Seite 1 von 1

Online Rubin Red

Verfasst: 27.02.2014 14:54
von YETI
Und hier die zweite Online Tinte - natürlich handschriftlich.
P1010787.JPG
P1010787.JPG (311.22 KiB) 7745 mal betrachtet
P1010795.JPG
P1010795.JPG (264.14 KiB) 7741 mal betrachtet
P1010796.JPG
P1010796.JPG (305.47 KiB) 7735 mal betrachtet
Das ist alles, was mir dazu einfällt. Fragen werde ich gerne beantworten.

Schöne Grüße

Andreas

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 27.02.2014 21:57
von stefan-w-
servus andreas,

danke für die beiden tintenbetrachtungen der online tinten rot und braun.

ich hab´mir voriges jahr mal beim boesner drei farben gekauft, weil ich neugierig war.
aber was soll ich sagen, nach 2 tagen gingen die drei wieder zurück. :|

warum?

nun, die braun hat mir farblich nicht so zugesagt, wie ich es mir erhofft hatte.
und die lilac sowie die grüne waren tintenzwillinge der r&k solferino und smaragdgrün, die ich beide in in meiner schatzkiste habe.

abgesehen davon fand ich das tintenglaserl unpraktisch und eigentlich für die menge ziemlich überteuert.

aber wie auch immer, danke für deine mühe!

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 27.02.2014 22:38
von YETI
Der Hinweis auf die unpraktischen Gläser ist gut. Mir war das garnicht aufgefallen, weil ich bisher nur Patronen mit der Spritze aufgefüllt habe. Da ist es egal, wie eng der Flaschenhals ist.
Daß es eine Ähnlichkeit mit Tinten von R&K gibt, verwundert mich nicht. Es kann gut sein, daß Online Tinten dort produziert werden.
Selbst viele Edelhersteller kaufen ihre Tinten nur zu. Warum sollte ausgerechnet Online eine eigene Tintenproduktion haben?

Schöne Grüße

Andreas

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 27.02.2014 22:56
von stefan-w-
ich nehme auch nicht an, dass online eine eigene tintenproduktion hat.

das wäre viel zu aufwendig.

und die ähnlichkeit zu den r&k tinten war wirklich nicht zu übersehen.

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 27.02.2014 23:42
von ichmeisterdustift
Das ist ja interessant. R&K Tintenin 15ml Gläsern unter anderem Namen. Jetzt müsste man noch wissen, wie die preislich liegen. Und ob es weitere Farben gibt.
Gruß,
Volker

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 28.02.2014 10:31
von stefan-w-
@ volker

da kann ich weiterhelfen.

folgende farben hab´ich live beim boesner gesehen:

braun
lilac
rot
grün

jeweils im 15 ml glaserl zu gut € 4,00.
siehe auch hier: http://www.online-pen.de/shop/1723920-d ... s-lilac-s1

angesichts dessen, dass die tinten wohl von rohrer und klingner produziert werden (meine vermutung!), und deren tinten in 50 ml gläsern rund 5-6 euro kosten finde ich die online tinte deutlich zu teuer - im verhältnis zur r&k natürlich (cda, fc etc. lasse ich unberücksichtigt).

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 28.02.2014 11:32
von YETI
Das Rot war damals ein Notkauf, weil mir mein Lamy Rot schlecht geworden ist und ich ganz schnell eine neue rote Tinte brauchte. Das Gläschen hat knapp drei Euro gekostet.
Mit der Tauchfeder hatte ich den schlechten Tintenfluss erst garnicht gemerkt. Später im Füller wollte sie kaum funktionieren. Daher kommt auch die blasse Farbe.

Gruß

Andreas

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 28.02.2014 20:19
von ichmeisterdustift
Danke, Stefan,
das ist wahrlich recht teuer, kommt ja an die Edelsteinpreise ran.
Gruß,
Volker

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 29.04.2021 17:47
von Chia
Schnippselresteverwertung vom Farbkreis ;)

In Patronenform heißt sie einfach ONLINE Rot, nix mit Rubinen ;) und es gibt sie, anders als die meisten ONLINE Patronentinten, nur in Kombi-Patronenform, nicht dagegen als kleine Standardpatronen.
Sie ist ein eher kühles Rot; merklich dunkler als die roten Standardtinten von Lamy und Pelikan und nicht so kreischig wie diese. Eigentlich ein durchaus schöner Farbton.
Resistenz gegen Wasser hat sie so gut wie keine.
Bei Farbklecksen kann man am Rand einen leichten dunklen Sheen erkennen. Im Schriftbild ist er mir aber noch nicht aufgefallen.

In den für den Farbkreis/Farbübersicht verwendeten Füllern (Lamy Safari (M) und Lamy Joy (1.5)) hat sie sich überhaupt nicht gut geschrieben - beide liefen mit ihr SEHR trocken, das Schreiben war richtig unangenehm. Auch in vorherigen Füllern funktionierte sie leider mehr schlecht als recht.
Sofern ich bis zum Aufbrauchen der übrigen Patronen nicht einen Füller finde in dem sie richtig gut läuft, werde ich sie wohl nicht nachkaufen.

ONLINE Rot P_compr.jpg
ONLINE Rot P_compr.jpg (596 KiB) 4873 mal betrachtet
(ONLINE Rot ((Kombi)Patronen); Lamy Safari (M), Lamy Joy (1.5); Oxford Optik Paper 90g/m², Kaufland Talentus 60g/m² (in der Collage rechts unten), Melitta Kaffeefilter)

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 29.04.2021 20:20
von Edelweissine
Chia hat geschrieben:
29.04.2021 17:47
Sie ist ein eher kühles Rot; merklich dunkler als die roten Standardtinten von Lamy und Pelikan und nicht so kreischig wie diese. Eigentlich ein durchaus schöner Farbton. [...]
In den für den Farbkreis/Farbübersicht verwendeten Füllern (Lamy Safari (M) und Lamy Joy (1.5)) hat sie sich überhaupt nicht gut geschrieben - beide liefen mit ihr SEHR trocken, das Schreiben war richtig unangenehm. Auch in vorherigen Füllern funktionierte sie leider mehr schlecht als recht.
Sofern ich bis zum Aufbrauchen der übrigen Patronen nicht einen Füller finde in dem sie richtig gut läuft, werde ich sie wohl nicht nachkaufen.
Momentan habe ich diese Tinte im Pelikan P205 mit M-Feder in Verwendung. Da läuft sie wunderbar satt, nass und farbkräftig.

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 29.04.2021 20:31
von Chia
Edelweissine hat geschrieben:
29.04.2021 20:20
Momentan habe ich diese Tinte im Pelikan P205 mit M-Feder in Verwendung. Da läuft sie wunderbar satt, nass und farbkräftig.
Gut zu hören :)
Meine Pelikan Patronenfüller sind leider alle nur aus dem Schulkinder-/Einsteigerbereich und bei denen hab ich den Eindruck die sind vom Tintenfluss her eher sparsam/normal.

Ich denke ich werde die Rot als nächstes mal im Faber-Castell Basic (M) probieren. Da ist grad noch die Online Lila drin und läuft etwas zu gut - vielleicht passt das dann mit der Rot besser :)

Re: Online Rubin Red

Verfasst: 02.04.2022 22:38
von Chia
Chia hat geschrieben:
29.04.2021 17:47

Nachtrag:
Lichttest: Die Online Rot (P) erträgt Licht recht gut. Nach ca. 1 Jahr nahe eines nach Westen ausgerichteten Fensters ist sie nur leicht verblasst.

Bilder: (links Kontrollseite, rechts Lichttest; oben Foto, unten Scan)
Online Rot P - Lichttest 1 Jahr -- Foto.jpg
Online Rot P - Lichttest 1 Jahr -- Foto.jpg (473.21 KiB) 3314 mal betrachtet
Online Rot P - Lichttest 1 Jahr -- Scan.jpg
Online Rot P - Lichttest 1 Jahr -- Scan.jpg (516.57 KiB) 3314 mal betrachtet

Lichttest-Gesamtbild mit (fast) allen Online Patronentinten siehe hier.