vanni52
Chia hat geschrieben:
11.04.2022 12:55
Gefällt mir farblich gut :)
Geht in Richtung R&K Scabiosa, würd ich sagen.
Sehe ich genauso, hätte man hier gut als Vergleichstinte zeigen können.

Ich hatte ursprünglich die Idee, die anderen RO Purple Tinten zu diesem Zweck hier anzuhängen, die sind aber weiter entfernt.

Aber egal, dann jetzt doch:

CE6660E8-5B50-4080-9AAA-947E7D1AC8BA.png
CE6660E8-5B50-4080-9AAA-947E7D1AC8BA.png (660.98 KiB) 1075 mal betrachtet