Pelikan Edelstein Sapphire
Verfasst: 30.08.2011 17:35
Liebe Tintenfans,
veranlasst zu diesem Schnelltest hat mich eigentlich die Antwort im Faden Aurora blau von Andreas:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 094#p32094
Nach meinem Dafürhalten ist der Anteil an violettem Farbanteil nicht so groß, wie er auf dem Scan von Andreas herauskommt. Nach meinem eigenen Versuch mit einem Scan musste ich dagegen feststellen, dass sich beide Bilder in der Farbdarstellung der Pelikan sapphire doch sehr ähneln. Der einzige Unterschied den ich feststellen kann, ergibt sich wohl aus den verschiedenen Federstärken (F und M). Daran sieht man wieder einmal wie subjektiv Farbempfindungen sind, wenn man die Muster nicht auf dem gleichen Medium nebeneinander liegen hat.
Es mag nun an meinem Scanner liegen, an der Farbeinstellung (Kalibrierung) meines Monitors oder was am wahrscheinlichsten ist an beiden Komponenten, auf jeden Fall gefällt mir die Tintenfarbe auf dem Papier besser als sie auf meinen Monitor dargestellt werden kann. Diesen positiven Eindruck möchte ich hier auch festhalten.
Ich habe mich nun trotzdem entschlossen die Tintenbetrachtung einzustellen. Über das Tintenfass, den Preis und die Verfügbarkeit ist bei der Tintenbetrachtung "Edelstein ruby" schon alles gesagt worden.
Die gleichen Aussagen gelten ebenso für die hier vorgestellte "Edelstein sapphire". Das Testpapier war auch wieder der Briefblock „Rex“ 80 g/qm. Hersteller: Best Paper GmbH. Erlangen. Auch bei der Edelstein sapphire ist ein Durchschlagen auf die Papierrückseite nicht feststellbar. Wie aus dem eingestellten Scan ersichtlich, kann man auf diesem verhältnismäßig glatten Papier auch kein Zerlaufen feststellen.
Der angehängte Scan hat wieder eine Originalgröße von 800 x 543 Pixel bei einer Auflösung von 300 DPI. Dadurch ergibt sich eine Größe von 195 KB.
Zur Tintenfarbe: Für mich ein schönes leuchtendes Blau. Die von mir gewählte Vergleichstinte Waterman Florida blue kommt mir dagegen etwas verwässert vor. Das hinlänglich bekannte Pelikan königsblau muss nicht extra kommentiert werden. Damit wird sicherlich fast jeder schon einmal geschrieben haben.
Zum Schluss ein Fazit für mich. Pelikan Edelstein sapphire wird wohl (zunächst) die Tintenfarbe meiner Wahl bleiben.
Viele Grüße
Werner
veranlasst zu diesem Schnelltest hat mich eigentlich die Antwort im Faden Aurora blau von Andreas:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 094#p32094
Nach meinem Dafürhalten ist der Anteil an violettem Farbanteil nicht so groß, wie er auf dem Scan von Andreas herauskommt. Nach meinem eigenen Versuch mit einem Scan musste ich dagegen feststellen, dass sich beide Bilder in der Farbdarstellung der Pelikan sapphire doch sehr ähneln. Der einzige Unterschied den ich feststellen kann, ergibt sich wohl aus den verschiedenen Federstärken (F und M). Daran sieht man wieder einmal wie subjektiv Farbempfindungen sind, wenn man die Muster nicht auf dem gleichen Medium nebeneinander liegen hat.
Es mag nun an meinem Scanner liegen, an der Farbeinstellung (Kalibrierung) meines Monitors oder was am wahrscheinlichsten ist an beiden Komponenten, auf jeden Fall gefällt mir die Tintenfarbe auf dem Papier besser als sie auf meinen Monitor dargestellt werden kann. Diesen positiven Eindruck möchte ich hier auch festhalten.
Ich habe mich nun trotzdem entschlossen die Tintenbetrachtung einzustellen. Über das Tintenfass, den Preis und die Verfügbarkeit ist bei der Tintenbetrachtung "Edelstein ruby" schon alles gesagt worden.
Die gleichen Aussagen gelten ebenso für die hier vorgestellte "Edelstein sapphire". Das Testpapier war auch wieder der Briefblock „Rex“ 80 g/qm. Hersteller: Best Paper GmbH. Erlangen. Auch bei der Edelstein sapphire ist ein Durchschlagen auf die Papierrückseite nicht feststellbar. Wie aus dem eingestellten Scan ersichtlich, kann man auf diesem verhältnismäßig glatten Papier auch kein Zerlaufen feststellen.
Der angehängte Scan hat wieder eine Originalgröße von 800 x 543 Pixel bei einer Auflösung von 300 DPI. Dadurch ergibt sich eine Größe von 195 KB.
Zur Tintenfarbe: Für mich ein schönes leuchtendes Blau. Die von mir gewählte Vergleichstinte Waterman Florida blue kommt mir dagegen etwas verwässert vor. Das hinlänglich bekannte Pelikan königsblau muss nicht extra kommentiert werden. Damit wird sicherlich fast jeder schon einmal geschrieben haben.
Zum Schluss ein Fazit für mich. Pelikan Edelstein sapphire wird wohl (zunächst) die Tintenfarbe meiner Wahl bleiben.
Viele Grüße
Werner