Diamine Green Umber
Verfasst: 22.04.2024 21:45
in meiner Grün-Phase vor ein paar Jahren legte ich mir die Green Umber von Diamine zu, die sich jedoch in der Folgezeit bei mir nicht so recht durchsetzen konnte. Für ein neues Projekt kommt sie mir jetzt gerade recht, wobei ich feststelle, daß die Tinte hier im Forum noch nicht beschrieben wurde. Das soll sich hiermit ändern.
.
.
Zunächst ein Wort zur Benennung. Green Umber = Grünumbra; von "umbra" sehe ich hier nichts, rein gar nichts. Wie Diamine daher auf diese Bezeichnung kommt, ist mir ein Rätsel. Wir sehen ein ausgesprochen kühles, mittleres Grün, das viel blau und schwarz aufweist, wenig gelb und einen Hauch rot, welcher letztlich zum ganz sanften Schimmer führt; im Schriftbild indes ist davon nichts zu sehen.
.
.
.
Die breite Feder eines Achim Velte oben zeigt dagegen ein beachtliches shading, was die kühle Grüne zum Leben erweckt. Sympathisch!
.
.
Die feine Feder des Waterman läßt die Tinte heller fließen, was mir hier nicht so gut gefällt, da ist mir der Eindruck zu blaß, aber nicht unansehnlich.
.
.
Aus meinem Bestand an grünen Tinten habe ich nichts direkt Vergleichbares gefunden. Von oben nach unten:
1. Diamine Green Umber
2. Colorverse Voyager 1 Interstellar Space
3. Diamine Salamander
4. Diamine Green/Black
Die Vergleichstinten sind allesamt schwer gesättigt. Vom Farbton her kommt die Green/Black nahe, aber der purpurne Monstersheen flutet die Farbe fast komplett. Da nimmt sich die Green Umber geradezu wie ein zartes Pflänzchen aus.
Eine wenig bekannte Tinte, die durchaus mehr Beachtung finden sollte. Zum Schreiben ist sie nicht zu hell und nicht zu dunkel, also gerade recht. Der coole Farbton ist nicht jedermanns Geschmack, aber Freunde von Racing Green oder Salamander könnten hier Gefallen finden.
Gruß,
Tomm