Seite 1 von 2

Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 11.10.2011 16:31
von Waldenser
Guten Tag,

meine heutige Tintenbetrachtung ist wieder eine Tinte von Rohrer & Klingner, die Blu mare, eine - wie ich meine - sehr blaue türkise Tinte.
Wegen dieser intensiven Blautönung gefällt mir die Blu mare besonders gut.
Auch sie ist im Alltag völlig unproblematisch, fließt gut aus der Feder, blutet so gut wie nicht aus und wenn, dann nur auf schlechtem Papier; auf Papier, das sich nicht entscheiden konnte, ob es Schreibpapier oder Löschpapier werden wollte.
Im Kästchen "Durchdrücken" des Tintenberichtbogens ist nur deshalb etwas zu sehen, weil ich es auf der Rückseite mit mehrmaligem Übermalen der gleichen Stelle regelrecht provoziert habe. Unter normalen Schreibbedingungen drückt sich die Tinte nicht durchs Papier.

Liebe Grüße
Volker

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 11.10.2011 19:30
von mariannchen
Danke Volker, für das Besprechen dieser wunderschönen Tinte.

Else Marie, wär das ncihts für dich?

Liebe Grüße

Marianne

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 11.10.2011 20:00
von meinauda
mariannchen hat geschrieben:Danke Volker, für das Besprechen dieser wunderschönen Tinte.

Else Marie, wär das ncihts für dich?

Liebe Grüße

Marianne
Ein bisschen hell, aber toll.
Jaaaaha.

Gruß
Else Marie

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 11.10.2011 21:11
von Tenryu
Die sieht für mich auch sehr interessant aus.
Wie viel kostet die Tinte?
Auf dem Scan kann ich keinen Unterschied zur türkisenen von Pelikan sehen. Ist das in natura auch so?

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 11.10.2011 23:02
von Ex Libris
Hallo Volker,

eine tolle Tinte. Ich bin ja auch ein Fan von türkisen/hellblauen Tinten; wenn ich mir Deinen Wassertest ansehe, scheint es mir die türkise Tinte zu sein, die die höchste Wasserresistenz hat. Bei den von mir getesteten war die nämlich eigentlich gar nicht gegeben.

@ Tenryu: Der Preis, den ich gesehen habe, ist 5,95 € für das 50ml-Glas (bei unserem üblichen Onlinehändler).

Viele Grüße,
Florian

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 12.10.2011 9:43
von Waldenser
Guten Morgen,

der Unterschied zwischen den beiden Tinten ist minimal, aber ich meine, die Pelikan Türkis sei etwas grünlicher, die Rohrer & Klingner Blu mare etwas bläulicher.

Der Scan zeigt die beiden Tinten auf Clairefontaine-Papier so wie er aus dem Scanner kam; also ohne in Photoshop verkleinert worden zu sein (Menuepunkt "für Web speichern")

Liebe Grüße
Volker

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 01.11.2011 17:22
von meinauda
meinauda hat geschrieben:
mariannchen hat geschrieben:Danke Volker, für das Besprechen dieser wunderschönen Tinte.
Else Marie, wär das ncihts für dich?
Liebe Grüße
Marianne
Ein bisschen hell, aber toll.
Jaaaaha.
Gruß
Else Marie
Hallo, vorhin beim Zusammenstellen eines Tintenvergleichs sehe ich, dass ich die Blu mare schon habe! Nun muss ich sie auch mal befüllen.

Gruß
Else Marie

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 27.10.2013 22:35
von stefan-w-
schönen guten abend!

die blu mare habe ich vorige woche beim boesner mit drei anderen r&k tinten gekauft.

seit gestern ist sie in einem pelikan m405 mit b-feder drinnen, und ich muss sagen, ich bin begeistert. :D

das auf dem papier entstehende farbbild fasziniert mich bei jeder zeile neu. ein wie ich finde, ausgewogener türkis-ton. ein wenig blau ist drinnen, aber gerade nur soviel, dass es nicht zu hell aussieht.
der fluss ist zuverlässig, das shading deutlich erkennbar.

bisher hatte ich die edelstein topaz und die iroshizuku kon peki, aber die beiden waren mir zu dunkel und auch zu bläulich.

fazit: für mich das perfekte türkis :)

wenn ich dazukomme, werde ich eine schriftprobe nachreichen...

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 31.10.2013 12:48
von wesohm
Ich habe sie gerade mit einer Lamy 1.1 Feder im Einsatz. Gefällt mir ebenfalls sehr gut und sie eignet sich auch gut zum aufhellen von der Rohrer & Klingner Verdigris, die ja nahezu schwarz ist. Eventuell poste ich hierzu noch ein Bild.

@PelikanWien: Ah jetzt bist du auch mal dazu gekommen, zum Bösner zu schauen. Die Rohrer & Klingner Tinten sind schon wunderbar. Speziell um den Preis. Hab inzwischen schon 6 Stück angesammelt.

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 31.10.2013 17:44
von Thom
wesohm hat geschrieben: ...Rohrer & Klingner Verdigris, die ja nahezu schwarz ist.
:?: :?: :?: :?:
Viele Grüße
Thomas

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 31.10.2013 19:52
von wesohm
Also ich finde sie recht dunkel. Mag aber auch an der feinen Feder mit großzügigem Tintenfluss liegen. :wink:

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 31.10.2013 22:20
von stefan-w-
wesohm hat geschrieben:Ich habe sie gerade mit einer Lamy 1.1 Feder im Einsatz. Gefällt mir ebenfalls sehr gut und sie eignet sich auch gut zum aufhellen von der Rohrer & Klingner Verdigris, die ja nahezu schwarz ist. Eventuell poste ich hierzu noch ein Bild.

@PelikanWien: Ah jetzt bist du auch mal dazu gekommen, zum Bösner zu schauen. Die Rohrer & Klingner Tinten sind schon wunderbar. Speziell um den Preis. Hab inzwischen schon 6 Stück angesammelt.
@wehsom:

jaja, bei mir haben sich auch schon 4 r&k tinten einquartiert, und du hast recht, der preis wie auch die verarbeitung sind toll :)
ich werde bald wieder beim boesner auftauchen, die papierabteilung ruft :wink:
und zum ansammeln der tinten: das geht sehr schnell, mir kommt vor, die vermehren sich über nacht...

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 05.12.2013 17:42
von dr.snooze
Die blue mare ist heute angekommen. Ein sehr schönes türkis, das m.E. besser zu einer dickeren Feder passt. Bin auf den Vergleich zur ama-iro gespannt (die ist auch auf dem Weg zu mir) :shock:

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 20.12.2014 11:44
von Freddy
Das Licht ist leider nicht ganz optimal.

http://fs1.directupload.net/images/141220/snwryksy.jpg

Re: Rohrer & Klingner Blu mare

Verfasst: 20.12.2014 22:25
von meinauda
Stimmt!