Seite 1 von 2
Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 25.10.2011 18:48
von meinauda
Hallo, hier meine neueste "Herbsttinte".
Montblanc Carlo Collodi
Zum Füllhalter Pinocchio gibt es auch die passende Tinte von Montblanc im "runden" Fässchen für 16,95.
Eine schöne Farbe, ziemlich wasserfest,
aber will lange nicht trocken werden.
Löschpapier sollte man dabei liegen haben.
Sie gibt schöne Schattierungen. Drückt selbst mit der Glasfeder nicht durch auf dem Block 100g von Marc Bodini (Wasserzeichen).
MB Carlo collodi.jpg
zoom carlo collodi.jpg
Das Bild ist sehr braunlastig. Im Original geht es mehr ins orangebraun, leuchtender, leichter!!!
Gruß
Else Marie
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 25.10.2011 20:15
von Christoph
Hallo Else Marie
Wie hast du in dem Kästchen "Vergleich mit anderen Tinten" die breiten Tintenstriche so schön gleichmäßig hinbekommen ?
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 25.10.2011 21:03
von meinauda
Christoph hat geschrieben:Hallo Else Marie
Wie hast du in dem Kästchen "Vergleich mit anderen Tinten" die breiten Tintenstriche so schön gleichmäßig hinbekommen ?
Hallo Christoph, ich habe mir ein paar alte Postkarten in Streifen geschnitten. Die tauche ich in die Tinte und streiche sie über das Testblatt, abreißen und in die nächste Tinte usw. Oder ich falte ein Stück Schreibpapier zu einem schmalen Streifen.
Mit einem Papierstreifen ist die Farbauftrag nicht so stumpf wie beim Auftragen mit den Ohrwattestäbchen und man sieht schneller die möglichen Schattierungen.
Ich suche noch nach einem guten Papier, um mein Tintenbuch nach Farben sortiert mit Papierstreifen zu gestalten. Wenn ich weißes Papier gefunden habe, werde ich, glaube ich nach der Anleitung hier im Forum, ein Buch selber binden. Sehr wahrscheinlich wird es Papier von Clairefontaine oder Gohrsmühle sein. Das Manufaktum Papier hab ich mir bestellt, das ist aber nicht ganz weiß.
Gruß
Else Marie
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 19:05
von füller
Hallo,
auch ich möchte meine absolute Lieblingstinte vorstellen:
Carlo-Collodi.jpg
Grüsse aus Luxemburg,
Raoul
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 19:28
von Faith
Das sieht nach einem schönen Braun aus. Vielleicht gebe ich Braun auch mal eine Chance.

Auf dem Scan von Raoul sieht sie richtig schön aus, danke dafür.
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 19:37
von füller
Hallo Faith,
Danke für das Lob.
Morgen werde ich höchstwahrscheinlich noch eine Schriftprobe auf Clairefontaine papier erstellen.
Liebe Grüsse aus Luxemburg,
der "Braunfan" Raoul
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 20:16
von mariannchen
Raoul, dir und Else vielen Dank. Wenn du nochmal einen Test auf Clairefontaine machst, bitte sei so lieb und sag uns ob die Tinte durchdrückt, danke
Marianne
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 21:07
von füller
Hallo,
Kein Problem, werde ich Morgen machen.
LG,
Raoul
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 21:32
von Marco D.
Hallo. Ich möchte anmerken, dass bei Füllfederhaltern mit einem eher normalen Tintenfluss das braun WESENTLICH heller daher kommt.
In meinem Noodlers Flexpen variiert die Farbe von sehr hellem Braun bis in ein starkes Rotbraun. Hingegen liefert mein Faber Castell mbition mit M-Feder ein etwas unspannendes helles braun.
Ich würde sagen diese Tinte lebt von großzügigen Federn.
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 21:45
von füller
Hallo Marco,
Diese Erfahrung hab ich auch schon gemacht.
Ich finde die Tinte aber auch aus eine dünnen Feder schön.
LG,
Raoul
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 21:48
von audace
Hallo!
Also wenn die Carlo Collodi diese Braun hätte, wie es sich mir darstellt, würde ich sie sofort nehmen wohl, egal ob MB.
Aber was mich doch sehr irritiert, ist, dass dieses Toffee-Braun von auf dem Scan aussieht, wie ein tiefdunkles Weinrot und die Cacao du Bresil von J.Herbin sich als schlichtes "Grau" darstellt - ist das Beides wirklich so?
Schöne Grüße!
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 12.03.2012 21:53
von füller
Hallo audace,
Ich glaube das liegt daran dass ich den Füller nur getunkt habe.
Werde Morgen nachschauen.
LG,
Raoul
P.s check deine PN's
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 13.03.2012 13:31
von Faith
Marco D. hat geschrieben:Ich würde sagen diese Tinte lebt von großzügigen Federn.
Hallo Marco,
ich denke ich kann meinen Pelikan M600 zu den "großzügigen Federn" zählen, aber danke für den zusätzlichen Hinweis.
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 15.03.2012 11:02
von füller
Hallo,
Hier ist, leider mit etwas Verspätung, die Tinte auf Clairefontaine Papier.
Sie drückt überhaupt nicht durch.

- MB Carlo Collodi
- IMG.jpg (123.24 KiB) 11084 mal betrachtet
Re: Montblanc Carlo Collodi
Verfasst: 16.08.2012 20:14
von Justanotherpen