Seite 1 von 1

Montblanc Tinte: Writers Edition - Hommage to Jane Austen

Verfasst: 13.07.2024 2:46
von Pen Freak
Wenn schon nicht der Füller, dann wenigstens die Tinte ... ;)

Re: Montblanc Tinte: Writers Edition - Hommage to Jane Austen

Verfasst: 13.07.2024 12:46
von vanni52
Danke für die Vorstellung.
Der Tintenklecks (auf dem 2. Foto) zeigt ja so einige Farben, vor allem Blau (mit dem erwarteten Sheeneffekt), Grau und ein Hauch von Braun. Umbra kann ich jetzt nicht entdecken, zumindest nicht auf meinem Handydisplay. Auch nicht im Schriftbild, da sehe ich nur ein dunkles Grau.
Wie schaut es denn in natura aus?

Re: Montblanc Tinte: Writers Edition - Hommage to Jane Austen

Verfasst: 13.07.2024 15:09
von Frischling
Danke für die Vorstellung.
Nach deinen Bilder zu urteilen gefällt mir persönlich Herbin Cacao du Bresil besser, also Danke, du hast mir geholfen Geld zu sparen bzw. meinen Vorsatz, keine neuen Tinten mehr zu kaufen, nicht schon wieder zu brechen :mrgreen:

LG
Christa

Re: Montblanc Tinte: Writers Edition - Hommage to Jane Austen

Verfasst: 15.07.2024 3:15
von Pen Freak
vanni52 hat geschrieben:
13.07.2024 12:46
Danke für die Vorstellung.
Der Tintenklecks (auf dem 2. Foto) zeigt ja so einige Farben, vor allem Blau (mit dem erwarteten Sheeneffekt), Grau und ein Hauch von Braun. Umbra kann ich jetzt nicht entdecken, zumindest nicht auf meinem Handydisplay. Auch nicht im Schriftbild, da sehe ich nur ein dunkles Grau.
Wie schaut es denn in natura aus?
Als ich das Fässchen zum ersten Mal gegen das Licht gehalten habe, dachte ich, ich hätte die falsche Tinte erwischt, denn sie schien eindeutig blau-violett zu sein. Umbra ist wirklich nicht zu sehen. Nachdem ich jetzt mit einem sehr saftig schreibenden Estie M-Feder auf verschiedenen Papieren (Endless, Oxford, Brunnen und Clairefontaine) einige Zeit geschrieben habe, würde ich die Farbe als Grau bezeichnen mit leichten Anklängen von bräunlichem Violett. Das Blau finde ich im geschriebenem Text eigenartigerweise auch nicht wirklich. Ich werde in den nächsten Tagen nochmal weitere Füller/Federbreiten ausprobieren. Im Vergleich zu der Kaviar und der Cacao du Brésil, die ich auch beide sehr mag, finde ich die Jane Austen-Tinte allerdings sehr viel facettenreicher. Sie fließt gut und macht Spaß.

Re: Montblanc Tinte: Writers Edition - Hommage to Jane Austen

Verfasst: 15.07.2024 8:22
von vanni52
Danke Dir für die Antwort.

Re: Montblanc Tinte: Writers Edition - Hommage to Jane Austen

Verfasst: 15.07.2024 10:17
von Andreas_Beutlin
Hallo, ihr Lieben,

nach etwas längerer Pause hier, bin ich mal wieder ins Forum gestoßen. Ich muss sagen, mir gefällt die Tinte auf euren Fotos ganz gut. Auch den Füller finde ich gelungen.
Mit Jane Austens Werken habe ich mich jedoch noch nicht auseinandergesetzt und kann die Ideen und Inspirationen hinter den Details des Stiftes und der Farbe nicht nachvollziehen. Aber im Großen und Ganzen finde ich diese Writer‘s Edition dieses Jahr gelungen.

Liebe Grüße,

Andreas

Re: Montblanc Tinte: Writers Edition - Hommage to Jane Austen

Verfasst: 13.08.2024 18:00
von vanni52
Pen Freak hat geschrieben:
15.07.2024 3:15

Als ich das Fässchen zum ersten Mal gegen das Licht gehalten habe, dachte ich, ich hätte die falsche Tinte erwischt, denn sie schien eindeutig blau-violett zu sein. Umbra ist wirklich nicht zu sehen. Nachdem ich jetzt mit einem sehr saftig schreibenden Estie M-Feder auf verschiedenen Papieren (Endless, Oxford, Brunnen und Clairefontaine) einige Zeit geschrieben habe, würde ich die Farbe als Grau bezeichnen mit leichten Anklängen von bräunlichem Violett. Das Blau finde ich im geschriebenem Text eigenartigerweise auch nicht wirklich.
Ich habe mich auch mal auf die Suche nach dem Umbra begeben.

IMG_0615.jpeg
IMG_0615.jpeg (659.41 KiB) 1268 mal betrachtet
IMG_0613.jpeg
IMG_0613.jpeg (490.79 KiB) 1268 mal betrachtet
IMG_0621.jpeg
IMG_0621.jpeg (609.99 KiB) 1268 mal betrachtet

Also, auch unter diesen Bedingungen keine Spur von Umbra. Wie bei Dir sehe ich ein Grau und bei großzügigerem Tintenauftrag, etwa bei den langsamer geschriebenen Druckbuchstaben, violettblaue Anklänge. Die sich entsprechend im Ausstrich wiederfinden.
Der Rückfluss in den Vertikallinien lässt auf einen grundsätzlich mittleren Fluss schließen und bei den stehengeblieben Gitterresten des Wassertestes zeigt sich der blaue Farbstoff, den wir auch in der Mitte des Chromatogrammes sehen.


IMG_0619.jpeg
IMG_0619.jpeg (666.73 KiB) 1268 mal betrachtet

Die Großaufnahme bestätigt Deine Einschätzung der Montblanc Jane Austen Umber als eine facettenreiche Tinte. Was übrigens mein Kaufmotiv war.