Sailor Kobe #6 Bordeaux
Verfasst: 07.01.2025 13:15
Die Region westlich von Kobe gehört zu den bekanntesten Weinanbaugebieten Japans, und da lag es offensichtlich nahe, eine bordeauxrote Tinte herauszubringen. Mittlerweile gibt es 84 Kobe-Tinten, und die #6 Bordeaux gehört für mich zu den schönsten.
Die Stubfeder mit mittlerem Fluss sorgt auf dem Tomoe River für ein ausgesprochen schönes Shading, nicht sehr ausgeprägt und mit allen Helligkeitstufen im rotvioletten Spektrum. Das Fließverhalten sehe ich eher auf der nassen Seite, typisch für diese Sailortinten. Dazu passt auch die relativ lange Trocknungszeit. Der Sättigungsgrad im Durchschnitt, und unter diesen Bedingungen zeigt sich die Tinte mit einem dunkleren Linienrand, einem Halo-Effekt.
Heute mal keine Pfütze um den Sheeneffekt zu zeigen, bei dem Ausstrich mit der Feder findet man die grüne Kruste erst auf den zweiten Blick.
Die Kobe Bordeaux überzeugt auch auf einem etwas stärker absorbierenden Papier, hier auf dem Leuchtturm 1917 mit 100g/m2.
Sehr interessant ist die für eine rote Tinte überdurchschnittliche Wasserresistenz, verantwortlich dafür der zentrale violette Farbstoff.
Das Chromatogramm zeigt noch zwei weitere Farbstoffe, einen gelben und einer türkisfarbenen. Geben dem Farbton der Tinte eine gewisse Komplexität.
Abschließend noch die Feststellung, dass der Hersteller mit der Sailor Kobe Nagasawa #6 Bordeaux eine weitere klasse Tinte in dieser Reihe anbietet, grundsätzlich allesamt mit interessanten Farben und insbesondere mit diesen hervorragenden technischen Eigenschaften.
Die Stubfeder mit mittlerem Fluss sorgt auf dem Tomoe River für ein ausgesprochen schönes Shading, nicht sehr ausgeprägt und mit allen Helligkeitstufen im rotvioletten Spektrum. Das Fließverhalten sehe ich eher auf der nassen Seite, typisch für diese Sailortinten. Dazu passt auch die relativ lange Trocknungszeit. Der Sättigungsgrad im Durchschnitt, und unter diesen Bedingungen zeigt sich die Tinte mit einem dunkleren Linienrand, einem Halo-Effekt.
Heute mal keine Pfütze um den Sheeneffekt zu zeigen, bei dem Ausstrich mit der Feder findet man die grüne Kruste erst auf den zweiten Blick.
Die Kobe Bordeaux überzeugt auch auf einem etwas stärker absorbierenden Papier, hier auf dem Leuchtturm 1917 mit 100g/m2.
Sehr interessant ist die für eine rote Tinte überdurchschnittliche Wasserresistenz, verantwortlich dafür der zentrale violette Farbstoff.
Das Chromatogramm zeigt noch zwei weitere Farbstoffe, einen gelben und einer türkisfarbenen. Geben dem Farbton der Tinte eine gewisse Komplexität.
Abschließend noch die Feststellung, dass der Hersteller mit der Sailor Kobe Nagasawa #6 Bordeaux eine weitere klasse Tinte in dieser Reihe anbietet, grundsätzlich allesamt mit interessanten Farben und insbesondere mit diesen hervorragenden technischen Eigenschaften.