Seite 1 von 1

Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 15.02.2014 1:08
von thott
Zum Valentinstag gab es heute Tinte :-)

Als Fan blauer und grüner Tinte wurde die Sammlung "Grün" erweitert.
Caran d´Ache Vibrant Grün.

Die Verpackung und das Tintenglas ist schon eine Augenweide.
Caran.jpg
Caran.jpg (293.52 KiB) 10012 mal betrachtet
Die Tinte bringt ein angenehmes natürlich Grün auf das Papier.
Ich hoffe es kommt im Scan und auf euren Monitoren auch so rüber.
Vibrant_Green2.jpg
Vibrant_Green2.jpg (362.61 KiB) 10021 mal betrachtet
Nach meinem Empfinden ist kein Blau- oder Gelbanteil zu sehen.
Vibrant Green ist nicht dunkel (wie z.B. PR Sherwood Green) aber kräftig genug
um nicht "ausgewaschen" auszusehen. Gerade richtig nach meinem Geschmack.

Gruß
Thomas

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 15.02.2014 16:04
von Andi36
Hallo Thomas,

danke für die schöne Vorstellung dieser neuen CdA. Ich bin grundsätzlich auch interessiert. Kennst du auch die alten CdA's? z.B. die Amazon?

Gruß,
Andreas

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 15.02.2014 16:04
von LiSiMi
...gefällt mir sehr gut. Danke fürs zeigen.
Diese CdA Tinte hatte ich noch vor wenigen Tagen in den Händen...werde wohl nächste Woche
den Kauf nachholen.

Gruß
LiSiMi

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 15.02.2014 18:19
von thott
Andi36 hat geschrieben:Hallo Thomas,

danke für die schöne Vorstellung dieser neuen CdA. Ich bin grundsätzlich auch interessiert. Kennst du auch die alten CdA's? z.B. die Amazon?

Gruß,
Andreas
Hallo Andreas,

langsam verliere ich den Überblick über unsere Tinten.
Tatsächlich haben wir auch "Amazon". Rena hat mich darauf hingewiesen.

Hätte ich im Vergleich mit aufnehmen müssen :-(
Und als ausgesprochener Grün- und Blau-Fan dürfte mir dieser Fauxpas nicht
passieren........
Vibrant_Green3.jpg
Vibrant_Green3.jpg (274.64 KiB) 9748 mal betrachtet
Amazon ist heller. Mit einem, nach meinem Empfinden, leichten Gelbanteil.

Mir gefällt "Vibrant Green" besser, da es etwas dunkler ist und der Gelbanteil
fehlt.

Gruß
Thomas

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 15.02.2014 20:41
von Andi36
ja prima - Antwort gleich mit Vergleichs-Bild! Die Amazon finde ich ja klasse, obwohl ich auch eher auf dunkles Grün stehe. Amazon ist da eine Ausnahme.

Wenn ich mir das so ansehe, müsste mir der Nachfolger eigentlich auch ganz gut gefallen. Etwas dunkler, aber nicht so dunkel wie die Faber-Castell.

Ich glaube, das Glas hole ich mir :-)

Vielen Dank + Grüße,
Andreas

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 18.02.2014 10:19
von Ex Libris
Hallo Thomas,

vielen Dank für die Vorstellung. Ich finde ja, die Amazonas ist ein sehr schönes Grün. Und von Deinem ersten Beitrag hätte ich gedacht, dass sich die beiden Farben kaum etwas geben - ich hätte jetzt nicht gedacht, dass die Vibrant Green doch so viel dunkler ist. Trotzdem, ich denke schon, dass die Vibrant eine Art Nachfolgerin für die Amazonas sein soll. Daher würde ich mich dem Andreas anschließen und meinen, dass mir dieses Grün auch gefallen dürfte.

Viele Grüße,
Florian

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 18.02.2014 11:33
von thott
Hallo Florian,

"Vibrant Green" ist schon dunkler.

Letztendlich kommt es aber auch auf den Tintenfluss an.
Bei einem Füller mit sattem/guten Tintenfluss (Visconti HS, MB Boheme) erscheint
es natürlich dunkler als mit einer mehr "trockenen" Feder (ein alter Pelikan mit B Feder).

Gruß
Thomas

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 16.10.2017 19:00
von Killerturnschuh
Ich hole diesen Faden mal wieder heraus und befreie ihn vom Staub, den er im Archiv angesetzt hat.
Vibrant Green verdient einen zweiten- und sogar dritten Blick.
Tolle Textur, wunderbar ausdrucksstarkes Grün mit tollen Schattierungen.
Klar, preislich vielleicht nicht jedermans Sache aber auf jeden Fall ein schönes Grün.

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 20.10.2017 13:32
von SimDreams
Angi, hast du sie der Irish Green mal gegenüber gestellt (in Schrift-, nicht Wischform). Oben sehen sie ja sehr ähnlich aus. Einzig der manchmal blaue Touch stört mich an der Irish Green nämlich etwas - hat die Vibrant Green den auch? In der Rezension wird das verneint, doch im Wasserfestigkeitskreis oben meine ich ihn auch hier zu sehen, und auch an den Kanten des Vergleichs mit der Amazon (die ihn nicht hat, aber deutlich gelber zu sein scheint). Das Foto kann insofern täuschen, als das Gohrsmühle Papier ja etwas abgetönt ist und hier aber anscheinend der Weißabgleich draufgesetzt wurde. Grüße, Uwe

Tinte Caran d‘ache Vibrant Green - Vorstellung

Verfasst: 02.02.2018 9:47
von reaphy
Bevor mir die Tinte ausgeht, noch eine kleine Vorstellung.

Viel Spass und Gruss

Reaphy

Re: Tinte Caran d‘ache Vibrant Green - Vorstellung

Verfasst: 02.02.2018 13:08
von NicolausPiscator
Danke, Reaphy, für Deine Tintenvorstellung! Eine schöne Idee ist es, den Wischtest an einem Bild zu machen.

Re: Tinte Caran d‘ache Vibrant Green - Vorstellung

Verfasst: 03.02.2018 12:51
von reaphy
NicolausPiscator hat geschrieben:Danke, Reaphy, für Deine Tintenvorstellung! Eine schöne Idee ist es, den Wischtest an einem Bild zu machen.
Danke. Wollte mal was anderes einstellen.

Glg Reaphy

Re: Tinte Caran d‘ache Vibrant Green - Vorstellung

Verfasst: 04.02.2018 19:24
von Ex Libris
Hallo Reaphy,

vielen Dank für die Vorstellung der Vibrant Green. Neben den Füller von CdA nun also auch Tinten.

Die Farbe empfinde ich als ein sehr schönes, kühles und bläuliches Grün. Ähnlich der R&K Smaragdgrün oder auch der Waterman Grün. Wie fließt sie denn? Würdest Du die Tinte eher unter die trockeneren oder die nasseren Tinten einsortieren?

Viele Grüße,
Florian

Re: Tinte Caran d‘ache Vibrant Green - Vorstellung

Verfasst: 05.02.2018 7:24
von reaphy
Ex Libris hat geschrieben:Neben den Füller von CdA nun also auch Tinten. (...).

Wie fließt sie denn? Würdest Du die Tinte eher unter die trockeneren oder die nasseren Tinten einsortieren?

Ich befasse mich aktuell mit all meinen Füllern und Tinten intensiv und möchte Euch teilhaben lassen. Vielleicht interessiert es ja jemand.

Ich würde diese Tinte in Bezug auf den Tintenfluss eher neutral einschätzen. Sie ist weder nass noch trocken, sondern eigentlich genau richtig (m.E.).

glg Reaphy

Re: Caran d´Ache, Vibrant Green

Verfasst: 06.02.2018 21:48
von Ex Libris
Hallo Reaphy,

vielen herzlichen Dank für die Zusatzinformation.

Viele Grüße,
Florian