Seite 1 von 2
Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 21.06.2025 19:58
von Reformator
Hallo,
da im Sozialkaufhaus meines Vertrauens ein Glas der Tinte zu einem noch sozialeren Preis angeboten wurde, habe ich zugegriffen. Hier meine Testergebnisse:

- material.jpg (693.11 KiB) 1110 mal betrachtet
Die Tinte wurde mit einer Geha-Goldschwinge mit der üblichen breiten Feder getestet. Die Vergleichstine Pelikan 4001 Königsblau kam in einen Pelikan 400 (OM), die Pelikan 4001 Blau-schwarz in einen Pelikan M200 (M).

- bogen1.jpg (554.86 KiB) 1110 mal betrachtet
Die Papierfarbe ist etwas gelblicher als auf den Fotos zu sehen. Beim Wassertest wurde nach der Trocknungszeit von 10 Minuten ein Tropfen Wasser aufgetragen, eine Minute stehengelassen und dann ohne Verwichen mit einem Papiertaschentuch aufgesaugt.

- bogen2.jpg (782.75 KiB) 1110 mal betrachtet
Die Papierfarbe paßt halbwegs. Es handelt sich fühlbar um ein etwas billigeres Papier. Beide sind unbekannten Typs.
Zwischendurch mußte ich die Feder des Geha abwischen, da sich bereits ein Tropfen gebildet hatte. Es handelt sich also um eine sehr (zu) fließfreudige Tinte. Aus der Aufmachung kann man ableiten, daß es sich um ein 75ml-Gebinde handelt, das idR zu 32 EUR angeboten wird. Eine Füllmenge habe leider weder auf dem Glas noch auf der Verpackung gefunden. Sie hat im Vergleich zur Pelikan einen etwas violetten Unterton. In Sachen Wasserfestigkeit kann sie nicht mithalten. Auf dem günstigeren Papier ist sie dem Durchbluten gerade so entgangen und neigt etwas zum Ausfransen.
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 21.06.2025 20:02
von buchfan
Spannend. Ich wusste nicht, dass GvFC diese Tinte herstellt. Danke!
lg
mecki
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 21.06.2025 20:37
von Freizeitsportler
Herrlich dieser Anblick: Ein Tintenglas bedruckt mit "DNA of Democracy" und den Deckel prägt das Grafenkrönchen. Auf Bilder der Verpackung bin ich jetzt auch sehr neugierig.
Wegen dem Umstand der Beschaffung: War die Tinte noch original verschlossen?
Jedenfalls ganz herzlichen Dank fürs Zeigen und die Vergleichsanschauungen. Eine Trocknungszeit von über 120 Sekunden bei einer Pelikan 4001 Blau-Schwarz habe ich noch nie gehabt. Ich kenne sie nur als sehr schnell trocknende Tinte. Aber die Tinte aus dem DNA-Glas hat eine schöne Farbe und schattiert ganz wunderbar.
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 21.06.2025 23:17
von Reformator
Hallo,
das beschriebene Sozialkaufhaus ist so ein Laden, wo man Sachen spenden kann (gGmbH). Sie dürfte also schon mal geöffnet worden sein. Die Pappverpackung sah aber wie neu aus und das Glas war bis zum Hals voll. Von daher gehe ich davon aus, daß es sich um die Originaltinte handelt. Von der Pappverpackung mache ich morgen noch ein Foto, ist jetzt mit dem Licht etwas schlecht. Mich überzeugt die Tinte nicht wirklich. Ja, das Shading ist ganz nett, aber das kann die Blau-Schwarz auch. Von einer "DNA of Democracy" erwarte ich Dokumentenechtheit bis zum Gehtnichtmehr - sehe ich nicht, die Blau-Schwarz ist besser. Und das bei einem regulär siebenfachen Preis. Durch den starken Tintenfluß zeigt sie sich als herkömmlich Boutiquetinte.
Warum die Blau-Schwarz so lange zum Trocknen brauchte, ist mir auch nicht klar. Mein M200 haut aber auch eine Menge auf einmal davon raus. Vielleicht liegt es daran.
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 22.06.2025 11:07
von Reformator
Hallo,
hier die Pappschachtel und nochmal das Glas.

- packung.jpg (272.39 KiB) 932 mal betrachtet

- tglas.jpg (354.9 KiB) 932 mal betrachtet
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 22.06.2025 16:20
von Freizeitsportler
Auf der Webseite des Projekts wird auch GvFC als Sponsor gewürdigt. Die Farbe der Tinte ist nicht genau zu erkennen, da die Farbgebung der Webseite in grauen Tönen gestaltet ist. Die Schreibbeispiele im Intro, die wohl auch mit einem GvFC Füller gezeigt werden, sind also farblich nicht eindeutig bestimmbar. Ein kleiner Projekt-Film wird weiter unten gezeigt. Von dem nahm ich ein Bildschirmfoto auf. Dieses Tintenglas schaut sehr viel anders aus, als die GvFC-Gläser.
Screenshot_Projektfilm.png
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 22.06.2025 18:43
von Reformator
Hallo,
dieses Glas hatte ich auf der entsprechenden Seite auch gesehen. Es scheint also einen Unterschied zwischen dem Projekt an sich und der Tinte, die an die "Auserwählten" verteilt wird, zu geben. Oder ich habe einen sonstigen Prototyp gefunden. Produkte, die in den normalen Handel gelangen, müssen ja wohl eine Füllmenge auf der Packung haben.
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 7:46
von desas
Kommt die Tinte überhaupt in den "normalen" Handel?
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 10:44
von vanni52
Moin Helge,
sehr spannend, danke für die Vorstellung dieser besonderen Tinte.
Mich würde interessieren, ob es bei der Tinte um eine neue Rezeptur geht oder ob eine Übereinstimmung mit einer der bekannten GvFC-Tinten zu erkennen ist. So aus der Ferne könnte es vielleicht die Royal Blue sein ?
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 16:51
von Reformator
Hallo Heinrich,
ich habe mir mal ein paar GvFC-Tintenbetrachtungen hier angesehen. Die Royal Blue ist es auf keinen Fall, eher die Cobalt Blue.
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 18:21
von vanni52
Reformator hat geschrieben: ↑23.06.2025 16:51
… eher die Cobalt Blue.
Hallo Helge,
danke für die Antwort.
Falls ein Interesse besteht, es genauer zu wissen, könnte man einen Tropfen der GvFC-DNA-Tinte auf ein Papiertaschentuch o.ä. aufbringen, einige Tropfen Wasser hinterher, und das Ergebnis mit dem Chromatogramm der Cobalt Blue vergleichen, das Hans hier gepostet hat (Tintenchromatogramme-Faden S.30).
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 19:04
von vanni52
Hallo Helge,
ich nochmal. Habe gerade einen Wassertest der GvFC Cobalt Blue gefunden, und der Vergleich mit Deinem Wassertest der GvFC DNA zeigt, dass es verschiedene Tinten sind.

- IMG_5234.png (732.4 KiB) 600 mal betrachtet
Was die Exklusivität Deiner Tinte wohl nochmal steigert.
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 21:00
von Freizeitsportler
Ich wünsche Dir, lieber Reformator, dass Du eine Originaltinte bekommen hast, bin jedoch immer noch skeptisch. Die Farben der Verpackung sind halt grau bis dunkelgrau. Normalerweise geben die Farben von Verpackung, Deckel und Glasaufdruck in etwa den Farbton der GvFC-Tinten wieder.
Falls es doch so ist, dass es so ein Kristallglas von einer begünstigten auserwählten Person des Projekts ist, dann wird es nach meiner Einschätzung natürlich viel viel wertvoller sein, als jede andere Tinte aus dem Hause.
Wie ließe sich die Echtheit nun verifizieren?
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 21:09
von Reformator
Hallo,
die Farben der Verpackung sind mit denen der GvFC-Patronenschachteln identisch. Graue Farbabstufungen weist lediglich der Adler auf. Das Feld selbst ist schwarz.
Re: Graf von Faber Castell - DNA of Democracy
Verfasst: 23.06.2025 21:35
von Freizeitsportler
Reformator hat geschrieben: ↑23.06.2025 21:09
die Farben der Verpackung sind mit denen der GvFC-Patronenschachteln identisch. Graue Farbabstufungen weist lediglich der Adler auf. Das Feld selbst ist schwarz.
Meine Moss Green Patronen haben eine helle Schachtel, die an der einen Seite Moss Green ist und so ist auch die Aufschrift der Tintenbezeichnung. Bei den Gläsern sah ich im GvFC-Shop, dass der Deckel eigentlich auch der Tintenfarbe entspricht ... Deshalb meine Zweifel. Aber frag doch mal beim Projekt selbst nach. Zumindest haben die ja eine E-Mail-Adresse.
