Seite 1 von 5

Montblanc Irish green

Verfasst: 11.12.2011 22:44
von Westfale
Mit der Racing Green von MB bin ich nicht glücklich geworden. Statt an spritzige englische Sportwagen in entsprechendem Design erinnerte mich die Racing Green eher an Kuhfladen auf der Sommerweide :wink: .

Als alter Irland-Fan und Freund eines satten Grüntons freute ich mich um so mehr über diese Tinte.
Sie gefällt mir so gut, dass ich kein Verlangen nach anderen Grüntinten habe.

Allerdings leuchtet die Tinte im Original mehr als im Scan, aber ich kriegs nicht besser hin.
Wahrscheinlich fordert die Kompression ihren Preis.

Gruß,

Harald

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 12.12.2011 0:15
von meinauda
Hey Harald, das ist ja ein feines frisches Grün!
Die Schattierung gefällt mir gut wie auch
die kurze Trockenzeit bei guten Tintenfluss und OB-Feder.
(Mich wundert nur, dass Deine OB-Feder nicht breiter wirkt).
Danke für die Darstellung; ich glaube, das ist eine neue Tinte auf meiner Wunschliste.

Gruß
Else Marie

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 12.12.2011 9:38
von Rafael
Verstehe ich nicht, mein Racing Green kommt bei mir rüber wie Dein Irish Green. Das Irish Green wirkt bei mir aufgetragen mit M-Feder sehr grün. Bei Dir wirkt das Racing Green auf dem Scan fast schwarz. Auch ein sehr schönes Grün von MB ist das White Forest, das aber langsam nicht mehr so oft zu bekommen ist. Allerdings habe ich widererwartend in der Essener MB-Boutique letzten Mittwoch noch welche bekommen.
Rafael

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 12.12.2011 16:19
von Andi36
Servus Rafael,

also die Racing Green erscheint bei mir exakt so auf dem Schirm wie sie in wirklichkeit ist. In der Tat ist sie fast schwarz, das Grün tritt stark in den Hintergrund.

Die Irish Green erinnert mich stark an Private Reserve Avocado - inklusive des intensiven Shadings. Sehr schön!

Gruß,
Andreas

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 12.12.2011 16:47
von Thomas Baier
Hallo Harald,

vielen Dank für Deine Tintenvorstellung, die Irish Green hatte ich mir ja auch gewünscht.

Ich muß gestehen, daß die Grasgrünen nicht so ganz meine Sache sind. Aber sehr schon die Schattierung!

Die Racing Green ist es viel mehr für mich! Daher mag ich auch die Vert Empire von Herbin so. Schade, daß es sie nicht mehr gibt. So sind die Geschmäcker verschieden.

Aber eine sehr schöne, leuchtende Signaltinte. Vielleicht ist sie doch noch mal was für mich.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Thomas

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 12.12.2011 23:06
von Westfale
Danke für die Kommentare!

Auf meinem Büromonitor wirkt das Racing-Green auch eher grau , zuhause am Rechner siehts schon besser aus .Ist wohl wieder eine Frage der meist ja nicht farbkalibrierten Monitore.
Vielleicht, wenn Interesse an einer nicht mehr erhältlichen Tinte besteht, kann ich die Racing-Green auch noch mal extra einstellen.

Ich wünsche mir jedenfalls, dass das Irish green lange genug im Sortiment bleibt.

Viele Grüße,

Harald

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 31.12.2013 2:33
von thott
Scan
Green.jpg
Green.jpg (310.32 KiB) 15191 mal betrachtet
Photo
Green1.jpg
Green1.jpg (199.38 KiB) 15174 mal betrachtet

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 31.12.2013 14:16
von TomSch
Hallo Harald, hallo zusammen.

Na, da treffen sich ja einmal wieder die Grünliebhaber in diesem frühlingshaften Winter ;)
Ich meine, ich hätte diesen link hier schon einmal irgendwo gesehen, wenn ja, möge man mir die Dopplung verzeihen. Unter folgender Adresse findet man einen sehr umfangreichen Vergleich unterschiedlicher Grün-Tinten: http://www.fountainpennetwork.com/forum ... and-swabs/.

Die Irische von MB (nicht in diesem Test) gehört dabei ebenso zu meinen Lieblingstinten wie die von Rafael angesprochene "White Forest". Diese wirkt bei mir allerdings eher satt und gedeckt grün ohne Shading. Aber dafür duftet sie ja schön :mrgreen:

Ich wünsch' euch was!
Thomas

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 31.12.2013 20:18
von ichmeisterdustift
Hallo Thomas (thott),
auf Deinem Scan sieht der Grünton wieder ganz anders aus als auf dem ersten Bild oben, die Farbe wirkt irgendwie blasser. Das warme Grün gefällt mir besser.

Gruß,
Volker

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 31.12.2013 20:56
von thott
Hallo Volker,

die Nahaufnahme kommt dem Original am nächste.

HNY!
Gruß
Thomas

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 01.01.2014 11:26
von ichmeisterdustift
Danke, THomas,
dann hat sie doch einen höheren Cyan-Anteil als es die ersten Bilder erwarten lassen.
Das Shading aus Deiner OBB ist ja spektakulär !

HNYtoo,
Volker

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 01.01.2014 11:54
von Cepasaccus
Farblich finde ich die Tinte sehr schoen, aber sie suppt mir zu sehr durch.

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 01.01.2014 12:55
von LiSiMi
Hallo Zusammen,

Ich habe die MB Irish Green in Patronenform in meinem Kaweco Al Sport und finde
diese jedesmal aufs neue toll.
Obgleich ich ein Freund der "schmutzigen" Grüntöne bin hat die MB einen festen Platz in
meiner Tintenschublade.

Neujahrsgrüsse von
LiSiMi

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 01.01.2014 13:17
von Cepasaccus
Und noch ein positiver Punkt fuer die MB IG: Der Schwarzanteil hat eine gewisse Wasserresistenz, so dass man das Geschriebene auch noch lesen kann, wenn man es ein Weilchen in Wasser einlegt.

Re: Montblanc Irish green

Verfasst: 01.01.2014 14:54
von thott
@cepasaccus
Was meinst Du mit "aber sie suppt mir zu sehr durch" ?

Auf allen Papieren ist kein Durchbluten erkennbar.

@ichmeisterdustift
Zudem kommt die Feder mit allen getesteten Tinten ausgezeichnet zurecht.
Der beste Tintenfluss hat sie mit Private Reserve.

Gruss
Thomas