Seite 1 von 1

L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Verfasst: 05.11.2022 13:05
von MarkIV
Passend zur Anahuac, bringe ich heute die L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance ins Spiel.
Etwas weiter ausgeholt, ist im weitesten Sinne die Byzance der Grund warum auch die Anahuac bei mir weider aufgetaucht ist. Ich schreibe relativ viel in Kombinationen, also eine Tinte als Basis und eine weitere als Kontrast oder Highlight.
Die Byzance schreibe ich in der Tat sehr gern. Ein sehr angenehmes Graublau, mit schönem Shading und unkomplizierten Eigenschaften.

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Im Vergleich fällt mir im ersten Moment (eigentlich immer) die Maruzen Athena BlueBlack ein, die ich tatsächlich alternaiv schreibe, auch wenn sie ein sichtbar stärkere Tendenz nach Blau hat. Die Pilot Iroshizuku, Fuyu-Syogun passt auch ganz gut, die aber intensiver und viel stärker "Grau" ist. Am Ende ist da ein Vergleich gar nicht so einfach, was mich wohl gerne zu genau diesem Achtel Tinte zurückbringt.

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Tatsächlich habe ich das Glas gerade ersetzt (irgendwann im Oktober), was mich dann auf die Suche nach dem Highlight gebracht hatte und da waren denn wieder viele rote und orange Tinte in der Auswahl und eben eine auch aus demselben Kreis, ein passendes Achtel quasi.

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Ja und am Ende, damit man auch sieht wie die beiden zueinander passen, noch zwei parallele Abbildungen, Byzance vs. Anahuac. Passt wie Faust aufs Auge finde ich. Beide schreibe ich aktuell.....

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

;)

M

Re: L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Verfasst: 05.11.2022 22:05
von Crovax
Danke für die schöne Vorstellung. Die Byzance gehört (wie einige andere Callifolio-Tinten) schon seit einiger Zeit zu meinen "Standardtinten". Am liebsten gefällt mir diese Tinte auf gelblichem Papier, da dieses Blau-Grau zusammen mit diesem Papier einen gewissen "Vintage"-Effekt erzeugt. Die Callifolio-Tinten, die ich habe, zeichnen sich alle durch problemloses Verhalten, auch in alten Füllern aus.

Re: L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Verfasst: 06.11.2022 11:44
von runenaljoss
MarkIV hat geschrieben:
05.11.2022 13:05
Passend zur Anahuac, bringe ich heute die L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance ins Spiel.


Ja und am Ende, damit man auch sieht wie die beiden zueinander passen, noch zwei parallele Abbildungen, Byzance vs. Anahuac. Passt wie Faust aufs Auge finde ich. Beide schreibe ich aktuell.....

Bild
L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance
M
Sehr schoene Vorstellung. Byzance war bei mir ausch schon lange auf der Wunschliste; jetzt ist Anahuac dazugekommen.
Allerdigns finde ich, dass die Tinten SUPER zusammen passen, und nicht wie die Faust auf's Auge. ;) :twisted:

Re: L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Verfasst: 06.11.2022 12:12
von Robbes
Absolut gelungene Tintenbetrachtung und Gegenüberstellung zweier Tinten im Kontrast. Vielen Dank

Artisan Pastellier Callifolio-Tinten gefallen mir ausgesprochen gut, so gut sogar, daß sich bei mir längst auch ein "Kreis" Tintengläser eingestellt hat. Da ich Blau-Schwarze Tinten sehr für längere Texte schätze, werde ich mir wohl auch ein Glas Byzance besorgen. Die Namensgebung vieler Tinten amüsiert mich übrigens oft sehr. Der Markt ist recht reich an Skurillitäten. :lol:

Re: L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Verfasst: 06.11.2022 12:39
von tanja13
runenaljoss hat geschrieben:
06.11.2022 11:44

Allerdigns finde ich, dass die Tinten SUPER zusammen passen, und nicht wie die Faust auf's Auge. ;) :twisted:
Die Faust aufs Auge bedeutet, daß sie super zusammenpassen !
Dürfte ein Komplementärkontrast sein :)

Re: L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Verfasst: 06.11.2022 13:06
von MarkIV
tanja13 hat geschrieben:
06.11.2022 12:39
runenaljoss hat geschrieben:
06.11.2022 11:44

Allerdigns finde ich, dass die Tinten SUPER zusammen passen, und nicht wie die Faust auf's Auge. ;) :twisted:
Die Faust aufs Auge bedeutet, daß sie super zusammenpassen !
Dürfte ein Komplementärkontrast sein :)
Ich hätte auch schreiben können wie Ar**h auf Eimer oder Deckel auf Topf, einfach zwei Dinge die super zusammen passen. :lol: :lol:

Mark

Re: L'Artisan Pastellier Callifolio, Byzance

Verfasst: 06.11.2022 13:11
von runenaljoss
MarkIV hat geschrieben:
06.11.2022 13:06
tanja13 hat geschrieben:
06.11.2022 12:39
runenaljoss hat geschrieben:
06.11.2022 11:44

Allerdigns finde ich, dass die Tinten SUPER zusammen passen, und nicht wie die Faust auf's Auge. ;) :twisted:
Die Faust aufs Auge bedeutet, daß sie super zusammenpassen !
Dürfte ein Komplementärkontrast sein :)
Ich hätte auch schreiben können wie Ar**h auf Eimer oder Deckel auf Topf, einfach zwei Dinge die super zusammen passen. :lol: :lol:

Mark
Ich hab' Dich natuerlich schon verstanden. Mein Post ist nur ein Steckenpferdkommentar von mir. :) Bin mir zwar bewusst, dass inzwischen "Faust und Auge" auch unironisch zitiert als "gut zusammenpassend" gelten... aber eigentlich passen Faust und Auge eben gar nicht gut aufeinander. (Die Wendung zum Zweideutigen ist allerdings auch schon ueber hundert Jahre alt und inzwischen hat die ehemals ironische Umkehrung sich fast als Standarddeutung [siehe Tanja] durchgesetzt.)

Ganz frueher hiesz es noch: "Reimt sich wie Faust und Auge"; da war der Sinn gaenzlich klar.