Seite 1 von 2

Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 15.10.2011 16:42
von Niagara Falls
-

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 15.10.2011 19:06
von Andi36
Servus Günther,

die Farbe könnte mir auch gefallen, wie Du schon schreibst kann ich mir die als Korrespondenztinte durchaus vorstellen.

Danke für den Beitrag,
Andreas

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 15.10.2011 20:11
von füller-fan
Hallo Günther,

sehr schöne Farbe. Wenn ich mich nicht momentan in die Havannabraun von Waterman verliebt hätte, wäre das auch etwas für mich. Aber bezüglich des von Dir erwähnten Preises muß ich hier eine Lanze brechen für Montblanc. Die Edelsteine von Pelikan kostet für 50ml mindestens genauso viel. Bei den Tinten finde ich das Preis-Leistungsverhältnis bei MB ganz ok.

Gruß
Andreas

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 19.10.2011 21:35
von Ex Libris
Hallo Günther,

ein sehr schönes Violett. Ich hatte die erst kürzlich am Finger, weil ich mir die Farbe auf dem weißen Kunststoffdings innen im Deckel ansehen wollte und natürlich auf den Glasrand gekommen bin. Ich habe dabei dann feststellen dürfen, dass die Tinte eben eine solche Wasserresistenz hat, dass man Geschriebenes noch entziffern können dürfte - immerhin hat sie einen ersten Handwaschgang mit Seife durchaus überstanden :D .

Viele Grüße,
Florian

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 16.01.2012 16:44
von Rhapsody
Mein Mandala in Lavender Purple (übrigens meine bisher einzige Tinte von MB):

Bild

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 16.03.2014 17:38
von Benny
Guten Tag,

ich habe dieses WE mal alle Füllhalter die ich z.Z. in Gebrauch habe gereinigt und habe am Tintenkarussell gedreht. So habe ich für mich ganz neue FH / Tintenkombinationen erhalten. Manches war eine Überraschung, manches ernüchternd.

1x Scan / 1x Foto

Gruß - Benny

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 16.03.2014 19:59
von mirosc
Ich nutze die Farbe auch sehr gerne. Vorhin habe ich erst wieder einen Brief damit geschrieben - mit einem sehr feuchten MB 146 OBB aus den 50ern (ca. 1,4mm) taucht dann beim richtigen Licht so ein leichter Goldschimmer an den Rändern auf. Sehr hübsch.
Aber auch ohne das ist es eine sehr attraktive und gut benutzbare Tinte - allerdings mit einem etwas eigenen Duft...

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 16.03.2014 22:24
von Ex Libris
Hallo Benny,

das ist ja interessant, die beiden violetten Tinten im direkten Vergleich zu sehen. Denn da ich die Lavender Purple in natura kenne, und sie durchaus als bläulich-rote Violett kenne, kann man ungefähr ahnen, wie bläulich die Visconti tatsächlich ist, da hier die MB fast schon rötlich wirkt.

Ach, ich mag einfach violette Tinten, schon in Schulzeiten haben mir 'lila' Tinten immer gefallen. (Und im Moment habe ich auch immer mindestens einen Füller mit Violett gefüllt.) Ich muss die MB wohl auch mal wieder einfüllen...

Viele Grüße,
Florian

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 16.03.2014 23:32
von mirosc
Ex Libris hat geschrieben:Ach, ich mag einfach violette Tinten
Dann wird es Dich freuen zu hören, dass Sailor die Yama-dori wieder aufgelegt hat :-)

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 17.03.2014 23:27
von Ex Libris
Hallo Michael,

welche ist denn das? War das eine der 'Jahreszeitentinten'?

Viele Grüße,
Florian

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 17.03.2014 23:47
von mirosc
Ex Libris hat geschrieben: welche ist denn das? War das eine der 'Jahreszeitentinten'?
Hallo Florian,
ja genau: Herbst.
Links: FPN Wiederverfügbarkeit
FPN Test
Ich verzichte hier mal darauf, ein Bild einzubinden, es soll ja um MB Lavender gehen :-) Aber im ersten Link am Ende der Seite sind ein paar Bilder. Erinnert ein bisschen an Iroshizukus Tsukiyo. Ich mache demnächst wieder einmal eine Bestellung in Japan und da werde ich mir (wenn der Händler welche hat) wieder ein wenig schicken lassen.

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 17.03.2014 23:52
von Ex Libris
Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße,
Florian

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 02.06.2020 0:41
von hoppenstedt
Auch wenn diese wunderbare Tinte wohl angezählt ist und der letzte Beitrag 6 Jahre zurück liegt, habe ich das Bedürfnis, sie mit diesem Beitrag für die Nachwelt zu archivieren. Geschrieben mit einer wundervollen Feder, einer definierten BB in der Ausführung "90 Jahre Meisterstück" am entsprechenden Füllfederhalter, dem No. 149 in Rotgold, Sondermodell "90 Jahre":
20200602_003604-min.jpg
20200602_003604-min.jpg (624.39 KiB) 8334 mal betrachtet
20200602_003530-min.jpg
20200602_003530-min.jpg (562.76 KiB) 8334 mal betrachtet

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 02.06.2020 8:53
von Robbes
Noch eine dankenswerterweise eingelegte Nachtschicht! :)
Wie schwer doch die schändlicherweise von Montblanc eingestellte Lavender Purple in all ihrer Pracht einzufangen ist!
Selbst diese Aufnahme gibt nicht alle Nuancen wider. Sicherlich eine der gelungensten Tintenkompositionen überhaupt.
Montblanc ist aber eine Cash Machine, die dem Geldverdienen alles gnadenlos unterordnet. :?
Anders als mit zu geringem Umsatz kann ich mir die Einstellung dieser Tinte nicht erklären.
Purpurrot ist nicht jedermanns Sache.

Beste Grüße
Robbes

Re: Montblanc Lavender Purple

Verfasst: 02.06.2020 22:50
von hoppenstedt
@Robbes: Die Nachtschichten sind nicht allein durch mich bedingt... ;)
Ja, die Lavender Purple... wirklich bedauerlich, dass sie eingestellt wurde.
Mit der Amethyst Purple scheint aber womöglich ein brauchbarer Nachfolger am Start zu sein... und nochmal Ja, die Schattierungen und Variationen der Lavender Purple sind definitiv nicht gut mit einer Kamera einzufangen, erst recht nicht mit Handy bei Kunstlicht.
Aber ich wollte immerhin mal wieder Bilder liefern...