Seite 1 von 2
Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 12.01.2012 21:01
von mariannchen
Pelikan Edelstein Aventurine
Meine Lieben,
diese Tinte hat mir ganz furchtbar viel Spaß gemacht, weil ich dachte, sie wäre dunkler und ich nicht so ein Freund dunklen Grüns bin. Aber es ist, obwohl kein helles Grün, so doch sehr ansprechend auf weißem und cremefarbenen Papier, sie könnte mich zum Grünliebhaber machen. Alle meine Federn lieben sie, wasserfest ist sie nicht und sie schattiert klasse.
Viel Spaß beim ankucken
Marianne
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 12.01.2012 21:55
von Rhapsody
Oh, die gefällt mir auch!
Ich wüsste nur gerne, wie sehr sie dem Woodland Green von Diamine ähnlich sieht; auf den ersten Blick kam mir die gerade in den Sinn.
Vermutlich hast du aber nicht beide und kannst vergleichen, oder?
Trotzdem schon mal vielen Dank für deine Mühe!

Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 12.01.2012 22:23
von audace
Ja ich hatte auch überlegt, ob mir die gefallen könnte ... und das könnte sie auch, obwohl "Grün" gar nicht so mein Ding ist ...
Hier nur wieder irritiert (mich) halt die (große) Schrift mit den breiteren Federn, was sich dann mit normaler Feder und kleinerer Schriftgröße sicherlich anders, vielleicht gar ganz anders darstellt.
Trotzdem schön zu sehen - Danke & schöne Grüße!
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 0:07
von Faith
Ah klasse, vielen Dank.
Ich liebäugel ja mit dem M600 green o' green (aber der Preisss), ich glaube da würde sie wunderbar reinpassen... *seufz* So schnell kann schwer erarbeitetes Geld wieder weg sein. :-S
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 0:34
von mariannchen
Audace, leider kann ich nicht kleiner schreiben, das wird bei mir nix. Hilft der untere Absatz mit der schmalen M-Feder nix?
Schau dir mal einen meiner letzten Tests an, die Kon Peki, den Test hat meine Tochter gemacht, vielleicht kannst du mit ihrer Schrift was anfangen. Wenn ja, laß ich von ihr noch was schreiben.
Liebe Grüße
Marianne
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 5:55
von Tenryu
Es wäre interessant, die Tinte mal mit der herkömmlichen grünen Pelikan-Tinte zu vergleichen.
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 11:13
von mariannchen
ja, falls das jemand machen könnte, wäre fein, ich hab sie leider nicht. Ich könnte, wenn du willst, einen Umschlag einscannen, meine Freundin hat mir in die Kur einen Brief geschrieben, und der Umschlag ist mit der grünen Pelikan beschrieben.
Liebe Grüße
Marianne
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 15:23
von Thomas Baier
Leuchtstarke Tinte mit Schattierung. Könnte auch für mich interessant sein.
Vielen lieben Dank, Marianne, und viele Grüße an alle
Thomas
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 16:08
von Andi36
Die Aventurin habe ich im Augenblick auch im Einsatz, darunter eine F - Feder. Auch die Gegenüberstellung mit 4001 Brillant Grün kann ich mache... aber ihr müsst Euch noch etwas gedulden 8)
Andreas
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 16:18
von mariannchen
prima, danke Andreas
Gruß
Marianne
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 20:17
von audace
mariannchen hat geschrieben:Audace, leider kann ich nicht kleiner schreiben, das wird bei mir nix. Hilft der untere Absatz mit der schmalen M-Feder nix?
Schau dir mal einen meiner letzten Tests an, die Kon Peki, den Test hat meine Tochter gemacht, vielleicht kannst du mit ihrer Schrift was anfangen. Wenn ja, laß ich von ihr noch was schreiben.
Liebe Grüße
Marianne
Hallo Marianne,
ja, vielen Dank. Der untere Teil mit der M-Feder ist schon ein Anhaltspunkt. Andreas will die ja auch testen. Aber wenn Magdalena mag, sehr gerne - ihre Schrift ... ist meiner z.B. "näherliegend"!
Danke noch mal und liebe Grüße!
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 13.01.2012 23:45
von mariannchen
Audace, ich versuchs. Wir fahren übermorgen für eine Woche weg, vielleicht hat sie anschließend einen Füller frei.
Liebe Grüße
Marianne
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 24.02.2012 12:05
von Zoppelan
Dieses Aventurine-Steinchen habe ich momentan im Einsatz und bin sehr begeistert, nicht nur, was die Farbe betrifft, die mich immer an eine blökende Schafherde auf den sattgrünen Wiesen Irlands denken lässt.

Ich habe die Schreibeigenschaften von Topaz, Sapphire und Aventurine (diese drei Edelsteinchen besitze ich) miteinander verglichen. Getestet wurden alle drei in meinem Pelikan M101N mit feiner Feder auf Staufen Briefblock Silber "fein".
Ergebnis: Aventurine ist eindeutiger Sieger! Mit dieser feinen Tinte gleitet der Füllfederhalter seidenzart und butterweich über das Papier. Topaz war auch schon sehr gut, erhielt von mir aber nur den zweiten Platz, Sapphire hat mich etwas enttäuscht, aber immer noch eine hervorragende Schreibeigenschaft gezeigt.
Oder bilde ich mir das alles nur ein, weil ich so gerne die Schafe blöken höre?
Grüße,
Tanja
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 26.02.2012 18:23
von audace
Hi Tanja,
diese 3 Edelstein-Tinten habe ich auch. Als ich das hier (deinen Pst) gelesen hatte, musste ich kurz überlegen, denn vom Gefallen her habe ich da eine andere Meinung (was aber nicht "streitbar" ist oder sein sollte - die Geschmäcker sind bekannterdings verschieden, was ja auch gut ist).
Von den Schreibeigenschaften her aber glaube ich, hast du wirklich recht, da liegt die Aventurin vorne. Die nutze ich aber, weil sie mir nicht all zu sehr gefällt, in einem NoName-Füllhalter mit Stahlfeder, der allerdings sehr flüssig und auch satt schreibt.
Die Topaz ist unbestritten eine meiner absoluten Lieblingstinten. Ich nuzte sie in einem weißen Pelikan M205 mit einer M-Feder aus Stahl. Das schreibt sich ebenfalls sehr angenehm, die Stahlfeder ist allerdings etwas härter. Dennoch aber "zaubert" der M205 mit der Topaz ein recht ansprechendes Shading aufs Papier, was dann (auf Fläche gesehen) ein recht hübsches Schriftbild abgibt.
Die Sapphire hat lange lange Zeit in meinem Pelikan M605 mehr oder weniger gefristet, da ich weder mit ihr, noch mit ihm und schon gar nicht in Kombination auch nur halbwegs zufrieden war. Die Sapphire kam da recht blass rüber, das passt nicht zu so einem Füllfederhalter und auch der Violett-Anteil ist mir da zu hoch gewesen. Der M605 schreibt mittlerweile die Edelstein Onyx (Schwarz) und das schreibt sich nicht nur sehr sehr angenehm, sondern passt ganz toll zueinander und sieht auch sehr gut aus.
Die Sapphire nutze ich schließlich jetzt dann in einem silbernen Pelikan Pura und da sieht das zusammen sehr sehr frisch aus, "cool", kühl, fast sogar schon kalt irgendwie, sehr harmonisch aber.
Die Aventurin, dafür suche ich noch einen "passenden Füller" - vielleicht mögen wir uns dann mehr!
Schöne Grüße!
Edit:
Mariannchens Tintenrezension hier bringt die Eigenschaften der Aventurin jedenfalls meiner Ansicht nach sehr realistisch rüber.
Re: Pelikan Edelstein Aventurine
Verfasst: 26.02.2012 19:54
von Zoppelan
Hallo Audace,
audace hat geschrieben:...Von den Schreibeigenschaften her aber glaube ich, hast du wirklich recht, da liegt die Aventurin vorne..

Da bin ich aber froh, dann sind vielleicht doch nicht nur die blökenden Schafe schuld.
Was die Farbe betrifft: Zu meinem Schildkrötli (M101N) passt diese Tinte ziemlich gut - finde ich zumindest.
audace hat geschrieben:...Mariannchens Tintenrezension hier bringt die Eigenschaften der Aventurin jedenfalls meiner Ansicht nach sehr realistisch rüber...
Das stimmt, da gebe ich Dir Recht!
Liebe Grüße,
Tanja