Montblanc Egyptian Blue
Verfasst: 03.06.2025 11:45
Die Montblanc Egyptian Blue ist eine der 6 blauen Tinten, die 2019 als limitierte Blue Palette Collection herausgegeben wurde. Zusammen mit der Chinese Blue, der Maya Blue, der Lapis Lazuli, der Ultramarine und der Turquoise. Letztere ist übrigens nicht identisch mit der Montblanc Türkis, die bis 2010 zu den Standardtinten gehörte.
Die Egyptian Blue ist eine schöne mittelblaue Tinte mit einem türkisfarbenen Einschlag, und eher auf der helleren Seite.
Das Fließverhalten sehe ich grundsätzlich im Durchschnitt, dazu Schreibproben aus verschiedenen Federn (Montblanc 145 M und 1.3 Stub).
Die zweite Schreibprobe mit der breiteren Stubfeder trifft den Farbton der Tinte besser, beim Montblanc 145 hatte ich vor kurzem den Konverter gewechselt und damit offensichtlich den Tintenfluss verringert, was u.a. zu einem ausgeprägteren Shading führt:
Die Überprüfung der technischen Tinteneigenschaften ergibt eine unzureichende Wasserresistenz, beim Textmarkertest ein leichtes Verwischen und keine Löschbarkeit. Die Trocknungszeit im Durchschnitt. (MB 145 auf TR 52).
Das Chromatogramm zeigt zwei Farbstoffe, Mittelblau und Türkis, und passt außerdem zum Wassertest.
Durch den mittelblauen Farbstoff grenzt sich die Egyptian Blue von den zahlreichen türkisfarbenen Montblanctinten ab, und wie bei den meisten Tinten kann man mit einem unterschiedlichen Auftrag unterschiedliche Farbnuancen erzielen:
Zu der Egyptian Blue gibt es im Thread "30 Inks in 30 Days“ einen sehr schönen Beitrag von Alessa (von der ich auch die Probe habe).
Eigene Eindrücke lassen sich bei diesen quasi geschlossenen Threads nicht direkt anhängen, daher dieser neue Beitrag zur Tinte.
Und nebenbei, von den 6 Tinten der Blue Palette Collection sind bisher die Ultramarine (von Hermann), die Lapis Lazuli (von Nils) und die Maya Blue von mir vorgestellt worden, fehlen also noch die Chinese Blue und die Turquoise. Wäre natürlich klasse, wenn auch hierzu Eindrücke ins Forum eingestellt würden.
Die Egyptian Blue ist eine schöne mittelblaue Tinte mit einem türkisfarbenen Einschlag, und eher auf der helleren Seite.
Das Fließverhalten sehe ich grundsätzlich im Durchschnitt, dazu Schreibproben aus verschiedenen Federn (Montblanc 145 M und 1.3 Stub).
Die zweite Schreibprobe mit der breiteren Stubfeder trifft den Farbton der Tinte besser, beim Montblanc 145 hatte ich vor kurzem den Konverter gewechselt und damit offensichtlich den Tintenfluss verringert, was u.a. zu einem ausgeprägteren Shading führt:
Die Überprüfung der technischen Tinteneigenschaften ergibt eine unzureichende Wasserresistenz, beim Textmarkertest ein leichtes Verwischen und keine Löschbarkeit. Die Trocknungszeit im Durchschnitt. (MB 145 auf TR 52).
Das Chromatogramm zeigt zwei Farbstoffe, Mittelblau und Türkis, und passt außerdem zum Wassertest.
Durch den mittelblauen Farbstoff grenzt sich die Egyptian Blue von den zahlreichen türkisfarbenen Montblanctinten ab, und wie bei den meisten Tinten kann man mit einem unterschiedlichen Auftrag unterschiedliche Farbnuancen erzielen:
Zu der Egyptian Blue gibt es im Thread "30 Inks in 30 Days“ einen sehr schönen Beitrag von Alessa (von der ich auch die Probe habe).
Eigene Eindrücke lassen sich bei diesen quasi geschlossenen Threads nicht direkt anhängen, daher dieser neue Beitrag zur Tinte.
Und nebenbei, von den 6 Tinten der Blue Palette Collection sind bisher die Ultramarine (von Hermann), die Lapis Lazuli (von Nils) und die Maya Blue von mir vorgestellt worden, fehlen also noch die Chinese Blue und die Turquoise. Wäre natürlich klasse, wenn auch hierzu Eindrücke ins Forum eingestellt würden.