Seite 1 von 1

Roherer & Klingner - Smaragdgrün

Verfasst: 13.04.2013 17:05
von agnoeo
Und da ich schon mal dabei bin, noch zwei weitere Tintenbetrachtungen.

Re: Roherer & Klingner - Smaragdgrün

Verfasst: 14.04.2013 17:36
von Ex Libris
Hallo David,

auch hierfür ein herzliches Danke. Ich hatte erst letzte Woche die Gelegenheit, diese Tinte mal auszuprobieren, also probeweise zu verstreichen mit einer Tauchfeder. Mir persönlich hat dieses bläuliche Grün ganz ausgezeichnet gefallen. Ich würde halt sagen, dass man einen etwas kühleren Grünton mögen muss - wenn man auf hellere gelbgrüne Tinten steht, wird man vermutlich nicht glücklich werden mit dieser Tintenfarbe.

Bei dieser Tinte habe ich mir dann gedacht, dass ich die wohl mit großer Wahrscheinlichkeit kaufen werde, um mal etwas mehr davon zu haben.

Viele Grüße,
Florian

Re: Roherer & Klingner - Smaragdgrün

Verfasst: 05.10.2015 21:15
von Ex Libris
Hallo an Alle,

die Rohrer & Klingner Smaragdgrün lässt sich, glaube ich, am ehesten mit der Edelstein Jade vergleichen. Beide sind blaugrüne Tinten, wobei mir die Smaragdgrün ein wenig intensiver vorkommt. Gleichwohl verhält sie sich für eine grüne Tinte, die ja regelmäßig ein wenig heikel sind, ziemlich gut. Allerdings bleibt kaum etwas übrig, wenn sie mit Wasser in Berührung kommt.

Für eine so günstige Tinte - ich habe 3,50 € für das 50ml-Glas bezahlt - ist sie von wirklich guter Qualität, wie ich bereits anhand der Sepia vom gleichen Hersteller herausfinden konnte.

Viele Grüße,
Florian

Re: Roherer & Klingner - Smaragdgrün

Verfasst: 25.06.2024 11:45
von vanni52
Vergleicht man das Chromatogramm der Smaragdgrün mit dem einer mittelgrünen Tinte, hier der OMAS Grün, kann man nachvollziehen, dass es auf das Verhältnis von Blau zu Gelb ankommt. (Erinnert mich an die Wasserfarbmalkästen aus der Schulzeit :) ).

IMG_9119.jpeg
IMG_9119.jpeg (582.6 KiB) 818 mal betrachtet