Seite 1 von 1

De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 03.12.2011 13:20
von Andi36
ja - es gibt sie noch, die Tintentester, zumindest einen einsamen Überlebenden .... 8)
... und der möchte Euch heute diese Tinte vorstellen:

[center]De Atramentis Jeansblau[/center]

[/color]

Den Namen dieser Tinte finde ich wenig ansprechend und so habe ich sie bisher "übersehen"; neulich bin ich bei den Tintensharern als Ersatzmann eingesprungen - ich habe mich einfach überraschen lassen, welche Auswahl von den lieben Mit-Foristen zusammengestellt wurde. U.a. war Jeansblau mit dabei und es hat sich herausgestellt, dass ich diese Tinte mag.

Obwohl schon einige De Atramentis Tinten besprochen wurden, möchte ich nochmal kurz auf das Gebinde eingehen:
De Atramentis verwendet ein kleines 32ml Glas, rund, mit sicherem Stand. Die Öffnung ist relativ klein (aber auch groß genug für "dicke Dinger"), so dass der FH beim Betanken ganz gern mal mit dem Rand in Kontakt kommt - meist muss man den Schaft nach dem Füllen abwischen. Die Restentleerung wird wohl schwierig, aber soweit habe ich noch keines meiner De Atramentis Fässer entleert.
Sie kann für 8,50 Euro im e-Shop des Herstellers geordert werden, und liegt somit preislich im mittleren Segment; sie kostet mengenbereinigt etwa doppelt so viel wie die Pelikan 4001 oder Diamine Tinten.

Getestet und verglichen habe ich auf folgendem Papier:
Rex Briefblock, 80 g/m2 (gewogen)
Brunnen Vivendi, 90g/m2, glatt
Moleskin
System(R) Planer-Einlagen, Grammatur nicht bekannt

Persönliche Einschätzung
Es fällt mir sehr schwer Jeansblau in ein Farbschema zu einzuordnen - ist es ein Blau-Schwarz? oder eher Schwarz-Grün? Grün? oder doch Petrol? Je nachdem, welches Farbkärtchen ich zum Vergleich daneben lege, geht mein Urteil in die eine oder andere Richtung. Ach ja - die Lichtverhältnisse lassen sie ganz unterschiedlich erscheinen, je nachdem ob ich sie im Tageslicht, unter Glühbirne oder unter der Energiespar-Lampe betrachte. Sogar der Farbausstrich kommt ganz anders rüber als der geschriebene Text. Bild

Hier ist ein Vergleich mit Iroshizuku syo-ro (die ihr sehr ähnlich ist), Diamine Steelblue sowie Diamine Blue-Black:
jeansblau - vergleich.jpg
Im Scan konnte ich die Unterschiede nicht einfangen, daher das - leider schlechte - Foto.

Die Jeansblau ist eine sehr gutmütige Tinte, die den Alltags-Anforderungen bestens gewachsen ist. Der Tintenfluss ist neutral, die Benetzung des Papiers ausgezeichnet - sie schreibt augenblicklich an. Der Federstrich gelingt auf jedem Papier gestochen scharf, d.h. die Tinte verläuft nicht, es gibt auch keine Fiederung. Selbst auf dem extrem kritischen Moleskin verhält sich Jeansblau noch erträglich - hier finden wir zwar ganz feine Fiederung, aber wer dieses Papier kennt, weiß dass das kaum etwas zu bedeuten hat.
Die Tinte schlägt nicht durch und ist auch für das dünne "System"-Planer Papier noch ganz gut geeignet (verläuft ein wenig, aber noch kontrolliert); getestet habe ich das mit meinem MB 146 (neutralem Tintenfluss).

Das Verhalten der Tinte war in den 3 getesteten Füllern (mit sehr unterschiedlichem Charakter) völlig unproblematisch:
- Montblanc 146, OM Feder, neutraler Tintenfluss
- Faber-Castell Progress, M Feder, nass
- Diplomat 101, F Feder, trocken
jeansblau 1.jpg
jeansblau - vivendi+moleskin+systemplaner.jpg
Die Füllhalter ließen sich ohne Mühe reinigen. Die Tinte klebt nicht, auch der Nib-Creep (verkleben der Federoberseite) war nicht zu beobachten.

Zur Widerstandsfähigkeit der Tinte kann ich folgendes feststellen:
Unter Wasser verläuft die Tinte bis zur Unkenntlichkeit.
Reiben und Radieren der trockenen Tinte kann ihr jedoch nichts anhaben.
Der Lichtechtheits-Test steht noch aus.




Fazit
Für den, der diese Farbe mag, ist Jeansblau eine echte Empfehlung.
Lediglich an die Wasserfestigkeit darf man keine Ansprüche stellen.

Andreas

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 03.12.2011 14:40
von meinauda
Hallo Andreas, ein wenig "nicht nach Ihr und nicht nach Ihm" ist diese Tinte. Am interessantesten erscheint sie mir mit der feinen Feder, weil sie da schön schattiert. Ich habe diese Tinte auch als Tintenprobe, werde sie nun mal im Kaweco-Eyedropper ausprobieren. Erwarte Kawecos mit BB-Federn. Da wird sie satt und dunkel daherkommen.
In den nächsten Tagen bekomme ich auch ein paar neue Tinten von Herrn Thiel.
Mal sehen, welche ich hier neu einstellen kann bei unserem schon sehr vielfältigen Tintenbetrachtungen. (Damit Du kein einsamer Tintenbetrachtungsüberlebender bist.)

Gruß
Else Marie

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 03.12.2011 14:53
von Andi36
Hallo Else Marie,

das freut mich, dass Du mich unterstützen willst :D , und Thomas hat ja auch schon neue Beiträge angekündigt.

Wo ist eigentlich Mariannchen abgeblieben? Mariannchen - bist Du schon wieder daaaa???

Zur Tinte:
Du hast absolut recht, die Tinte bietet nur bei trockener Feder Schattierungen, sonst kommt sie sehr satt daher. Anfänglich hat sie auch im MB146 Schattierungen gebracht, aber nachdem sie 2-3 Wochen im Tank war, sind diese verschwunden.

Solche Effekte sind der Grund, warum ich keine Tintenbetrachtungen mehr mit einem frisch befüllten FH schreiben und beurteilen werde - oft verändert sich das Verhalten und auch die Tönung der Tinte im Laufe der Zeit.

Gruss,
Andreas

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 03.12.2011 21:37
von Thomas Baier
Andi36 hat geschrieben:und Thomas hat ja auch schon neue Beiträge angekündigt.
Gemach, gemach, Andreas, ich komme gerade von einer mehrtägigen Fahrt aus München zurück. Und hatte keinen Rechner dabei. Juju! War auch mal schön.

Viele Grüße
Thomas

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 04.12.2011 11:50
von Andi36
Hallo Thomas,

darf ich fragen - warst Du privat zum Sightseeing in München oder beruflich?

Ich hatte diese Woche auch mehrmals in München zu tun; solltest Du mal wieder kommen, könnten wir ja ein Treffen ins Auge fassen.

Gruß,
Andreas

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 04.12.2011 12:39
von meinauda
Andi36 hat geschrieben:Hallo Else Marie,
Wo ist eigentlich Mariannchen abgeblieben? Mariannchen - bist Du schon wieder daaaa???

Gruss,
Andreas
Ist mariannchen nicht "auf Kur"?

Gruß
Else Marie

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 04.12.2011 15:20
von Thomas Baier
Andi36 hat geschrieben:Hallo Thomas,

darf ich fragen - warst Du privat zum Sightseeing in München oder beruflich?

Ich hatte diese Woche auch mehrmals in München zu tun; solltest Du mal wieder kommen, könnten wir ja ein Treffen ins Auge fassen.

Gruß,
Andreas

Beruflich, Andreas, und hatte ein volles Programm. Das ist selten, daß ich nach München komme. Aber vielen Dank, komme gerne bei Gelegenheit darauf zurück.

Viele Grüße
Thomas

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 08.12.2011 21:01
von mariannchen
Leute, ja, ich bin wieder da. War 5 Wochen auf Kur und hatte jetzt natürlich viel nachzuarbeiten. Ich hab mir fest vorgenommen, weitere Tintenbetrachtungen zu machen, vielleicht klappt es sogar noch vor Weihnachten. Vor allem würde ich gern viele Jansen Tinten testen, und weitere Herbins. Im Moment schreib ich mit der Diamine Sunshine Yellow und bin durch und durch zufrieden damit.

Also, kurzer Rede, langer Sinn oder umgekehrt, ich bin wieder da und ich versuche wieder voll mitzumischen.

By the way, was machen denn die Papierbeschreibungen?

Liebe Grüße

Marianne

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 14.12.2011 19:41
von Ex Libris
Hallo Marianne,

bei Deiner letzten Frage fühle ich mich ein wenig angesprochen, da ich ja so vollmundig :wink: angekündigt hatte, an dieser Front weiterarbeiten zu wollen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich in der letzten Zeit derart absorbiert war, dass ich keine Gelegenheit hatte, hier viel zu machen. So habe ich hier noch zwei nicht eingestellte Tintenbetrachtungen, die auf Anfang und Mitte November :!: datieren. Ich denke, dass ich über die Weihnachtsferien zu ein bisschen was komme. Da ich in diesen allerdings meist zu Hause bei den Eltern bin, habe ich dann wiederum keinen Internetzugang und muss das eventuell auf die wenigen Tage verteilen, an denen ich doch zwischen den Jahren in Würzburg bin.

Verschämte und dennoch viele Grüße :oops:
Florian

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 15.12.2011 20:58
von mariannchen
Florian, das paßt doch, wir haben doch alle ein Privatleben.

War übrigens bis grad in Dresden und hab mich dort in einem wundervollen Schreibwarengeschäft vergessen. Eineinhalb Monatsgehälter sind draufgegangen, und jetzt hab ich den bombigen MB, natürlich mit meiner Feder.

Liebe Grüße

Marianne

Re: De Atramentis Jeansblau

Verfasst: 18.12.2011 19:35
von Ex Libris
Hallo Marianne,

vielen Dank für Deine Kulanz.

Und dann natürlich noch sehr viel Spaß und Vergnügen mit Deinem neuen Füller :P

Viele Grüße,
Florian