Kaweco Sepia
Verfasst: 06.11.2012 21:25
Moin zusammen,
hier ist eine Betrachtung zur Tintenfarbe SEPIA von Kaweco. Vor einem Jahr habe ich mir eine Schachtel dieser Patronen gegönnt, aber erst die Hälfte davon verwendet. Mir gefällt dieser Farbton nicht so besonders gut, da mir das Sepia ein bißchen zu grau ausfällt. Sepia-Tinten, die etwas mehr ins rötliche gehen, gefallen mir persönlich besser. Aber das ist Geschmacksache. Ich habe schon von einigen gehört, daß sie die Sepia-Patronen von Kaweco gern verwenden.
Zum Schreibverhalten der Tinte: Sie fließt sehr gut und gleichmäßig aus der Feder. Keine Aussetzer, kein trockenes Schreibgefühl. Ich habe schon einige Sitzungen mit der Sepia protokolliert. Auch bei schnellem Schreiben hatte ich keine Probleme mit Aussetzern. Auf dem hier verwendeten Papier (Kopierkarton 120 g/m²) blutet sie allerdings etwas aus. Auf anderen Papieren habe ich das nicht festgestellt.
Das Beispiel ist geschrieben mit einem Kaweco Sport, B-Feder.
hier ist eine Betrachtung zur Tintenfarbe SEPIA von Kaweco. Vor einem Jahr habe ich mir eine Schachtel dieser Patronen gegönnt, aber erst die Hälfte davon verwendet. Mir gefällt dieser Farbton nicht so besonders gut, da mir das Sepia ein bißchen zu grau ausfällt. Sepia-Tinten, die etwas mehr ins rötliche gehen, gefallen mir persönlich besser. Aber das ist Geschmacksache. Ich habe schon von einigen gehört, daß sie die Sepia-Patronen von Kaweco gern verwenden.
Zum Schreibverhalten der Tinte: Sie fließt sehr gut und gleichmäßig aus der Feder. Keine Aussetzer, kein trockenes Schreibgefühl. Ich habe schon einige Sitzungen mit der Sepia protokolliert. Auch bei schnellem Schreiben hatte ich keine Probleme mit Aussetzern. Auf dem hier verwendeten Papier (Kopierkarton 120 g/m²) blutet sie allerdings etwas aus. Auf anderen Papieren habe ich das nicht festgestellt.
Das Beispiel ist geschrieben mit einem Kaweco Sport, B-Feder.