Sailor Kiwa-Guro
Verfasst: 13.09.2011 17:52
Hallo an alle Tintenfreunde!
Es gelten die üblichen Vorbemerkungen, wie man sie z. B. in meiner Besprechung der Pelikan Königsblau nachlesen kann. Das gleiche gilt für meine Bemerkungen über den Scan.
Preis: 24,95 € pro 30ml (49,90 € pro 100ml). Ich habe diese Pigmenttinte bislang nur bei dem uns bekannten Onlinehändler gesehen.
Gebinde: 50ml Glas (unpraktisch, da sehr flach und breit; große Öffnung), oder 12er Patronen mit Sailor-Anschluss (nur in Sailorfüllern zu verwenden).
Farbe: Dieses ist das schwärzeste Schwarz, das ich kenne. Nach dem Trocknen ein leichter silbriger Schimmer auf der Schrift. Keine Farbschattierungen.
Fluss: gut bis sehr gut.
Fransen, Verlaufen, Durchbluten, Shading: im Grunde keine Auffälligkeiten.
Wasserresistenz: Hier lässt sich gar nichts ablösen. Um das Geschriebene zu löschen, muss man das Papier zerstören. (Ich habe es insofern ausprobiert, indem ich auf nassem Papier gerubbelt habe: die Farbe ging erst dann weg, als sich das Papier aufgelöst hat.)
Ob diese Pigmenttinte als lichtecht bezeichnet wird, kann ich nicht sage, da bis auf "Sailor", "50ml" und "Made in Japan" alles auf Japanisch auf dem Karton steht (was ihn aber wieder ganz schmuck macht, so dass er zur Zierde auf meinem Schreibtisch steht). Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kiwa-Guro nicht lichtecht sein soll.
Meine Meinung:
Diese Pigmenttinte ist sicher ganz gut dafür, wenn man etwas dauerhaft aufbewahren will. (Licht und) Wasser machen diesem Schwarz im Grunde nichts aus. Allerdings ist der Reinigungsaufwand größer als bei einer herkömmlichen Tinte. Nach meiner Erfahrung mit Pigmenttinten ist der Umgang jedoch relativ problemlos, wenn man den Füller regelmäßig benutzt oder immer wieder einmal auswäscht (die Tusche/Pigmenttinte sollte jedenfalls nicht eintrocknen). Ich muss nur noch sagen, dass diese Tinte einen sehr eigentümlichen chemischen Geruch hat. Es braucht auch 2 bis 3 Füllungen mit 'normaler' Tinte, bis der Geruch aus dem Füller draußen ist, aber er geht raus, auch aus meinem Füller, den ich ein Jahr lang mit dieser Tinte betrieben habe.
Viele Grüße,
Florian
Es gelten die üblichen Vorbemerkungen, wie man sie z. B. in meiner Besprechung der Pelikan Königsblau nachlesen kann. Das gleiche gilt für meine Bemerkungen über den Scan.
Preis: 24,95 € pro 30ml (49,90 € pro 100ml). Ich habe diese Pigmenttinte bislang nur bei dem uns bekannten Onlinehändler gesehen.
Gebinde: 50ml Glas (unpraktisch, da sehr flach und breit; große Öffnung), oder 12er Patronen mit Sailor-Anschluss (nur in Sailorfüllern zu verwenden).
Farbe: Dieses ist das schwärzeste Schwarz, das ich kenne. Nach dem Trocknen ein leichter silbriger Schimmer auf der Schrift. Keine Farbschattierungen.
Fluss: gut bis sehr gut.
Fransen, Verlaufen, Durchbluten, Shading: im Grunde keine Auffälligkeiten.
Wasserresistenz: Hier lässt sich gar nichts ablösen. Um das Geschriebene zu löschen, muss man das Papier zerstören. (Ich habe es insofern ausprobiert, indem ich auf nassem Papier gerubbelt habe: die Farbe ging erst dann weg, als sich das Papier aufgelöst hat.)
Ob diese Pigmenttinte als lichtecht bezeichnet wird, kann ich nicht sage, da bis auf "Sailor", "50ml" und "Made in Japan" alles auf Japanisch auf dem Karton steht (was ihn aber wieder ganz schmuck macht, so dass er zur Zierde auf meinem Schreibtisch steht). Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Kiwa-Guro nicht lichtecht sein soll.
Meine Meinung:
Diese Pigmenttinte ist sicher ganz gut dafür, wenn man etwas dauerhaft aufbewahren will. (Licht und) Wasser machen diesem Schwarz im Grunde nichts aus. Allerdings ist der Reinigungsaufwand größer als bei einer herkömmlichen Tinte. Nach meiner Erfahrung mit Pigmenttinten ist der Umgang jedoch relativ problemlos, wenn man den Füller regelmäßig benutzt oder immer wieder einmal auswäscht (die Tusche/Pigmenttinte sollte jedenfalls nicht eintrocknen). Ich muss nur noch sagen, dass diese Tinte einen sehr eigentümlichen chemischen Geruch hat. Es braucht auch 2 bis 3 Füllungen mit 'normaler' Tinte, bis der Geruch aus dem Füller draußen ist, aber er geht raus, auch aus meinem Füller, den ich ein Jahr lang mit dieser Tinte betrieben habe.
Viele Grüße,
Florian