Seite 1 von 2
Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 9:52
von GoldenBear
Auch für das Jahr 2024 gibt es wieder eine limitierte Tinte von Rohrer & Klingner. Die „Blue-Eyed Mary“:
Inspiriert von der Frühlings-Gedenkemein (Omphalodes verna) hat die Blue-Eyed Mary eine hellblaue Farbe mit einer türkisen Note.
Obwohl ich mit allerlei Blau am liebsten schreibe, fallen die helleren Blautöne selten in meine Schublade. Aber bei Fountainfeder gab es 10% Rabatt, und da ich sowieso neue Blöcke brauchte, sowie ein neues 100 ml Fass Bleu des Profondeurs, ist die blauäugige Marie dann doch mit in den Korb gefallen.
Hier mit einigen ihrer Vorgängern. Die Isatis Tinctoria von 2021 ist da bisher mein Favorit.
Die Tinte zeigt sich so wie man sie erwartet. Auf den Fotos ist sie, trotz Tageslicht und moderner iPhone Kamera, einen Tick dunkler abgelichtet als es in der Realität der Fall ist.
Ein wenig shading.
Mir gefällt sie besser als erwartet, vielleicht aber auch, weil ich keinerlei ähnliche Tinten bisher hab. Aus der Erinnerung war die ähnlichste Tinte die ich mal hatte, eine Probe der Stilo e Stile Tinte Roman Bronze Oxidation. Freunde der Farbe werden aber wohl bei fast jedem Hersteller vergleichbare Tinten finden.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 10:04
von GoldenBear
Ich dachte, scannen wäre noch eine Möglichkeit. Aber auch hier wird die Farbe nicht exakt wiedergegeben. Das shading ist nicht so dramatisch wie es sich im Scan darstellt.

Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 10:58
von vanni52
GoldenBear hat geschrieben: ↑25.08.2024 9:52
Freunde der Farbe werden aber wohl bei fast jedem Hersteller vergleichbare Tinten finden.
Da musste ich sofort an Pilot Iroshizuku denken, und da kommt wohl die Syo-Ro sehr nah heran.
Danke für die Vorstellung dieser schönen Tinte.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 11:26
von moniaqua
GoldenBear hat geschrieben: ↑25.08.2024 10:04
Ich dachte, scannen wäre noch eine Möglichkeit. Aber auch hier wird die Farbe nicht exakt wiedergegeben.
Farbtreue Wiedergabe auf Monitoren kannst Du i.d.R. vergessen. Selbst wenn Du einen Workflow mit kalibriertem Monitor hast, ist noch lange nicht gewährleistet, dass andere die selbe Farbe sehen wie Du; die wenigsten werden einen kalibrierten Monitor haben. Geh mal in ein x-beliebiges Elektronikkaufhaus und schau Dir dort die ausgestellten Fernseher/Monitore im Vergleich an. Jeder hat andere Farben.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 11:45
von GoldenBear
vanni52 hat geschrieben: ↑25.08.2024 10:58
Da musste ich sofort an Pilot Iroshizuku denken, und da kommt wohl die Syo-Ro sehr nah heran.
Danke für die Vorstellung dieser schönen Tinte.
Die Syo-Ro auf Mountain of Ink sieht der R&K schon etwas ähnlich. Im langen Text dort auf der Seite zeigt die Syo-Ro geschrieben mehr Hellblau, wo die R&K mehr ins Türkise schießt.
Nachdem der Füller jetzt einige Zeit betankt war, ähnelt die Farbe geschrieben im shading etwas mehr dem Scan. Also die hellen Stellen im shading werden auch sehr hell. Hat was von oxidiertem Kupfer a la Freiheitsstatue, aber mehr ins Türkise. Das Foto gibt es weiterhin nicht wirklich wieder, aber es macht Spaß

Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 12:10
von Spiranthea
Danke für die Vorstellung, darauf habe ich schon gewartet, ich bin nämlich um die Bluey-eyed Mary auch schon herumgeschlichen.
Mich erinnert sie sehr an die Zwischenlicht von Schimpf, vielleicht auch Diamines Eau de Nil. Jedenfalls ist es wohl, wie du schon schreibst:
Freunde der Farbe werden aber wohl bei fast jedem Hersteller vergleichbare Tinten finden.
Ich bin gespannt, was andere sagen. Jedenfalls hat es mich überzeugt, dass ich die Tinte nicht unbedingt haben muss, limited hin oder her.

Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 12:13
von vanni52
Ich hatte bei der Syo-Ro diesen Eindruck im Hinterkopf:

- IMG_9815.jpeg (491.47 KiB) 2445 mal betrachtet
Und dann habe ich noch einen Vergleich gefunden, bei dem vielleicht die Ku-Jaku besser passt:

- IMG_0754.jpeg (769.95 KiB) 2445 mal betrachtet
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 12:49
von moniaqua
GoldenBear hat geschrieben: ↑25.08.2024 11:45
Im langen Text dort auf der Seite zeigt die Syo-Ro geschrieben mehr Hellblau, wo die R&K mehr ins Türkise schießt.
Hast Du die Möglichkeit, die beiden Tinten auf ein Papier zu bringen, wie es Heinrich bei seinem Vergleich zeigt? Das gibt dann trotz fehlender Farbtreue doch einen ganz guten Eindruck, vor allem den Personen, die die andere Tinte kennen.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 12:50
von GoldenBear
Spiranthea hat geschrieben: ↑25.08.2024 12:10
„…“Mich erinnert sie sehr an die Zwischenlicht von Schimpf, vielleicht auch Diamines Eau de Nil. „…“
Die zwischenlicht ist toll, und schreibe ich tatsächlich sehr oft. Ich hab mal mit dem Kakimori Dip pen kurz einen Vergleich gezogen. Man verzeihe mir, dass ich mit dem nicht wirklich gut schreiben kann. Aber für den Vergleich sollte es reichen. Papier ist wieder Rodia 80 g/m2.
Man sieht den Unterschied zur zwischenlicht sehr gut. Die sommerwind ist mir mit dem Füller geschrieben zu hell. Die kommt deswegen nie zum Einsatz. Die Sailor souten ist eigentlich das hellste Blau was mir noch gefällt und ich gern schreibe. Der Dip pen trägt hier aber auch deutlich mehr auf, wodurch alle Tinten dunkler aussehen.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 12:57
von GoldenBear
vanni52 hat geschrieben: ↑25.08.2024 12:13
Ich hatte bei der Syo-Ro diesen Eindruck im Hinterkopf:
Und dann habe ich noch einen Vergleich gefunden, bei dem vielleicht die Ku-Jaku besser passt:
Wenn man beide auf dem Bildschirm betrachtet, sieht sie der Syo-Ro ähnlicher. Wenn ich auf mein Papier schaue, und auf deine Gegenüberstellung auf dem Bildschirm, passt sie zur Ku-jaku. Vielleicht sollte ich dir eine Probe schicken, für eine Gegenüberstellung
moniaqua hat geschrieben: ↑25.08.2024 12:49
Hast Du die Möglichkeit, die beiden Tinten auf ein Papier zu bringen, wie es Heinrich bei seinem Vergleich zeigt? Das gibt dann trotz fehlender Farbtreue doch einen ganz guten Eindruck, vor allem den Personen, die die andere Tinte kennen.
Nein, da ich die Tinte nicht habe. Deswegen hatte ich auf Mountain of Ink nach einer Review geschaut, um sie zu vergleichen.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 13:02
von Spiranthea
Man sieht den Unterschied zur zwischenlicht sehr gut.
Danke für den Vergleich, sehr aufschlussreich!
Bei Papier&Stift ist die Mary inzwischen übrigens schon ausverkauft.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 13:16
von GoldenBear
Spiranthea hat geschrieben: ↑25.08.2024 13:02
Man sieht den Unterschied zur zwischenlicht sehr gut.
Danke für den Vergleich, sehr aufschlussreich!
Bei Papier&Stift ist die Mary inzwischen übrigens schon ausverkauft.
Haben sich die Limited Editions je schnell ausverkauft? Bei der Isatis hatte ich das nicht verfolgt, aber die Deep Pine sowie die Ebony gab es mindestens das ganze Jahr nach Release noch. Die Ebony kann man heut noch kaufen. Es wirkt auf mich so als produziert R&K die ein Jahr lang und stellt sie zur neuen Tinte ein. Mag mich da aber auch täuschen. Zumindest gibt es die Tinte noch reichlich bei zB. Fountainfeder, bei Fritz Schimpf oder auch bei Volker im Pen-Paradise.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 25.08.2024 13:41
von V-Li
GoldenBear hat geschrieben: ↑25.08.2024 13:16
Spiranthea hat geschrieben: ↑25.08.2024 13:02
Man sieht den Unterschied zur zwischenlicht sehr gut.
Danke für den Vergleich, sehr aufschlussreich!
Bei Papier&Stift ist die Mary inzwischen übrigens schon ausverkauft.
Haben sich die Limited Editions je schnell ausverkauft? Bei der Isatis hatte ich das nicht verfolgt, aber die Deep Pine sowie die Ebony gab es mindestens das ganze Jahr nach Release noch. Die Ebony kann man heut noch kaufen. Es wirkt auf mich so als produziert R&K die ein Jahr lang und stellt sie zur neuen Tinte ein. Mag mich da aber auch täuschen. Zumindest gibt es die Tinte noch reichlich bei zB. Fountainfeder, bei Fritz Schimpf oder auch bei Volker im Pen-Paradise.
Die Istatis war schnell weg, denn davon hätte ich gerne mehr gekauft.
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 09.09.2024 22:27
von hoppenstedt
Danke für die Vorstellung! Eine schöne Schattierung bzw. Spielart von Türkis; hätte ich nicht bereits die „Aquamarine“ von Pelikan Edelstein, wäre die blauäugige Maria sicherlich in der engeren Wahl gewesen…
Re: Rohrer & Klingner Limited Edition 2024 Blue-Eyed Mary
Verfasst: 14.10.2024 8:23
von GoldenBear
Auf dem alten Tomoe River 52gsm errötet die Tinte.

- IMG_4203.jpeg (795.88 KiB) 1514 mal betrachtet