Diamine: Amazing Amethyst
Verfasst: 29.12.2012 15:58
Die Farbe ist ein Lavendel- oder Fliederton mit Grauanteil ohne Braun. Ein, wie ich finde, gerade noch seriöses Lila und durchaus "männertauglich".
Im Vergleich zu anderen Diamine-Tinten ist sie nicht so flüssig, sondern erzeugt bei manchen Füllhaltern sogar einen leichten Gleiteffekt. Negative Auswirkungen von weniger flüssigeren Tinten, wie zugesetzte Tintenleiter oder schwierige Reinigung, konnte ich noch nicht feststellen. In Füllhaltern mit sparsamen Tintenfluss wirkt sie allerdings heller - auf dem ersten Bild im Vergleich zwischen 146 und Rotring zu erkennen. Diese Tinte ist nicht wasserfest, bleibt aber nach Kontakt mit Wasser noch lesbar. Leider auch auf der Rückseite. Auf beschichtetem Papier hat sei eine längere Trockenzeit, gehört aber noch zu den schneller trocknenden. Ich habe hier zunächst das Tintenfass (aus Plastik) in der Probiergröße (30 ml) geordert, was auch wirklich praktisch ist. Man muss allerdings berücksichtigen, dass die "dicken Dinger" nicht in den Hals passen. Der 146 schafft es gerade noch so, der Paragon nicht mehr.
Im Vergleich zu anderen Diamine-Tinten ist sie nicht so flüssig, sondern erzeugt bei manchen Füllhaltern sogar einen leichten Gleiteffekt. Negative Auswirkungen von weniger flüssigeren Tinten, wie zugesetzte Tintenleiter oder schwierige Reinigung, konnte ich noch nicht feststellen. In Füllhaltern mit sparsamen Tintenfluss wirkt sie allerdings heller - auf dem ersten Bild im Vergleich zwischen 146 und Rotring zu erkennen. Diese Tinte ist nicht wasserfest, bleibt aber nach Kontakt mit Wasser noch lesbar. Leider auch auf der Rückseite. Auf beschichtetem Papier hat sei eine längere Trockenzeit, gehört aber noch zu den schneller trocknenden. Ich habe hier zunächst das Tintenfass (aus Plastik) in der Probiergröße (30 ml) geordert, was auch wirklich praktisch ist. Man muss allerdings berücksichtigen, dass die "dicken Dinger" nicht in den Hals passen. Der 146 schafft es gerade noch so, der Paragon nicht mehr.