Seite 1 von 2
Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 06.02.2013 20:44
von Faith
Den Originalbeitrag findet ihr
hier im Blog.
Diese Tinte hat eine tolle Farbe. Die Mitbesteller der Sammelbestellung werden sie auch noch kennenlernen, sowie die Teilnehmer der Tintenkärtchen-Aktion.
Leider treffen meine Fotos die Farbe nicht so ganz, sie ist eigentlich dunkler. Es ist aber allgemein schwierig, die Farbe zu treffen, da sie je nach Lichtverhältnissen immer etwas anders erscheint. Mal wirkt sie mehr bläulich, mal mehr grünlich, mal richtig türkis.
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 06.02.2013 21:31
von Ex Libris
Hallo Faith,
vielen Dank für die Vorstellung dieser tollen Farbe. Ich selbst liebe ja sehr türkise bzw. hellblaue Tinten, nachdem mir die Schule diese Standard-Königsblauen ziemlich verleidet hat. (Ich benutze meine königsblauen eigentlich nur, um festzustellen, ob ein neuer Füller ein nasser oder eher trockener Kandidat ist, bzw. für Notizen, die dann ohnehin ins Altpapier wandern.)
Ich habe diese Tinte auf einer kleinen Liste von Private Reserve-Tinten stehen, die ich bei Gelegenheit noch einmal ausprobieren will. Dass die Tinte womöglich ein wenig an der Feder kleben bleibt, ist etwas, das Thomas Baier häufig bei den Private Reserve-Tinten moniert, für mich selbst spielt das aber überhaupt keine Rolle; dieser Nip-Creep interessiert mich schlicht nicht.
Vielen Dank also noch mal,
Florian
P.S.: Ich habe den Eindruck, dass die Bilder auf Deinem Blog von der Farbe her anders rüberkommen als hier auf der Seite. Seltsam oder habe ich einen Knick in der Optik...?
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 06.02.2013 23:10
von Faith
Hallo Florian,
das Türkis ist dunkler, auf den Origninal-Farbausstrichen auf Karteikarten sogar ziemlich dunkel.
Ich mag die Farbe echt gerne und bin gespannt, wie sie sich in anderen Füllern macht.
Das Kleben stört mich auch nicht, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen.
Vielleicht liegt es an den Hintergrundfarben? Eigentlich dürften die Bilder keine Farbunterschiede zeigen.
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 11.02.2013 20:57
von stefan-w-
Hallo Faith,
danke für die Vorstellung dieser schoenen Tinte.
Ich mag Türkis Töne auch sehr gerne, sie erinnern mich ans Meer im Urlaub - ein schöner Gedanke =)
Lg
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 14.02.2013 19:54
von Justanotherpen
Hallo Zusammen,
ich habe die Tinte gerade in einem Pilot Urban Midrange. Mit der Farbe von blauen Wildlederschuhen (das bedeutet wohl Blue Suede oder man nennt diese Farbe zumindest so) hat die Tinte IMHO nicht so viel zu tun, aber sie hat trotzdem etwas...
Ich muss aber noch ein bischen damit schreiben, um zu wissen, ob sie mir gefällt.
LG Michael
Re: Private Reserve Blue Suede / alte Formulierung
Verfasst: 09.03.2022 8:08
von maggutefueller
alte Formulierung.
-trocknet etwas langsam, nicht schön auf billigpapier, fließeigenschaften mittelmäßig, etwas schwer zu reinigen aus dem füller, nur sehr wenig sheen, am 1. tag im füller noch etwas hell, nicht wasserresistent
+leuchtet, schattiert, auch für geschäftspost noch geeignet
würde ich ein glas kaufen? - 100%
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 09.03.2022 21:10
von maggutefueller
Die neue Formulierung ist viel dunkler, schattiert weniger, bleibt mehr in der blauen Farbfamilie, etwas mehr Sheen.
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 14.03.2022 8:20
von maggutefueller
neue Formulierung.
Fließeigenschaften etwas besser als alte.
Würde ich ein ganzes Glas kaufen, 90 %.
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 14.03.2022 9:53
von maggutefueller
jetzt sehr ähnlich der herbin emerald of chivor, bloß ohne shimmer?
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 14.03.2022 9:59
von vanni52
Wären Vergleichschromatogramme möglich?
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 14.03.2022 12:25
von maggutefueller
hab nur probe von bs, herbin nicht zum vergleich da
chromatogram mir auch nicht so wichtig, wichtiger, wie es geschrieben aussieht
bei herbin hätte ich den nachteil, die partikel vornweg rausfiltern zu müssen bzw. sich absetzen zu lassen
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 14.03.2022 12:47
von vanni52
maggutefueller hat geschrieben: ↑14.03.2022 12:25
hab nur probe von bs, herbin nicht zum vergleich da
chromatogram mir auch nicht so wichtig, wichtiger, wie es geschrieben aussieht
bei herbin hätte ich den nachteil, die partikel vornweg rausfiltern zu müssen bzw. sich absetzen zu lassen
Ich meinte auch die beiden BS Versionen.
Von der Herbin gibt es ohnehin schon ein Chromatogramm, das Daniel im entsprechenden Faden eingestellt hat.
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 14.03.2022 19:42
von maggutefueller
die alte ist ja nicht mehr erhältlich.
Von der neuen hab ich zu wenig.
wie gesagt, chromatogramme mir nicht so wichtig wie wirkung im schriftbild.
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 15.03.2022 7:41
von maggutefueller
senke mit weiterer erfahrung die kaufwahrscheinlichkeit auf 80 % ab, hauptgrund, je länger im füller, um so dunkler= weniger schattieren, schade
Re: Private Reserve Blue Suede
Verfasst: 15.03.2022 7:53
von Chia
maggutefueller hat geschrieben: ↑14.03.2022 19:42
Von der neuen hab ich zu wenig.
Für ein Chromatogramm sollte eigentlich auch schon ein kleiner Tropfen reichen.
Aber gut, es muss natürlich niemand.