Seite 1 von 1

Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 12:23
von stefan-w-
guten morgen!

das wochenende bietet immer ein wenig zeit, um sich mit den (mittlerweile zahlreichen :wink: ) tinten zu beschäftigen.

hier mein neuer tinten-bericht zur diamine dark brown!

einen schönen sonntag wünscht euch,

stefan

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 14:02
von HeiJa
Tolle Vorstellung mit tollen Bildern.
Sie erinnert mich stark an meine De Atramentis Herbsttinte.

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 17:20
von Fiamma
oh, dann hast also Du auf der Penshow die Nougat-Tinte gekauft? ;-)
Ansonsten, ein schöner Farbton, wenn sie sich - wie schon bemerkt- nicht allzustark von der De Atramentis-Tinte abhebt. (Ich denke mal, dass es der selbe Farbton wie die DA-Nussecken-Tinte ist)

Schöne Vorstellung!

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 18:05
von dr.snooze
Gefällt mir sehr gut.
Kannst du was im Vergleich zur MB Toffee Brown sagen?

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 20:07
von stefan-w-
@ heija

danke danke - die herbsttinte kenne ich nicht, klingt aber sehr interesssant!

@ fiamma

das hast du richtig erkannt - ich bin auf der penshow im wahrsten sinn des wortes schwach geworden :) . ich finde, die diamine ähnelt eher der herbin, die dA nougat ist ein wenig dünkler.

@ herr doktor :wink:

da muss ich leider passen, ich habe die mb toffee brown leider nicht.

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 20:30
von Andi36
Schöne Vorstellung, Stefan!

Ich glaube, diese Tinte könnte mir auch gefallen. Ihr Name ist nur etwas irreführend, als Dunkelbraun würde ich sie nicht bezeichnen. Ich schreibe übrigens gerade mit der Haselnussbraun von Faber-Castell - die scheint mir etwas dunkler zu sein.

Gruß,
Andreas

ach ja - Du schreibst oben "ähnlich Sepia" , meinst Du Diamine Sepia?

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 20:35
von stefan-w-
hallo andreas,

freut mich, dass dir meine tintenbetrachtung gefallen hat :)

ich gebe dir völlig recht, der name ist irreführend. denn die tinte ist einiges, aber sicher nicht dark :wink:

braune tinten sind momentan im kommen, wie es scheint :)

nein, das hab ich nicht auf die diamine sepia bezogen, sondern eher allgemein den farbton sepia gemeint (hätte ich auch erwähnen können :oops: )

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 17.11.2013 20:42
von Andi36
ok - ich muss gestehen, ich weiß gar nicht wie "Sepia" aussehen sollte, jedenfalls haben meine Sepia Tinten (MB, Visconti, R+K, Kaweco) ausser dem Namen nur wenig gemeinsam.

Andreas

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 15.12.2013 18:43
von Benny
Schöne Bilder. Ich mag gerade Bilder aus Quasi-Iso-Ansicht am liebsten und finde sie meist viel besser als Scans, die oft verfälschend wirken. Mir persönlich gibt so ein Foto viel mehr und ich verweile gerne mit einem längeren Blick, wogegen ich einen Scan oft nur überfliege. Danke dafür.

Gruß - Benny

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 15.12.2013 18:49
von Benny
Andi36 hat geschrieben:ok - ich muss gestehen, ich weiß gar nicht wie "Sepia" aussehen sollte, jedenfalls haben meine Sepia Tinten (MB, Visconti, R+K, Kaweco) ausser dem Namen nur wenig gemeinsam.

Andreas
Wenn ich es richtig verstanden habe sollte der Sepia-Farbton der aus der Sepie entnommenen Tinte, so Grau-Schwarz bis Braun-Grau-Schwarz sein. Je nach dem wie alt die Sepie war und was sie gefressen hat. Wenn ich mir die gefärbten Nudeln angucke, wofür das Zeug heute noch verwendet wird, ist der Farbton auch Grau-Schwarz. Wenn man eine Tinte zur Bezeichnung Sepia sucht, fällt mir nur eine ein die gut ist = Rohrer&Klingner Sepia.

Gruß - Benny

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 15.12.2013 19:15
von meinauda
image.jpg
image.jpg (161.72 KiB) 7640 mal betrachtet
Der Farbunterschied zwischen den Sepiatinten ist ja seeehr auffällig.

Re: Diamine Dark Brown

Verfasst: 15.12.2013 20:43
von stefan-w-
liebe else-marie,

danke fürs bereitstellen deiner mittlerweile schon berühmten tintenkarten :)

sepia ist offensichtlich auslegungssache...