Montblanc Moctezuma Pierced Sky
Verfasst: 20.05.2025 9:43
Im Rahmen der limitierten Edition Montblanc Patron of Art Homage to Moctezuma I gibt es mit der Pierced Sky eine Tinte, ebenfalls limitiert.
Mit "Pierced Sky“ als Hinweis zur Farbe kann ich jetzt nichts verbinden, auch nicht beim Blick auf den Karton.
Außerdem gibt Montblanc an, dass die Farbe der Tinte von der Zeremonienkleidung Moctezumas inspiriert ist. Na gut, mich interessiert ohnehin mehr, wie die Tinte ausschaut, wenn sie auf Papier aufgetragen ist. Als Schreibgerät kann ich keinen der Füller einsetzen, die mit der Tinte herausgegeben werden, besitze ich halt nicht, aber immerhin den Montblanc Heritage 1912.
Gehört zu den eher nasseren Montblancfüllern, dieser hier mit einer B-Feder (auf Tomoe River 52).
Schöne Tinte, die vor allem von einem recht ausgeprägten Shading profitiert, und von einem deutlichen Halo-Effekt, insbesondere in den nasseren Passagen. Der Anteil der Rückflussstrecke an den Vertikallinien ist eher höher als der Durchschnitt, allerdings halt aus dieser nasseren Feder. Da möchte ich demnächst mit etwas mehr Zeit als Vergleichsfeder noch meine (trocknere) Referenzfeder, eine 1.3 Stub, einsetzen.
Vorläufig schätze ich das Fließverhalten der Pierced Sky als durchschnittlich ein, wie auch die Sättigung. Dazu passt auch die kurze Trocknungszeit. Beim Wassertest fällt die Tinte durch.
Bleibt der Versuch, den Farbton zu bestimmen, der irgendwo zwischen Blau und Grün liegt.
Vielleicht ist hierzu das Chromatogramm hilfreich.
Insbesondere in der Vergrößerung sehe ich zwei Farbstoffe, Türkis und Gelb. Spricht dafür, das der Farbton eher im grünen Spektrum liegt, natürlich sehr nahe an der Grenze zwischen Grün und Blau.
Mit "Pierced Sky“ als Hinweis zur Farbe kann ich jetzt nichts verbinden, auch nicht beim Blick auf den Karton.
Außerdem gibt Montblanc an, dass die Farbe der Tinte von der Zeremonienkleidung Moctezumas inspiriert ist. Na gut, mich interessiert ohnehin mehr, wie die Tinte ausschaut, wenn sie auf Papier aufgetragen ist. Als Schreibgerät kann ich keinen der Füller einsetzen, die mit der Tinte herausgegeben werden, besitze ich halt nicht, aber immerhin den Montblanc Heritage 1912.
Gehört zu den eher nasseren Montblancfüllern, dieser hier mit einer B-Feder (auf Tomoe River 52).
Schöne Tinte, die vor allem von einem recht ausgeprägten Shading profitiert, und von einem deutlichen Halo-Effekt, insbesondere in den nasseren Passagen. Der Anteil der Rückflussstrecke an den Vertikallinien ist eher höher als der Durchschnitt, allerdings halt aus dieser nasseren Feder. Da möchte ich demnächst mit etwas mehr Zeit als Vergleichsfeder noch meine (trocknere) Referenzfeder, eine 1.3 Stub, einsetzen.
Vorläufig schätze ich das Fließverhalten der Pierced Sky als durchschnittlich ein, wie auch die Sättigung. Dazu passt auch die kurze Trocknungszeit. Beim Wassertest fällt die Tinte durch.
Bleibt der Versuch, den Farbton zu bestimmen, der irgendwo zwischen Blau und Grün liegt.
Vielleicht ist hierzu das Chromatogramm hilfreich.
Insbesondere in der Vergrößerung sehe ich zwei Farbstoffe, Türkis und Gelb. Spricht dafür, das der Farbton eher im grünen Spektrum liegt, natürlich sehr nahe an der Grenze zwischen Grün und Blau.