Sailor Kobe #3 Kyu-Kyoryuchi Sepia
Verfasst: 10.01.2025 17:02
In der Nagasawa Kobe Serie gibt es zwei Tinten mit der Farbbezeichnung Sepia, neben der hier vorgestellten Kobe #3 Kyu-Kyoryuchi Sepia noch die (deutlich hellere) Kobe #52 Shioya Vintage Sepia. Der Name "Kyu-Kyoryuchi“ bezieht sich auf das Ausländerviertel in Kobe, das mit der Gründung des Hafens im 19.Jahrhundert entstanden ist.
Die Kobe Sepia ist eine sehr dunkle Tinte, der graubraune Farbton ist aus der Stubfeder mit mittlerem Fluss auf dem Tomoe River kaum zu erkennen. Was auf dem Leuchtturm 1917 schon anders ausschaut, hier auch mit einem gewissen Shading.
Die sailortypisch gut fließende Tinte trocknet auf dem TR erst nach ca. 30 sec. Als Pluspunkte sind dagegen die überdurchschnittliche Wasserresistenz sowie die scharfen Linienränder zu nennen, also auf den getesteten Papieren keine Spur von Ausfransen.
Noch einige Eindrücke.
Ich könnte mir vorstellen, die Kobe Sepia neben der Tintenspielerei auch mal für seriöse Zwecke einzusetzen, hierfür sprechen die dunkle Farbe sowie das Ergebnis des Wassertestes.
Die Kobe Sepia ist eine sehr dunkle Tinte, der graubraune Farbton ist aus der Stubfeder mit mittlerem Fluss auf dem Tomoe River kaum zu erkennen. Was auf dem Leuchtturm 1917 schon anders ausschaut, hier auch mit einem gewissen Shading.
Die sailortypisch gut fließende Tinte trocknet auf dem TR erst nach ca. 30 sec. Als Pluspunkte sind dagegen die überdurchschnittliche Wasserresistenz sowie die scharfen Linienränder zu nennen, also auf den getesteten Papieren keine Spur von Ausfransen.
Noch einige Eindrücke.
Ich könnte mir vorstellen, die Kobe Sepia neben der Tintenspielerei auch mal für seriöse Zwecke einzusetzen, hierfür sprechen die dunkle Farbe sowie das Ergebnis des Wassertestes.