Seite 1 von 1
De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 13.02.2013 20:42
von Christian OSB
"Viriditas" oder auch "Grünkraft" nannte die Heilige Hildegard die Kraft, die in allem Leben steckt und heilende Wirkung in sich birgt. Daher ist es wahrscheinlich kein Zufall, daß der Name Hildegard von Bingen ausgerechnet auf einem Glas mit grüner Tinte zu sehen ist.
Das Smaragdgrün "Hildegard von Bingen" von De Atramentis gefällt mir sehr gut. Nicht zu blau und nicht zu gelb, nicht zu hell und nicht zu dunkel. Der Scan ist mal wieder zu blaß. Aber seht selbst.
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 13.02.2013 21:26
von meinauda
Oh, ist die schön!
Aber der Unterschied zwischen dem Pelikan und dem Kaweco ist ja fast unheimlich. Für den Kaweco würd ich sie mir nicht kaufen, aber das Schriftbild mit der feinen Feder ist ja wunderschön. Danke für die s c h ö n e Darstellung.
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 13.02.2013 21:27
von Barbara HH
Wow, super Farbe, danke für das Review. Würde ich gerne mal neben der PR Blue Suede sehen.
Und Deine Handschrift haut mich jedes Mal um. Sorry für's Schleimen, aber das musste mal raus.

Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 13.02.2013 21:52
von HG
Hallo Christian,
danke für Deine tolle Vorstellung dieser grünen Tinte.
Und ein dickes Lob für Deine sehr schöne Schrift!
Seit einiger Zeit schreibe ich sehr gerne mit grüner Tinte.
Ein "Arbeitspferdchen", Pura in silber mit 2.0 mm Script-Feder, ist seit Monaten
mit verschiedenen grünen Tinten gefüllt. Doch immer wieder komme ich auf
Pelikan Aventurine zurück. De Atramentis "Maiglöckchen" oder "die dufte Schultinte
für den Schuldirektor", ebenfalls von Atramentis, zeigen (bei mir) nicht wirklich einen Unterschied
und sind mir zu hell bzw. kommen mir in der Farbe zu "wässrig" und die gleiche Tinte
Ob eine grüne Tinte wohl in zwei verschieden titulierte Tintengläser abgefüllt wird? Diese Frage
habe ich mir desöfteren gestellt.
Diamine Racing Green habe ich auch desöfteren in Gebrauch, kommt aber gegen die Aventurine
bei mir nicht an.
Der Vergleich der "Hildegard von Bingen" mit Pelikan´s "Aventurine" wäre noch interessant.
Aber auch ohne Vergleich wird demnächst ein weiteres Gläschen, gefüllt mit grüner Tinte,
in meinem Schränkchen stehen und auch geleert werden.
Grüße
Heinz
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 14.02.2013 9:19
von thott
Ein sehr schönes Grün, jedenfalls so wie der Scan es darstellt.
Da Grün mein Favorit ist, werde ich mir die Tinte ´mal genauer ansehen.
Und zu Deine Handschrift kann ich wiederholen, was bereits geschrieben wurde:
sehr sehr schön....
Gruß
Thomas
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 14.02.2013 10:04
von Juli407
Wirklich eine tolle Handschrift! Schön schwungvoll und ausdrucksstark. Solch eine Handschrift hätte ich auch gerne.
Die Tinte sieht echt nach einem schönen Grün aus, gefällt mir.
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 14.02.2013 11:47
von HeiJa
Ja, die Tinte sieht nicht nur in unterschiedlichen FFH unterschiedlich aus,
sondern Smaragdgrün + Smaragdgrün = eben NICHT Smaragdgrün!
Und das ist nicht nur bei grün so. Warum das so ist, weiß ich nicht, aber es macht für mich irgendwie auch den Reiz an De Atramentis Tinten aus.
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 14.02.2013 16:51
von Tombstone
An sich ist alles gesagt worden - aber eben noch nicht von allen
Daher auch von meiner Seite:
- tolle Schrift!
- tolle Farbe!
Ich suche zur Zeit noch eine Alternative zum Rcing Green, da sehe ich doch was...
Ciao - Peter
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 14.02.2013 19:26
von Christian OSB
Für mich ist es auch ziemlich überraschend, daß die Tinte in verschiedenen Füllhaltern so unterschiedlich wirkt. Aber ich finde, das macht's gerade aus!
Bei der Handschrift muß ich gestehen: Die Schwünge habe ich mir eigentlich nur abgeguckt, 1986 auf einem Zivildienst-Lehrgang in Buchholz in der Nordheide. Ein Mit-Zivi hat mir seine Adresse in ein Notizbuch geschrieben (mit einem Montblanc Meisterstück 146) - so schön schwungvoll, daß ich mich zu Hause hingesetzt und wie in der 1. Klasse "Schönschrift" geübt habe. Der MB hat mich damals schon unheimlich gereizt, aber ich habe es nie zu einem 146er gebracht. Damals hatte ich "nur" einen 400NN in schildpatt/braun und einen no-name-Werbefüller aus den 60er Jahren vom Druckhaus Leo Viktor Fromm Osnabrück.
Nun denn, ich freu' mich, daß Euch die De Atramentis gefällt.
Falls jemand die Tinte im Original sehen möchte, schick' ich gerne ein Postkärtchen. (Solange die Portokasse reicht...)
Viele Grüße!
Euer Christian
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 14.02.2013 20:08
von Juli407
Ist das deine "normale" Handschrift oder nur für Tintenbetrachtungen und sowas?
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 15.02.2013 9:00
von badenfeder
als langjähriger "Grünschreiber" sage ich nur: cool.
Zumindest im Pelikan, im Kaweco kommt sie schon wieder mehr grün-grün rüber.
Gruss,
Horst
[Sailor Epinard und Waterman grün]
Re: De Atramentis Smaragdgrün "Hildegard von Bingen"
Verfasst: 15.02.2013 14:05
von Rene
Hallo.
Wieder ein Beleg dafür, dass die Farbe einer Tinte auch zur Handschrift passen muss. Toll!
Vielen Dank für die Tintenbetrachtung, auch wenn der Bildschirm sie sicher etwas anders darstellt. Gekauft hätte ich sie mir selber nicht, aber sie passt perfekt zu Deiner Handschrift.
Viele Grüße
René