Seite 1 von 1

Diamine Violett

Verfasst: 18.09.2011 19:00
von Limit
Das Standard-Violett von Diamine ist ein deutlich in bläuliche gehender Farbton. Er hat nicht die Intensität wie z.B. Montblanc Violett, sondern ist eher mit dm Pelikan Violett vergleichbar. Als Liebhaber sehr intensiver Farbtöne ist dieses Violett nicht meine erste Wahl, auch wenn die Schreibeigenschaften tadellos sind.

Wie üblich gibt es diese Diamine Tinte in D für 3,95€ / 9,90€ in 30ml / 80ml Gebinden oder in SWE für 3€ / 30ml.
Testbogen Diamine Violett
Testbogen Diamine Violett
diamine_violett.jpg (194.27 KiB) 7199 mal betrachtet
Vergleich Montblanc Violett
Vergleich Montblanc Violett
montblanc_violett.jpg (34.81 KiB) 7210 mal betrachtet
Vergleich Pelikan Edelstein Sapphire
Vergleich Pelikan Edelstein Sapphire
pelikan_saphir.jpg (31.64 KiB) 7200 mal betrachtet

Re: Diamine Violett

Verfasst: 03.10.2011 23:36
von Thomas Baier
Hallo Limit, vielen Dank für diese florale Tinte. Ich habe noch die Lavender, aber momentan nicht eingefüllt.

Viele Grüße
Thomas

Re: Diamine Violett

Verfasst: 04.10.2011 17:21
von Ex Libris
Hallo Limit,

auch von mir vielen Dank für diese Tintenbesprechung.

Ich glaube, langsam festzustellen, dass ich eher blauviolette als rotviolette Farbtöne mag. Sehr interessant, was man manchmal über eigene Vorlieben lernen kann, wenn man sich mit den vielen Tintenfarben hier im Forum auseinandersetzt.

Viele Grüße,
Florian

Re: Diamine Violett

Verfasst: 30.10.2011 0:06
von Thomas Baier
Papierausstrich

Diamine Lavender zum Vergleich

Re: Diamine Violett

Verfasst: 24.02.2014 22:16
von Ex Libris
Hallo an alle Tintenfreunde!

Jetzt doch auch noch mal...

Meine Bemerkungen zum Scan und zu den verwendeten Papieren siehe z. B. in meiner Besprechung der De Atramentis Nelkentinte.

Preis/Gebinde: Die 30ml-Plastikfläschchen kosten 3,95 € (13,17 € pro 100ml), die 80ml-Glasfässchen kosten 7,95-8,95 € (9,94-11,19 € pro 100ml). Ich kann nicht sagen, ob es diese Tint e auch in den Standardpatronen gibt.

Farbe: Die Farbe der Diamine Violet ist im getrockneten Zustand ein etwas abgeblasstes Blauviolett, vielleicht ein wenig an Lavendel erinnernd. Wenn die Tinte nass aus der Feder kommt, strahlt sie mehr und wirkt auch etwas stärker rötlich.

Fluss: relativ normal. Im M1000 fließt sie sehr angenehm, ohne diesen ja an sich recht nassen Füller in einen Hydranten zu verwandeln, wie das manchmal bei Diamine oder De Atramentis vorkommt.

Verlaufen, Fransen, Durchschlagen: Kaum Probleme; wenn vorhanden handelt es sich dabei mehr um eine Eigenschaft des Papiers als der Tinte.

Schattierungen, Wasserresistenz: Was die Schattierungen angeht, habe ich davon nur wenig gesehen – bei den Füllern, die ich verwende. Womöglich ist das eine Eigenschaft, die durch das Abblassen der Tinte verschuldet wird. Die Wasserresistenz ist für eine violette Tinte sehr gut; wenn ich das mit der 4001 Violett vergleiche, bleibt hier eine ganze Menge stehen.

Meine Meinung: Mir gefällt die Tinte sehr gut, gerade dieses Lavendelig-Blasse spricht mich außerordentlich stark an. Wie so oft, liegt die Schönheit im Auge des Betrachters und man sollte das schon mögen. Wer also eine richtig leuchtende violette Tinte sucht, sollte vielleicht besser woanders suchen.


Viele Grüße,
Florian

Re: Diamine Violett

Verfasst: 24.02.2014 22:39
von Benny
Florian,....Danke, Danke, Danke für deine tolle Ausführung. Ein Farbschlag den ich neben dunklem Blau eigentlich ständig in einem FH habe.
Ja, wenn meine Diamine Lavender alle ist, dann könnte ich mir vorstellen diese Violette mal zu probieren. Wenn du die Gelegenheit hast, mach doch bitte noch ein Foto. Auch wenn es nicht so gut sein sollte, ich denk mir die Tinte schon zurecht.

Re: Diamine Violett

Verfasst: 25.02.2014 9:45
von Ex Libris
Hallo Benny,

das mit dem Photo wird leider nicht hinhauen, da ich keinen Photoapparat besitze.

Aber es ist schon eine schöne Farbe; ich werde die mir wahrscheinlich irgendwann noch mal nachkaufen. Ich bin im Moment schon ein wenig gespannt auf die Bilberry, die ich bislang noch ungenutzt zu Hause stehen habe, denn ein Blau mit einem merklichen Violetteinschlag hat mir schon immer gefallen.

Viele Grüße,
Florian