Seite 1 von 1
M&M Schwarz
Verfasst: 09.11.2012 12:45
von Klassebild
hallo,
hier mein erste, kleine Tintenbetrachtung.
Es handelt sich hier um die schwarze Tinte von Metzger & Mendle.
30ml gibt es ab 2,20€.
Scanner: Canon 9000f
M&M Schwarz von
superbild auf Flickr
eine schöne Handschrift habe ich nicht, zudem krazt die Feder.
Die Tinte ist für Linkshänder, wie mich, nicht geeignet. Sie braucht zwischen 30 und 40sek. zum Trocknen, eine Ewigkeit! Ich musste eine "verkrampfte" Handhaltung einnehmen, um die Tinte nicht zu verschmieren, darunter leidet nunmehr die Schrift.
Wenn man die Tinte mit Noodler's Borealis vergleicht, ist die M&M noch ein wenig dunkler.
Je nachdem, welches Papier man benutzt, drückt sich die Tinte durch, oder eben auch nicht.
Die Tinte fließt gut, im Vergleich zur Borealis aber nicht ganz so satt.
Bei breiteren Federn entstehen Schattierungen, die öfters schwarz-lila schimmern.
Bei Federbreiten unter M gibt es fast keine Schattierungen.
Fazit: Für 2,20€ einen Versuch wert, allerdings nur für Rechtshänder.
freue mich über ein Feedback. 8)
Re: M&M Schwarz
Verfasst: 09.11.2012 15:37
von mariannchen
danke dir für die Vorstellung dieser mir völlig unbekannten Tinte. Ich kenne das mit dem langsamen Trocknen, weil ich nur satte, dicke Federn verwende, aber für Linkshänder ist das sehr unangenehm.
Nochmal danke dir und eine kleine Bitte: Sei doch so lieb und unterschreib mit deinem Vornamen, danke dir
Re: M&M Schwarz
Verfasst: 10.11.2012 14:11
von Ingenieur
Hallo,
ich habe von M&M die schwarze und die türkise Tinte. Die Tinte gibt es übrigens beim Müller Drogeriemarkt zu €1.89 zu kaufen, wobei man bachten muß daß Türkis wohl zum Standardprogramm gehört aber die schwarze nur in den größten Filialen mit erweitertem Sortiment geführt wird.

- ink.jpg (121.93 KiB) 9130 mal betrachtet
Die Schwarze is allerdings eine von wenigen Tinten bei denen ich sehr unsicher bin ob sie nicht schnell verdirbt. Jedenfalls hat mein Glas einen merklichen Film auf der Oberfläche... Ist natürlich schwer zu sagen ob sich nur gewisse Bestandteile der sehr dunklen Tinte absetzen oder ob da etwa doch Schimmel am Werke ist.
Die andere Farbe im Bild, Türkis, ist aktuell meine preiswerte, problemlose Standardtinte. Von der Farbe ist sie nahezu identisch mit Pelikan Türkis. Je nach Laune und Situation mische ich mit wenig Königsblau damit die Farbe etwas mehr Businesstauglich wird... Falls Interesse besteht mach ich einen eigenen Bericht...
Christian
Re: M&M Schwarz
Verfasst: 10.11.2012 14:21
von toni
Ingenieur hat geschrieben:Falls Interesse besteht mach ich einen eigenen Bericht...
Also wenn Du es schon so anbietest...

Re: M&M Schwarz
Verfasst: 10.11.2012 16:03
von Oberpfälzer
Hallo miteinander,
die Müllermärkte führen auch das Königsblau von M&M, ich habe ein Glas zwar da, aber noch nicht ausprobiert;-) bei den vielen schönen Tinten die alle noch ausprobiert werden wollen, wird das auch noch ein wenig warten müssen.
Viele Grüße
Walter
Re: M&M Schwarz
Verfasst: 11.11.2012 18:44
von Klassebild
Ich habe die Tinte auch im Müller gekauft, den Preis wusste ich nicht mehr, weshalb ich einen aus dem Internet genommen habe.
Re: M&M Schwarz
Verfasst: 15.01.2013 15:48
von HeiJa
Hallo zusammen,
gibt es inzwischen mehr Erfahrungen mit diesen Tinten und wird die schwarze tatsächlich so schnell schlecht?
LG
Heiko
Re: M&M Schwarz
Verfasst: 19.01.2013 12:42
von Klassebild
Ich habe mein Glas mit der schwarzen Tinte vor über einem Jahr angebrochen, noch ist alles, wie es sein soll.

Re: M&M Schwarz
Verfasst: 11.01.2015 17:42
von Klassebild
Foto neu eingebunden.
Re: M&M Schwarz
Verfasst: 28.12.2022 0:28
von Nellie
Die hier finde ich von allen drei M&M Tinten am enttäuschendsten (die königsblaue fände ich auch sehr enttäuschend, wenn ich nicht von vornherein ausgewaschenes Billig-Schulblau, das schon ausbleicht, bevor überhaupt Sonnenlicht drankommt, erwartet hätte). Sie ist IMO kein Schwarz, sondern wässeriges dunkelgrau, das ich nur Leuten empfehlen würde, die auch bei Schwarz "shading" mögen (gibt es die??). Ich bleibe bei Lamy schwarz oder Noodler's Black.
Zum Mischen mit der türkisfarbenen M&M eignet sie sie allerdings - wie geplant - gut. Eine 1:4 Mischung ergibt ein nettes, klassisches (im Sinne von Waterman, Parker oder Sheaffer) Blau-Schwarz. Was ich noch spannend fand: Sie wird grün, nachdem man sie mit einem Tintenkiller attackiert

. Wahrscheinlich trägt auch das zur gelungenen blau-schwarz Mischung bei.
"Feathering" und "bleedthrough" auf schlechtem Papier zeigen bei mir alle drei Metzger & Mendles. Sie kosten im Moment 2,25 € für die 30 ml.