Seite 1 von 2
Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.09.2013 12:26
von ew742
Aus dem breiten Farbspektrum von Diamine gibt es für dieses Forenarchiv noch eine kleine Ergänzung: "Mediterranean Blue"
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.09.2013 14:51
von meinauda
Interessante Farbe!
Mit Deiner breiten Feder kommt Deine Schrift richtig gut rüber.
Danke für die Darstellung.
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 24.09.2013 9:50
von Ex Libris
Hallo,
eine sehr schöne Farbe. Ich glaube, ich muss mein Glas auch endlich mal aufmachen und die Tinte benutzen

. (Ach, ich habe einfach zu viele Tinten, ich muss da mal endlich was verbrauchen.) Ich freue mich also schon darauf, diese Tinte zu verwenden.
Viele Grüße,
Florian
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 21.04.2014 1:37
von stefan-w-
so, zu dieser vorgerückten stunde krame ich diesen thread mal wieder heraus.
die diamine mediterrean blue war eigentlich ein spontankauf bei volker. generell hab´ ich es nicht so mit blauen oder schwarzen tinten, diesbezüglich habe ich noch ein leichtes schultrauma. diese farbe hat mich allerdings mehr als überzeugt. nun folgend, meine erfahrungen:
die farbe
wie schon eingangs erwähnt, liegt die farbe zwischen blau und türkis. und das tut sie, wie ich meine, nahezu perfekt. sie liegt exakt zwischen diesen beiden farben, ohne blau oder türkis zu wirken. das qualifiziert sie schon für einen täglichen einsatz.
der tintenfluss
der tintenfluss ist bei dieser tinte sehr gut, was aber möglicherweise auch am schreibgerät, einem faber castell basic perlmutt (mit einer schönen breiten und weichen b-feder) liegen könnte. generell stehen die diamines´ aber ja im ruf, einen guten tintenfluss zu haben.
das schriftbild
man kann ein leichtes shading erkennen, zwar nicht so ausgeprägt wie z.b. bei der diamine kelly green, aber es ist da. durchbluten oder ausfransen konnte ich bisher auf keinem der von mir getesteten papiere feststellen.
damit ihr euch auch etwas vorstellen könnt, werde ich später ein foto nachreichen - ein bild sagt immerhin mehr als tausend worte.
diese tinte hat das potential, zu meinen top tinten aufzusteigen (und das als blaue tinte! ^^)
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 21.04.2014 23:04
von ichmeisterdustift
Auch mir gefällt die Mediterranean sehr gut, mein TWSBI 580 mit 1.1 ist immer mit dieser Tinte befüllt. Schreibverhalten bisher absolut problemlos (auf dem richtigen Papier

)
Beste Grüße,
Volker
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 22.04.2015 22:19
von Rik
Hallo,
ich hab seit 2 Wochen die Diamine Tinte und sehe das Fließverhalten in meinem neuen Lamy 2000 als gut an.
Allerdings blutet diese massiv durch mein Leuchtturm Papier oder aber auch das Papier vom von meinem Kalender.
Im Gegenzug ist die Farbe exakt die gleiche wie Iru Kon Peki nur das diese noch besser fließt und, auch wenn nasser im Lamy, nicht durchblutet.
Ich hab zwar kein durchbluten auf Rhodia Dotpad Papier festgestellt aber hier kommt sie mir ein wenig zu trocken vor und schreibt daher nicht so butterweich wie es die Kon Peki im vergleich tut.
Meine Empfehlung wäre (das Blau ist und bleibt ein Wahnsinn), wer dieses Blau will, greift lieber zur Kon Peki. Kostet mehr aber Ihr werdet wesentlich mehr Spass damit haben.
Grüße
René
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.04.2015 7:32
von patta
René, versuche doch mal die Rohrer & Klingner Blu Mare, die sieht für mich ebenfalls sehr ähnlich aus und ich hab mit ihr keine Schwierigkeiten gehabt.
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.04.2015 9:46
von Tintania
Die Farbtöne sind recht ähnlich. Die Blu Mare von Rohrer und Klingner geht etwas mehr ins grünliche, die Diamine-Tinte hat dagegen eher einen leicht rötlichen Unterton. Kann man auf diesem Handyfoto davon noch etwas erkennen?

- blau.JPG (184.7 KiB) 10175 mal betrachtet
Schön finde ich die Farbtöne beide.
Gruss,
Anja
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.04.2015 10:40
von patta
Ja, Anja, der Unterschied ist deutlich. <Neinichbrauchekeineneuentintenmehr>
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.04.2015 11:08
von Tombstone
patta hat geschrieben:<Neinichbrauchekeineneuentintenmehr>
Ich finde es schön, Menschen zu kennen, die noch Träume haben...
8)
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.04.2015 14:18
von Rik
ja das finde ich auch immer wieder ... Nein ich brauch diesen Blauton nicht mehr ...
Und doch verliebe ich mich immer wieder in Farben wie
Edelstein Topaz
Iru Kon Peki
Diamine Mediterranean Blue....
mhhh die R&K sieht ja nicht schlecht aus

Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.04.2015 15:16
von patta
Der eine träumt, der andere ist verliebt
Nun sag bloß noch jemand, hier bei penexchange geht es um Metall, Plastik (sorry

Edelharz natürlich), Tinte und so'n technischen Kram.
Alles Quatsch
Es geht ums Herz. Und das ist auch gut so.
patta hat geschrieben:Hab Tinte im Füller
und Sonne im Herz
dann liebst Du das Leben
und spürst keinen Schmerz.
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 23.04.2015 21:28
von amarti
Rik hat geschrieben:jEdelstein Topaz
Iru Kon Peki
Diamine Mediterranean Blue....
Noodler's Liberty's Elysium
Andreas
Re: Diamine "Mediterranean Blue"
Verfasst: 12.07.2016 20:29
von Ex Libris
Hallo an Alle,
da ich übers Wochenende eine Grippe hatte, hatte ich auch die Zeit, ein paar Tinten vorzubereiten, um sie hier in den Betrachtungen einzustellen.
Hier die Mediterranean Blue, die ein sehr schönes helles Blau, mit der Tendenz zu Mittelblau, darstellt. Dabei kein Ausweichen ins Türkise, da völlig ohne Grünanteile. Da ich aber eben erst auch eine Ladung der Edelstein Topaz verschrieben habe, muss ich leider sagen, dass die Topaz die weitaus einteressantere Tinte für mich ist.
Diamine Mediterranean Blue
Verfasst: 30.08.2020 0:20
von JulieParadise