Seite 1 von 1

J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 17.06.2012 19:26
von Phoenix
J. Herbin - Violette Pensée

Menschenskinder, diese Tinte einigermaßen farbecht zu scannen oder zu fotografieren war schon eine echte Herausforderung! Nach mehreren frustranen Versuchen :twisted: hab ich es mal mit der neuen supertrooper-Kamera von meinem werten Mann versucht, und siehe da: das Ergebnis ist eiiiinigermaßen vertretbar. 8) In natura ist die Tinte noch einen touch mehr violett, auf dem Foto kommt sie etwas zu blau rüber.

Die Tinte hat eine schöne blau-violette Farbe, trocknet schnell, schmiert nicht und ist meiner bisherigen Erfahrung nach wie meine anderen Herbin-Tinten unkompliziert. Schattierung ist wie bei den meisten Herbin-Tinten vorhanden, Ausbluten/Feathering oder Durchdrücken/Bleedthrough hab ich bisher auf keinem Papier beobachten können - auch nicht auf dem wirklich billige "Ami"-Papier in meinem Tage-Kritzel-Buch, welches ich zur Zeit verwende.

Alles in allem hab ich es nicht bereut, die Tinte erstanden zu haben ... okay, okay, ich habe noch nie bereut eine Tinte erstanden zu haben :mrgreen:

Was die Tintenvergleiche angeht: Meine Pelikan 4001 königsblau hat schon viele Jahre auf dem (geöffneten) Fäßchen-Buckel, vermutlich ist das der Grund wieso sie so blaß um die Nase ausschaut. Auch auf dem Original schaut sie so aus, arme Königsblau! :wink:

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 18.06.2012 20:24
von 14all41
Kann sein, dass diese Tinte der Waterman "Violette" nahe kommt?
Egal, wie auch immer, ein tolles Violett.

Danke für die Tintenvorstellung.

Herzliche Grüße
Peter

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 19.06.2012 6:44
von Phoenix
Guten Morgen,

ob die Violette Pensée der Waterman Violette sehr ähnlich ist kann ich leider nicht beurteilen, da ich keine Waterman Violette zum Vergleich habe. Die Farbvergleiche, die ich bisher im Internet gefunden habe, scheinen aber zu zeigen, dass die Waterman Violette etwas kräftiger saturiert ist und dadurch dunkler erscheint.
Kann das jemand bestätigen, der beide Tinten hat/hatte?

So, ich brauch noch nen Kaffee... wo ist jetzt wieder die Tasse? :shock:

Simone

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 13.12.2013 22:52
von Benny
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem echten Lavendelfarbton so wie ich Lavendel aus meinem Beet blühen kenne , unabhängig davon wie der Tintenhersteller die Tinte benannt hat.
Mit der Diamine Lavender bin ich da nicht glücklich geworden, auch mit der damaligen Montblanc Lavendel nicht. Vielleicht wäre diese Herbin Tinte ja die Lösung....ganz gleich wie sie heißt.

Ich werd mir das noch genau überlegen und abwägen.

Übrigens danke für die tollen Bilder. Ich finde Fotos immer aussagekräftiger als Scans.

Gruß - Benny

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 14.12.2013 1:26
von meinauda
image.jpg
image.jpg (190.69 KiB) 7016 mal betrachtet
Vielleicht kannst Du Dich auch noch für die Octopus-Tinte von Volker und Christiane interessieren, die läuft gut, wie auch die von Standardgraph.
Beide sind der von Herbin sehr ähnlich.
Die anderen mit zum Vergleich.

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 14.12.2013 15:59
von Benny
Das ist ja eine tolle Zusammenstellung... Danke !!!

In der Tat, die Octopus Tinte passt ganz gut, aber ich scheine innerlich mehr Bezug zur Herbin zu entwickeln. Dieser leichte pastellartige Farbton gefällt mir mehr und mehr je öfter ich mich das ansehe....

Nein, 2013 gibt's nix mehr....

Gruß - Benny

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 14.12.2013 22:13
von stefan-w-
Benny hat geschrieben:Ich bin schon lange auf der Suche nach einem echten Lavendelfarbton so wie ich Lavendel aus meinem Beet blühen kenne , unabhängig davon wie der Tintenhersteller die Tinte benannt hat.
Mit der Diamine Lavender bin ich da nicht glücklich geworden, auch mit der damaligen Montblanc Lavendel nicht. Vielleicht wäre diese Herbin Tinte ja die Lösung....ganz gleich wie sie heißt.

Ich werd mir das noch genau überlegen und abwägen.

Übrigens danke für die tollen Bilder. Ich finde Fotos immer aussagekräftiger als Scans.

Gruß - Benny
hallo benny,

wenn du einen lavendel-ton suchst, hätte ich einen tipp für dich:

omas - violett

ich werde in den nächsten tagen einen tintenkurzbericht einstellen, dann kannst du sie dir mal anschauen.

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 04.03.2018 16:02
von Phoenix
Ich hab die ursprünglichen Bilder wieder gefunden:
JH Vio Pen Blitz-rz.jpg
JH Vio Pen Blitz-rz.jpg (177.65 KiB) 5542 mal betrachtet

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 04.03.2018 16:24
von NicolausPiscator
Eine nette Tinte mit einer netten Tintengeschichte... Danke für den aktuellen Test!

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 04.03.2018 18:05
von maggutefueller
Und wieder einmal.... Eine 4001 (violett) schlägt sich überraschend gut.

Königs 4001 meist enttäuschend, da auch neu blass, aber herausragend in Unkompliziertheit und Fuellerschonung.

Re: J. Herbin - Violette Pensée

Verfasst: 04.03.2018 18:37
von Thom
Nils, diese Tinte ist im Schulset in dem Maigret-Thread.

viewtopic.php?f=8&t=15353&hilit=Maigret#p146594

V.G.
Thomas