Seite 1 von 1

MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

Verfasst: 31.07.2024 16:18
von TomSch
Tach zusammen.

Tja - wem sach ich dat? - es ist wieder passiert. In einer Phase schwächelnden Widerstandes musste ich Schimpfens Versand mit einer Bestellung obiger Tinte behelligen. Da iss se nu und ich bin über alle Maßen begeistert.
    Natürlich hatte ich genügend rote Tinten, selbstredend, und jetzt habe ich eine mehr. :P
    Nach einem ersten Grobvergleich verschiedener Rottöne fiel mir eine sehr starke Ähnlichkeit zur Matador von Diamine auf. Es lag also nahe, beide miteinander zu vergleichen.
      MB_coral_00.jpg
      MB_coral_00.jpg (309.33 KiB) 2495 mal betrachtet
        Der folgende Scan ist eine A4-Seite. Auch bei allen weiteren Scanausschnitten erscheint die Matador links, die Coral rechts.
        ScanImage001.jpg
        ScanImage001.jpg (444.99 KiB) 2495 mal betrachtet
          mb_coral+matador_ausstrich.png
          mb_coral+matador_ausstrich.png (789.21 KiB) 2495 mal betrachtet
          Schon bei dem Ausstrich-Detail erkennt man, dass die Ähnlichkeit auf den ersten Blick einem zweiten nicht standhält. Die Matador hat ein kräftiges Rot, erscheint dunkler, gedämpfter und blasser, kurz: nicht so strahlend wie die Coral von MB.
            schriftprobe.jpg
            schriftprobe.jpg (68.07 KiB) 2495 mal betrachtet
            Bei der Schriftprobe wurde links ein Sheaffer Balance mit einer weichen M-Feder genutzt, rechts jedoch ein Mentmore mit einer sehr flexiblen Nichroma-Stahlfeder. Trotzdem fällt auch hier auf, dass die MB weitaus mehr Strahlkraft aufs Papier bringt und wesentlich mehr Shading zeigt. Dieses geht außen in eine z.T wahrnehmbare, schwarze Randschärfe über.
              mb_coral+matador_steine.png
              mb_coral+matador_steine.png (524.99 KiB) 2495 mal betrachtet
              Sehr deutlich sieht man das auch bei den Strichserien. Unterm Strich muss ich feststellen, dass mich die Coral schwer begeistert!

              Nachmittägliche Sonnengrüße, Thomas

              Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

              Verfasst: 01.08.2024 15:06
              von TomSch
              Tach zusammen.

              Ich hatte ein wenig Zeit und konnte noch versuchsweise ein Chromatogramm erstellen.
                chomatogramm_ganz.jpg
                chomatogramm_ganz.jpg (273.19 KiB) 2346 mal betrachtet
                Wasserfest ist da nichts. Von den Tintentropfen auf der Bleistiftlinie ist alles an Farbe auf Wasserbasis ab nach oben. :lol:
                  chromo_unten.jpg
                  chromo_unten.jpg (130.76 KiB) 2346 mal betrachtet
                  Das sieht man besonders deutlich bei dieser Detailaufnahme. Lediglich eine leichte und blasse Braunschattierung ist übrig.
                    chromo_mitte.jpg
                    chromo_mitte.jpg (150.96 KiB) 2346 mal betrachtet
                    Im Mittelteil des Streifens herrschen Schattierungen zwischen Braun und Rot vor.
                      chromo_oben.jpg
                      chromo_oben.jpg (239.03 KiB) 2346 mal betrachtet
                      Erst auf diesem stark gezoomten Ausschnitt im oberen Drittel des Teststreifens erkennt man eine Tönung zwischen kräftigem Braun und Rot. An dessen oberem Rand ist deutlich eine pinke Ausfällung sichtbar.
                        Für mein Empfinden weitere Details einer äußerst stimmigen und harmonischen Tinte, die ich sehr mag.
                        Tüsskess, Thomas

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 01.08.2024 17:15
                        von ostfüller
                        Hallo Thomas,

                        hab ganz herzlichen Dank.
                        Die Tinte mutet sehr verlockend an.

                        Viele Grüße
                        Marco

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 01.08.2024 18:52
                        von vanni52
                        Hallo Thomas,

                        danke für die Vorstellung dieser sehr schönen Tinte. Die hatte ich zunächst nur als Probe, mir war aber schnell klar, dass unbedingt ein Fass dazukommen musste. Und nebenbei, die Vergleichstinte Matador steht hier bei mir auch irgendwo herum, ungeschrieben, ungetestet und unbespielt. Was sich unbedingt ändern wird, auch eine klasse Tinte.
                        Bei der Coral habe ich mich auch mal chromatographisch versucht, und stand dann an der gleichen Stelle wie Du vor der Frage, was ist jetzt ein Einzelfarbstoff und was eine Mischfarbe. Ich werfe mal die These in den Ring, dass Braun eine Mischfarbe ist, vielleicht aus Orange und Pink.

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 01.08.2024 19:34
                        von TomSch
                        Hallöle,

                        deinen Eindruck, Heinrich, teile ich. So hartnäckig, wie sich der Braunton über den gesamten Teststreifen hält, sollte es sich um eine entsprechend zusammengesetzte Mischfarbe handeln. By the way: Jetzt sind wir schon offiziös drei Augenpaare, die diesem m.E. zwar zugegeben teuren, aber auch tollen Wurf von MB einiges abgewinnen können. :P

                        Abendgrüße, Thomas

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 03.08.2024 18:28
                        von vanni52
                        Ich bin sicher, dass es weit mehr als drei Augenpaare sind. Ist halt eine ausgesprochen schöne Tinte.

                        IMG_9942.jpeg
                        IMG_9942.jpeg (446.19 KiB) 2163 mal betrachtet

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 09.09.2024 22:53
                        von hoppenstedt
                        Danke für diese tolle und ausführliche Vorstellung!

                        Die Coral scheint doch eine kräftige bzw. prägnante dunklere rote Tinte zu sein .

                        Gefällt mir sehr, wenngleich ich doch den Preis krass finde… aber das ist halt so; wir sind ja schließlich beim Weißen Berg…

                        Noch eine Frage an die Berufenen: Gibt es hier im Forum irgendwo einen Vergleich mit Modena Red ?

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 09.09.2024 23:28
                        von vanni52
                        hoppenstedt hat geschrieben:
                        09.09.2024 22:53
                        Gibt es hier im Forum irgendwo einen Vergleich mit Modena Red ?
                        Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht zeigen, aber vielleicht ist dieser Eindruck hilfreich:

                        IMG_5591.jpeg
                        IMG_5591.jpeg (612.53 KiB) 1628 mal betrachtet

                        MMn ist die Coral etwas wärmer.

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 10.09.2024 6:34
                        von Skribenion
                        Ich schaue mir diese Tintenvorstellungen immer gern an. Vielen Dank dafür.
                        Persönlich vergleiche ich Tinten allerdings NUR anhand einer Schreibprobe mit identischer Feder auf identischem Papier. Denn letztlich male ich mit der Tinte nicht, sondern schreibe damit. ;)

                        Aktuell habe ich die Red Dragon von Diamine in meinem Diplomat Excellence A2. Eine wirklich wunderbare Tinte. Wenn ich mir hier die Schriftproben ansehe denke ich; man kann sich viel Geld sparen wenn man die Red Dragon oder die Matador im Hause hat. Sofern sich die gewählten Feder zwischen EF und B bewegt.
                        Mit der Stub-Feder wirkt die Tinte tatsächlich deutlich heller, wärmer und sticht etwas mehr ins Orange. Vielleicht etwas für das bevorstehende Halloween...

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 10.09.2024 9:52
                        von hoppenstedt
                        vanni52 hat geschrieben:
                        09.09.2024 23:28
                        (…)
                        Einen direkten Vergleich kann ich leider nicht zeigen, aber vielleicht ist dieser Eindruck hilfreich:
                        (…)
                        MMn ist die Coral etwas wärmer.
                        Vielen Dank für diesen Hinweis und das Bild. Ob die Koralle von Montblanc es nun ist? Es geht in die Richtung…

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 16.09.2024 13:37
                        von vanni52
                        TomSch hat geschrieben:
                        31.07.2024 16:18

                        Schon bei dem Ausstrich-Detail erkennt man, dass die Ähnlichkeit auf den ersten Blick einem zweiten nicht standhält. Die Matador hat ein kräftiges Rot, erscheint dunkler, gedämpfter und blasser, kurz: nicht so strahlend wie die Coral von MB.
                        Hallo Thomas,

                        Ich habe mir gerade nochmal den Vergleich der zwölf Tinten ganz oben angesehen, und da stellt sich die Frage , ob vielleicht die Sundowner noch näher an die Coral herankommt als die Matador?

                        Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                        Verfasst: 16.09.2024 21:49
                        von TomSch
                        Tach zusammen, hallo Heinrich,

                        ich hatte noch ein Stündchen - oder zwei -, deshalb bin ich deiner Idee ein wenig nachgegangen.
                        Hier kommt also ein Vergleich der Schimpf'schen Sundowner mit der MB Coral.
                        Ich halte mich an meine eigene Vorgabe: links die Vergleichstinte, rechts die MB Coral, wobei ich die Schriftproben aufgrund der besseren Vergleichbarkeit dieses Mal mit demselben Stift gemacht habe.
                          Die Sundowner erscheint blasser, mit genügend, doch weniger Randschärfe, dabei jedoch auch fließfreudiger, da weniger gesättigt.
                          Überblick Vergleich: Sundowner-Coral
                          Überblick Vergleich: Sundowner-Coral
                          ScanImage002kleiner.jpg (490.79 KiB) 1364 mal betrachtet
                            Die Farbkombination der Sundowner geht eher ins gedecktere Orangebraun, der Rotanteil der MB ist höher.
                            Eindruck 1
                            Eindruck 1
                            ScanImage002_coral+sundown.jpg (46.56 KiB) 1364 mal betrachtet
                              Noch deutlicher wird dies bei den Blöcken ...
                              Eindruck 2 (Blockausstrich)
                              Eindruck 2 (Blockausstrich)
                              Scan002-coral+sundowner_block.jpg (58.99 KiB) 1364 mal betrachtet
                                ... und besonders bei den "Steinen". Hier fällt die Randschärfe der MB stark auf.
                                Steinskizzen
                                Steinskizzen
                                ScanImage002_coral+sundown_steine.jpg (43.05 KiB) 1364 mal betrachtet
                                  Man muss schon genauer hinschauen. Trotzdem ist der höhere Orangeanteil der Sundowner bei der Schreibprobe sichtbar.
                                  Schriftprobe
                                  Schriftprobe
                                  schriftprobe_002.jpg (52.3 KiB) 1364 mal betrachtet
                                    Fazit: Auch hier gibt es einige Ähnlichkeiten festzustellen, wie auch beim Vergleich Matador/Coral oben zu Beginn des threads.
                                    Zwischen der Matador (dunkler und roter) und der Sundowner (eher rötlich, aber mit Tendenz ins Orangebraune) nimmt die MB Origin Collection "Coral" eher eine 'vermittelnde' Position ein. Und: mich fasziniert nach wie vor ihre Leuchtkraft, die besonders beim üppigen Auftrag im Sonnenlichteinfall changiert, dass es eine Pracht und Wonne ist. 8-) :P

                                    Eine tolle Tinte, schreibt mit Überzeugung
                                    Thomas

                                    Re: MB Meisterstück The Origin Collection "Coral"

                                    Verfasst: 16.09.2024 22:19
                                    von vanni52
                                    Hallo Thomas,

                                    lieben Dank für den klasse Vergleich, dessen Ergebnis doch klarer ausfällt als erwartet, und der neue Maßstäbe setzt.