Seite 1 von 2
Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 01.08.2023 19:11
von Micha71
Liebes Forum,
Angi versprach mir Schokolade, wenn ich ihr die neue Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson zeige… voilà hier ist sie.
Für mich hat sie einen caramel Ton und erinnert mich an Caramac (bei weitem nicht mehr so lecker wie früher!!!).
Viel Vergnügen.
Herzliche Grüße,
Michael
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 01.08.2023 20:02
von Killerturnschuh
Dafür gibt es auf jeden Fall eine Tafel von Dallmayrs Champagner Trüffel, lieber Micha
In kleinster Rund haben wir die Farbe auch vorgestern bereits als die 1:1 Dublette der Albert und Victoria festgemacht, wie uns allen der liebe Heinrich auch sicher bald demonstrieren wird
Ich bin nur gespannt ob Montblanc uns diesen interessanten Braunton als Hispaniola Braun oder Long John Silver Holzbeinbraun verkauft.
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 01.08.2023 20:11
von bella
O.k. ….. ich sehe schon mein Plan in den Stevenson Füller Iroshizuku Ina-ho zu tanken, sollte Montblanc gefallen.
Diese wirkt etwas kräftiger, aber ich denke ich kann sie mir verkneifen.
Ich habe aktuell echt genug Brauntöne
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 02.08.2023 7:58
von Micha71
Killerturnschuh hat geschrieben: ↑01.08.2023 20:02
Dafür gibt es auf jeden Fall eine Tafel von Dallmayrs Champagner Trüffel, lieber Micha
In kleinster Rund haben wir die Farbe auch vorgestern bereits als die 1:1 Dublette der Albert und Victoria festgemacht, wie uns allen der liebe Heinrich auch sicher bald demonstrieren wird
Ich bin nur gespannt ob Montblanc uns diesen interessanten Braunton als Hispaniola Braun oder Long John Silver Holzbeinbraun verkauft.
Oh wie wunderbar. Danke schön.

Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 02.08.2023 8:02
von Micha71
bella hat geschrieben: ↑01.08.2023 20:11
O.k. ….. ich sehe schon mein Plan in den Stevenson Füller Iroshizuku Ina-ho zu tanken, sollte Montblanc gefallen.
Diese wirkt etwas kräftiger, aber ich denke ich kann sie mir verkneifen.
Ich habe aktuell echt genug Brauntöne
Och… so ein verwittertes, ausgebleichtes Schatzkartenbraun geht doch immer, oder?
Wobei ich die Tinte noch am gleichen Tag verschenkt habe… eine Schatzinsel habe ich nämlich nicht.
Herzliche Grüße,
Michael
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 02.08.2023 9:55
von Killerturnschuh
Lieber Micha,
um Schätze zu verstecken braucht man doch keine Schatzinsel, da genügt zur Not ein Blumenkasten.
Aber offenbar sind tatsächlich die meisten Schatzkarten Pergamentbraun......
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 02.08.2023 14:07
von G-H-L
Killerturnschuh hat geschrieben: ↑02.08.2023 9:55
Lieber Micha,
um Schätze zu verstecken braucht man doch keine Schatzinsel, da genügt zur Not ein Blumenkasten.
Aber offenbar sind tatsächlich die meisten Schatzkarten Pergamentbraun......
In den Piratenfilmen wurden doch die Schatz-Verstecke mit Blut eingezeichnet. Na ja, MontBlanc-Tinte gab´s damals ja noch nicht.
Wenn das Blut dann getrocknet ist, wurde das im laufe der Zeit braun.
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 07.08.2023 12:26
von Killerturnschuh
Schatzkarten mit Blut? Wozu hätte das gut sein sollen.... das gibt Infektionen, Blutvergiftung. Die meisten klassischen Piraten (außer Jack Sparrow) haben sicher zur Tinte gegriffen.
Mit Blut hat man doch nur g´schriem wenn ma mim Sparifankerl a G´scheftl g´macht hod. " Du kriagst mei Seel und I kriag ois wos i mog..
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 07.08.2023 14:17
von G-H-L
Killerturnschuh hat geschrieben: ↑07.08.2023 12:26
Schatzkarten mit Blut? Wozu hätte das gut sein sollen.... das gibt Infektionen, Blutvergiftung. Die meisten klassischen Piraten (außer Jack Sparrow) haben sicher zur Tinte gegriffen.
Ist doch logisch! Der Käpt´n musste doch alle Mitwisser, die das Versteck kannten, beseitigen. Somit hatte er genügend Blut um den Schatz auf der Karte einzuzeichnen. Eine Infektion oder Sepsis war dann für ihn kein Thema.
Jack Sparrow hat ja auch viel lieber zur Flasche als zu Feder und Tinte gegriffen.
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 07.08.2023 14:55
von GoldenBear
G-H-L hat geschrieben: ↑07.08.2023 14:17
„…“
Jack Sparrow hat ja auch viel lieber zur Flasche als zu Feder und Tinte gegriffen.
Vermutlich hatte Johnny Depp da kein Mitspracherecht, sonst hätte Captain! Jack Sparrow sicherlich auch lieber mit Feder und Tinte geschrieben

- IMG_6518.jpeg (264.64 KiB) 4131 mal betrachtet
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 07.08.2023 19:18
von Killerturnschuh
Johnny Depp scheint mir ganz zufrieden mit seinem MB.
Aber um wieder zu Robert Louis Stevenson zurückzukommen. In dem Buch wird nirgendwo auch nur mit einem Wort erwähnt womit die Karte zum Schatz geschrieben wurde. Ich denke Montblanc hatte bei der Tinte eher die Farbe des Pergaments im Sinn. Wie dem auch sei, ich bezweifle dass ich meinen R.L.Stevenson mit dieser Tinte befüllen werde, aber dem Pavarotti könnte sie gefallen
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 08.08.2023 7:33
von mrma
Braun wie das Holz eines Segelschiffes.
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 28.08.2023 12:30
von GoldenBear
Die Tinte kam heute in einem schicken Paket von Fritz Schimpf bei mir an.
Die Schatzinsel war mein liebstes Jugendbuch, daher hab ich hier mehr wegen dem Thema, als wegen der Farbe gekauft. Die Farbe wurde ja hier schon vorgestellt. Mir gefällt sie gut, und erinnert mich etwas an KWZ Honey.

- IMG_1610.jpeg (505.55 KiB) 3716 mal betrachtet

- IMG_1608.jpeg (490.19 KiB) 3716 mal betrachtet
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 20.10.2023 19:39
von Ex Libris
Hallo zusammen,
ich finde das Braun ausgesprochen schön. Ich muss mal schauen, ob ich mich soweit dafür erwärme, ein Glas zu kaufen...
Viele Grüße,
Florian
Re: Montblanc Tinte / Homage to Robert Louis Stevenson
Verfasst: 01.11.2023 22:39
von Killerturnschuh
Lieber Florian,
Dazu kann ich dir nur raten. Die Stevenson ist ausgesprochen schön und hebt sich von den meisten Brauntönen durch ihren leicht goldenen Ton ab.