Seite 1 von 2
Rohrer & Klingner - Solferino
Verfasst: 13.04.2013 15:54
von agnoeo
Das Papier ist möglicherweise nicht so gut geeignet, nächstes mal wieder auf schwererem Papier.
Re: Rohrer & Klingner - Solferino
Verfasst: 14.04.2013 8:33
von Tombstone
Das Papier scheint nicht so gut zu sein - dafür gefällt mir die Farbe besser als das Grün
Ich muss mich wohl mal näher mit R&K befassen...
Dank Dir für die Eindrücke!
Re: Rohrer & Klingner - Solferino
Verfasst: 14.04.2013 18:12
von Ex Libris
Hallo David,
das ist aber auch ein heißer Kandidat für meine Versuche, mich den R&K zu nähern.
@Peter:
Mir scheint, wir haben auch immer wieder die gleichen Ideen, kann das sein? 8)
Viele Grüße,
Florian
Re: Rohrer & Klingner - Solferino
Verfasst: 14.04.2013 18:22
von agnoeo
Wenn's farblich richtig knallen soll, ist die Solferino die richtige Wahl. Die Magenta taugt als Schreibfarbe denke ich mehr, zumal sie wärmer und damit weniger beissend für die Augen ist.
Re: Rohrer & Klingner - Solferino
Verfasst: 14.04.2013 18:29
von Ex Libris
Hallo David,
vielen Dank für den zusätzlichen Hinweis.
Viele Grüße,
Florian
Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 09.05.2018 22:48
von Tintenfinger
Eine meiner absoluten Lieblingstinten hat noch keine Vorstrellung, das muss ich gleichmal nachholen.

- solferino.jpg (276.61 KiB) 7972 mal betrachtet
Susi
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 09.05.2018 23:32
von NicolausPiscator
Solferino habe ich im letzten Jahr als großzügige Probe erhalten und finde, dass sie sehr präsent und direkt als Pink ist, leidenschaftlich. Während ich eben von einem auffälligen Lila schrieb, das sich durchaus bei mir im Füller findet, hat es Solferino nur in den Probefüller geschafft, ich sollte ihr eine zweite Chance geben, fällt mir gerade ein. Danke für Deine Tinten-review!
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 10.05.2018 12:52
von buchfan
Ich habe Solferino ganz neu und finde sie richtig gut. Bei mir laufen die R&K-Tinten komplett problemlos, das sind tolle Tinten.
lg
mecki
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 20.05.2018 21:22
von Ex Libris
Hallo Susi,
vielen Dank für die Vorstellung. Die Solferino gehört zu denjenigen Tinten von Rohrer & Klingner, die ich bislang noch nicht besessen oder geschrieben habe. Ich finde aber, dass sie einen sehr interessanten Farbton aufweist. Einerseits merklich Lila, aber eben doch hell und ganz anders als die Cassia. Mithin doch mehr bei der Magenta, wobei mir diese doch noch etwas greller zu sein scheint.
Viele Grüße,
Florian
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 22.05.2018 21:41
von Tintenfinger
Ex Libris hat geschrieben: ↑20.05.2018 21:22
Hallo Susi,
vielen Dank für die Vorstellung. Die Solferino gehört zu denjenigen Tinten von Rohrer & Klingner, die ich bislang noch nicht besessen oder geschrieben habe. Ich finde aber, dass sie einen sehr interessanten Farbton aufweist. Einerseits merklich Lila, aber eben doch hell und ganz anders als die Cassia. Mithin doch mehr bei der Magenta, wobei mir diese doch noch etwas greller zu sein scheint.
Viele Grüße,
Florian
Hallo Florian,
So ist Geschmack verschieden. Ich habe die Magenta von R&K auch und finde Solferino deutlich greller als die Magenta. Die Magenta ist auch eine starke Farbe, aber für ein echtes Magenta fast zu rot und sie ist recht dunkel, dadurch wirkt sie finde ich recht sanft.
Grüße,
Susi
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 03.07.2018 13:01
von yettham
OT oder auch nicht:
Bin ich denn der Einzige, der bei „Solferino“ schlucken muss? Weiß denn niemand mehr, wofür dieser Name steht? Mir jedenfalls vergeht die Freude an schöner Tinte, wenn ich dabei an Solferino denken muss: Am 24.Juni 1859 gab es in der Nähe des Ortes Solferino in Oberitalien eine Schlacht; am Abend lagen etwa 40.000 Tote, Verwundete und Sterbende dort und niemand leistete Ihnen Hilfe. Henri Dunant organisierte für einige der Verwundeten Hilfe und gründete unter dem Eindruck der entsetzlichen Leiden später das Rote Kreuz…
Nur mal so dahingefragt… Nichts für ungut. Aber was denken sich die Tintenmogule bei Rohrer und Klingner bei solchen Namen? Ich hätte da noch was im Angebot: Stalingrad, My Lai und und und. Die Liste würde sehr lang.
Rainer
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 03.07.2018 13:18
von Sabine
Dann eben auch OT: danke, lieber Rainer, für diesen Hinweis. Ich hatte bei Solferino immer etwas wie "kleiner Schwefel" assoziiert und nie im Leben an einen real existierenden Ort gedacht. Allerdings wäre die Tinte ja dann gelblich, wäre Schwefel namensgebend gewesen. Angesichts der Schlacht ist die Farbe aber geradezu makaber. OT beendet.
Die Farbe ist - unabhängig von ihrem Namen - sehr interessant!
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 03.07.2018 13:27
von V-Li
yettham hat geschrieben: ↑03.07.2018 13:01
Nur mal so dahingefragt… Nichts für ungut. Aber was denken sich die Tintenmogule bei Rohrer und Klingner bei solchen Namen? Ich hätte da noch was im Angebot: Stalingrad, My Lai und und und. Die Liste würde sehr lang.
Es wäre doch schade, wenn man sich nur der negativen Erinnerungen bei einem Ort bedienen würde, damit schränkt man sich zu sehr ein.
Auf Google Bilder sieht das Örtchen ganz lauschig aus.
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 03.07.2018 13:42
von Strombomboli
yettham hat geschrieben: ↑03.07.2018 13:01
Bin ich denn der Einzige, der bei „Solferino“ schlucken muss? Weiß denn niemand mehr, wofür dieser Name steht?
Ich dachte immer an die Schlacht bei Solferino, aber ich wußte nicht mehr darüber als eben, daß es dort eine Schlacht gab. Ich dachte, die Farbe habe vielleicht etwas mit den Farben der Uniformen, die dort getragen wurden, zu tun.
Ich hatte
hier schon darauf verwiesen, daß "Solferino" eine alte Bezeichnung für Anilinrot ist. Vielleicht wurde diese Bezeichnung ja eben wegen der Schlacht gewählt, weil es dort so viel Blut gab.
Noodler's Antietam ist übrigens auch nach einer Schlacht benannt. Die einen sagen, der Name wurde gewählt, weil das die blutigste Schlacht des amerikanischen Bürgerkriegs war, die anderen glauben, es sei dort ein Glas Tinte in ebendieser Farbe gefunden worden. Sie erinnert an getrocknetes Blut.
Re: Rohrer & Klingner Solferino
Verfasst: 19.07.2018 13:37
von HeKe2
Tintenfinger hat geschrieben: ↑09.05.2018 22:48
Eine meiner absoluten Lieblingstinten hat noch keine Vorstrellung, das muss ich gleichmal nachholen.
Susi
Doch, es gibt eine Besprechung im Archiv. Nur leider wegen der fehlenden Bilder nicht wirklich hilfreich.
viewtopic.php?f=48&t=7287
Daher herzlichen Dank für Deine Neubesprechung.