Montblanc Elixir Parfumeur Cinnamon Brown
Verfasst: 31.10.2023 13:38
Mit der Montblanc Elixir Parfumeur Collection Cinnamon Brown ist die mittlerweile sechste Dufttinte erschienen. Mehr als für den Duft interessiere ich mich allerdings für die vom Hersteller genannten Farbstoffklassen, einen Naturfarbstoff und einen permanenten Farbstoff. Und natürlich für den Farbton der Tinte, mit Braun angegeben, auch im Vergleich zu anderen braunen Montblanctinten.
Und nebenbei bemerkt, die anderen Tinten aus der Elixir Parfumeur Collection sind die Wood&Tobacco Grey, Cuir Brown Orange, Vetiver Green, Marine Blue und Cherry Blossom. Alle in einem edlen Glasfass.
Zunächst zum Duft, und es ist tatsächlich das, was der Hersteller verspricht, ein Zimtaroma. Sehr angenehm.
Aber, wie schon gesagt, die eigentlichen Tinteneigenschaften sind mir wichtiger.
Und beim Farbton, einem mittleren Braun, habe ich Zimtbraun vor Augen. Interessanter Farbton, der je nach Lichtverhältnissen auch an Ocker oder Siena herankommt. Bei der Helligkeitsstufe eher dunkel, und vor allem mit einem sehr schönen Shading.
Und mit einer knackigen Randschärfe. Keine Probleme mit Ausfransen oder Durchbluten, lediglich ein dezentes Durchscheinen. Den Tintenfluss unter diesen Bedingungen sehe ich im mittleren Bereich, wie auch die Sättigung.
Dann zur Überprüfung der Wasserresistenz:
Der Hersteller erwähnt ja bei der Tintenbeschreibung einen „ permanenten Farbstoff“. Na, zumindest im Ansatz kann man beim stehengebliebenen Gitter einen orangenen Farbstoff sehen. Wer allerdings jetzt eine Tinte erwartet, die nach dem Wassertest noch lesbar ist, wird wohl enttäuscht sein. Auch das Chromatogramm zeigt, dass der überwiegende Teil der Farbstoffe wasserlöslich ist.
Mein Fazit: Schöne Tinte mit guten Schreibeigenschaften.
Und nebenbei bemerkt, die anderen Tinten aus der Elixir Parfumeur Collection sind die Wood&Tobacco Grey, Cuir Brown Orange, Vetiver Green, Marine Blue und Cherry Blossom. Alle in einem edlen Glasfass.
Zunächst zum Duft, und es ist tatsächlich das, was der Hersteller verspricht, ein Zimtaroma. Sehr angenehm.
Aber, wie schon gesagt, die eigentlichen Tinteneigenschaften sind mir wichtiger.
Und beim Farbton, einem mittleren Braun, habe ich Zimtbraun vor Augen. Interessanter Farbton, der je nach Lichtverhältnissen auch an Ocker oder Siena herankommt. Bei der Helligkeitsstufe eher dunkel, und vor allem mit einem sehr schönen Shading.
Und mit einer knackigen Randschärfe. Keine Probleme mit Ausfransen oder Durchbluten, lediglich ein dezentes Durchscheinen. Den Tintenfluss unter diesen Bedingungen sehe ich im mittleren Bereich, wie auch die Sättigung.
Dann zur Überprüfung der Wasserresistenz:
Der Hersteller erwähnt ja bei der Tintenbeschreibung einen „ permanenten Farbstoff“. Na, zumindest im Ansatz kann man beim stehengebliebenen Gitter einen orangenen Farbstoff sehen. Wer allerdings jetzt eine Tinte erwartet, die nach dem Wassertest noch lesbar ist, wird wohl enttäuscht sein. Auch das Chromatogramm zeigt, dass der überwiegende Teil der Farbstoffe wasserlöslich ist.
Mein Fazit: Schöne Tinte mit guten Schreibeigenschaften.