Seite 1 von 3

Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 20:44
von karlimann
In Anlehnung an diesen Thread:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 59&start=0

möchte hier eine Kurzübersicht zeigen über alle Proben, die Hessi uns geschickt hat. Ich denke, man bekommt zumindest einen groben Eindruck der tollen Pilot Tinten:
Pilot_01.jpg
Pilot_01.jpg (297.24 KiB) 12526 mal betrachtet
Pilot_02.jpg
Pilot_02.jpg (307.91 KiB) 12531 mal betrachtet
Pilot_03.jpg
Pilot_03.jpg (291.26 KiB) 12530 mal betrachtet
Pilot_04.jpg
Pilot_04.jpg (287.57 KiB) 12467 mal betrachtet

Geschrieben haben ich mit einem Visconti Van Gogh mit genialer B-Feder. Ein kleiner Gartenschlauch :lol:

Obwohl ich (wir) ja Hessi zum Dank verpflichtet sind, bin ich auch ein wenig stinkig. Warum? Nun, ich muß jetzt 7 (!) Tinten von Iroshizuku kaufen! Und daran ist nur Hessi schuld. Aber ich denke, er kommt wohl mit der Schuld klar :D. Und dieses Mal bestelle ich die Tinten einzeln bei Amazon, sonst muß ich wieder zum Zoll fahren.

Gruß
Karl

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 21:21
von stefan-w-
servus karl,

vielen dank für die mühe mit der kurzübersicht der iroshizuku tinten, so haben wir mal einen groben überblick über die farben.

wenn man verschiedene tinten hintereinander mit nur einem füllhalter testet, muss man sehr darauf achten, ihn gut durchzuspülen, denn sonst bleiben farbpartikel hängen, die dann die nächste tinten ein wenig verfälschen.

dies ist bei der ersten tinte auf deiner liste deutlich zu erkennen, und bei der letzten, der yu-yake vermute ich das. diese ist ja (lt. mariannes tintenbericht) ein strahlendes orange. möglicherweise kommt sie deshalb bei dir braun rüber, weil schon mehrere tinten vorher im visconti drinnen waren.

trotzdem: vielen dank. :)

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 21:36
von karlimann
Ich habe aber nicht befüllt, sondern nur getunkt und ich dachte zumindest, daß ich den Füller jedesmal sauber gereinigt hatte. Aber scheinbar ist mir das nicht gelungen.

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 21:39
von stefan-w-
das tunken ist heimtückisch. mir ist da auch schon oft selbst so passiert: man tunkt ein, schreibt ein paar zeilen, wischt die feder mit einer küchenrolle ab und weiter gehts mit der nächsten farbe. die tinte klettert allerdings ziemlich flott den tintenleiter hinauf und lagert sich auch zwischen feder und tintenleiter ab und da kommt man nur schwer hin...

aber nochmal: danke für deine mühe und die investierte zeit. :!:

OT: sehr schöne nyc-fotos auf deiner homepage (da werden erinnerungen wach :D )

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 21:45
von Rubbaduck
welch tolle Farben.

Danke dafür, jetzt wird es noch dringender notwendig einen Kolbenfüller zu kaufen *grml* :)

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 21:52
von bella
Ich lass es mit den neuen Farben etwas ruhiger angehen ……. immer schön eine nach der anderen ….. angefangen habe ich mit dieser hier …. steht auf jeden Fall schon mal auf der Will-Haben-Liste sehr weit oben
Foto.JPG
Foto.JPG (306.79 KiB) 11965 mal betrachtet

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 21:58
von stefan-w-
Rubbaduck hat geschrieben:welch tolle Farben.

Danke dafür, jetzt wird es noch dringender notwendig einen Kolbenfüller zu kaufen *grml* :)
lieber rené,

wenn wir uns mal treffen, dann kann ich dir gerne ein paar empfehlen - musst es nur sagen. :mrgreen:

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 01.05.2014 22:12
von bella
Eine Probe habe ich noch …. schwierige Farbe. Beim ersten Losschreiben wollte ich immer den Füller schütteln, weil sie so blass daher kommt. Gefällt mir aber immer besser ….
Foto-2.JPG
Foto-2.JPG (321.77 KiB) 11892 mal betrachtet

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 02.05.2014 8:17
von stefan-w-
@ bella

danke für die beiden fotos!

mit der tränentinte kann ich nicht viel anfangen, diese ausgewaschenen farben sagen mir nicht so wirklich zu (das ist auch der grund, warum ich von den j. herbin tinten eher abgekommen bin, die waren mir zu wenig kräftig).

aber die "urmelblut" :wink: gefällt mir. die richtige farbe zum wonnemonat mai...

ich sollte mir meine iroshizuku´s auch mal anschauen...bloß: wo kommt welche rein...hmm...(das sind luxusprobleme :mrgreen: ).

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 02.05.2014 14:16
von Strombomboli
yu-yake ist nicht rötlich-braun! Bei mir ist sie rötlich-orange, manchmal ganz orange, manchmal ziemlich rot, auf alle Fälle derzeit meine Lieblingsfarbe, zu besichtigen hier.

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 16.05.2014 20:26
von bella
Ich bin immer noch fleissig am Testen .....
Hab mich mal der Blautöne angenommen und getestet
kon-peki
asa-goa
shin-kai

Mit shin-kai habe ich die blaue Runde eröffnet ..... abends getankt und geschrieben .... jo, blau halt. War jetzt kein oh und ah .....

Dann die kon-peki .... deutlich mehr Richtung azurblau. Eigentlich eine schöne Farbe, aber einfach nicht so meins ..... sie ist mir schon zu blau, zu bunt und erinnert mich irgendwie an Tintenrollerstifte aus dem Schulbedarf ......

Aktuell habe ich die asa-goa im Bohème ..... das ist wirklich eine blaue Tinte. Sie ist mir zu klassisch tintenblau, zu sehr Schule und kommt nicht auf die Wunschliste.

Nochmal zurück zur shin-kai ..... Habe mir meinen Testzettel am nächsten Morgen nochmal angesehen ..... uih, die Farbe ist auf den zweiten Blick richtig edel.

Das wird definitiv ein Kaufkandidat, als "geht immer" und Bürotinte
image.jpg
Ich habe jetzt 3 "will-haben Kandidaten"
- chuki-rin das fröhliche Bambusgrün
- shin-kai
- murasaki-shikibu purple

Und wie sieht es bei den Mittestern aus? Schon Favoriten gefunden?

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 16.05.2014 21:11
von karlimann
mir gefallen leider zur viele:
Foto.JPG
Foto.JPG (148.15 KiB) 11498 mal betrachtet

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 18.05.2014 0:06
von stefan-w-
so ihr lieben, nun beginne auch ich mal den reigen der iroshizuku-tinten.

diese kommt mal auf die definitiv!-liste...(notizbücher sind ja genug vorhanden :mrgreen: )

nächtliche grüsse aus wien,

stefan

ps: leider gibt die schreibtischlampe nicht mehr licht her - und sonnenlicht ist hier momentan mangelware. :|

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 18.05.2014 21:47
von bella
Hallo Stefan,
schaut sehr gut aus. Ich hatte die Magenta die Tage auch mal in meinen Sailor getankt….. heute morgen ein wenig damit rumgeschrieben….. hhm, Magenta…. ob das so mein Ding ist?
Dann habe ich festgestellt - die Farbe passt 100% zum Innenfilz meines Taschenbegleiters. Wenn ich fürs Schreiben im Taschenbegleiter nur einen Füller benutzen würde, wäre er definitiv mit yama-budo betankt

Ich bin von den Eigenschaften der Iroshizuku so begeistert, das ich eigentlich keine anderen Tinten mehr will/brauche

Re: Kurzübersicht Iroshizuku Tinten aus dem "German Ink Drop"

Verfasst: 18.05.2014 21:50
von stefan-w-
hallo bella,

danke für deine vorstellung der shin-kai, ich habe meine seit heute auch betankt und bin mit ihren eigenschaften sehr zufrieden. :)

ich will noch kein endurteil abgeben, da ich erst zwei "iros" getestet habe, aber sie sind sehr nahe an der perfekten tinte...

farblich passt die shin-kai auch zu ihrem halter, dazu aber morgen mehr. :wink: