Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Orlando1212
Beiträge: 73
Registriert: 04.03.2023 12:21
Wohnort: Bremen (Norddeutschland!)
Kontaktdaten:

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von Orlando1212 »

Pelikan-Fan hat geschrieben:
05.08.2024 15:22
So, der Bolt ist heute angekommen und macht einen sehr ordentlichen Eindruck. Durchdachtes Design, solide gebaut, und das Schreibgefühl überzeugt auch.

Ob die Abdichtung durch das kleine Gummistück gut funktioniert, wird sich dann demnächst zeigen.

Ensso Bolt.jpg
Also ich bin ja gespannt, ob diese kleine und filigrane Gummidichtung auf Dauer wirklich ein Austrocknen des gesamten Tintenflusses-Apparates verhindern kann! Andere Unternehmen nutzen ausgesprochen aufwendige Mechaniken dafür, eine Versenkfeder in Ruhestellung abzudichten, wie wir alle wissen.
Ansonsten ist der Produktionsaufwand erschreckend klein für die paar Teile, die den "Schreiberling" (denn ein Füllhalter im strengeren Sinne ist er nicht) ausmachen und das steht im Widerspruch zum Verkaufspreis und der "Repetier-Schalter" passt im Design überhaupt nicht - das einzige von "Wert" ist das Titanmaterial. Ich bin gespannt ob und wie sich dieses US-Projekt weiterentwickelt!
"Die Ontogenese ist die verkürzte Rekapitulation der Phylogenese!" :P
moniaqua

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von moniaqua »

Orlando1212 hat geschrieben:
10.09.2024 10:58
Also ich bin ja gespannt, ob diese kleine und filigrane Gummidichtung auf Dauer wirklich ein Austrocknen des gesamten Tintenflusses-Apparates verhindern kann! Andere Unternehmen nutzen ausgesprochen aufwendige Mechaniken dafür, eine Versenkfeder in Ruhestellung abzudichten, wie wir alle wissen.
Die einfacheren Lösungen müssen nicht unbedingt die schlechtesten sein ;) Manchmal sind sie sogar die besseren... Es werden Ersatzdichtungen angeboten, für kleines Geld, ich sehe die Dichtungen wie woanders auch als Verschleißteil.
Orlando1212 hat geschrieben:
10.09.2024 10:58
Ansonsten ist der Produktionsaufwand erschreckend klein für die paar Teile, die den "Schreiberling"
Warum diese negativ konotierte Wertung? Zum Produktionsaufwand: unterschätze die Verarbeitung von Titan nicht! Das ist nicht ohne. Das geht schon mit dem Werkzeug los, das kaufste besser nicht im nächsten Baumarkt, da muss was gscheids her.
Orlando1212 hat geschrieben:
10.09.2024 10:58
der "Repetier-Schalter" passt im Design überhaupt nicht
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters.
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 503
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von mondindianer »

Die Konstruktion des Bolt ist möglicherweise sehr viel durchdachter als der eine oder andere sich vorstellen kann. Der Füllerkorpus ist nämlich nicht mal im Ansatz dicht - man betrachte zum Beispiel dieses Foto (aus einem früheren Beitrag). Die Kulisse ist offen zur Umgebung, da sind keine irgendwie gearteten Abdichtungen in Richtung Federaggregat zu finden.
1000008416.jpg
1000008416.jpg (203.99 KiB) 1832 mal betrachtet
Der Trick besteht wohl in der speziellen Form von Feder und Tintenleiter, die bei jedem Ausfahren durch die Dichtung geschoben werden. Das ist bislang einmalig. Und ja - es funktioniert ;)
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
alt_genug
Beiträge: 1278
Registriert: 26.02.2020 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von alt_genug »

Einmalig ist die Lösung nicht. Spannenderweise wurde diese Art der Abdichtung offenbar in China erfunden. Zumindest tauchte es dort zuerst in schon länger verfügbaren Produkten auf, wie z.B. dem OASO A016.

OASA_A016_blau.jpg
OASA_A016_blau.jpg (591.73 KiB) 1819 mal betrachtet

Chinesische Hersteller haben viel mit Klickfüllhaltern experimentiert, u.a. weil ihnen selbst die Nachbauten des Pilot Capless Systems für den angepeilten Schul- und Uni-Markt noch zu teuer waren. Zwischendurch trieb die Suche nach praktikablen Lösungen manch eigenartige Blüte, wie z.B. Klickfüller, die trotz versenkbarer Feder noch eine Kappe brauchten. Auch der U-Boot-ähnliche Klappenmechanismus beim Dianshi DS-784 ist visuell eher gewöhnungsbedürftig. (Dafür aber offenbar effektiv: mein Modell schreibt auch nach wochenlanger Nichtnutzung sofort an.)

Die Grundidee des ENSSO Bolt und des OASO A016 ist schon beinahe genial. Man setzt bei der Abdichtung einfach auf die Formstabilität von Silikon. Damit spart man sich einen komplexen Klappenmechanismus und nutzt stattdessen einen "brute force"-Ansatz (Feder durch eine geschlitzte Silikonscheibe pieksen).

Ob es nun die geeignete Variante für einen hochwertigen Füllhalter wie den ENSSO Bolt ist, oder das für günstige Stifte entwickelte Prinzip irgendwann eher für Frust sorgt, muss die Zeit zeigen.

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 503
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von mondindianer »

Wow - wieder 'was dazugelernt! Vielen Dank für diese Erweiterung meines Horizonts, Sebastian :)
Viele Grüße
Fritz
InkedRegina
Beiträge: 354
Registriert: 27.02.2020 14:07

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von InkedRegina »

Ich habe ihn gerade wieder gefüllt. Er ist damit neben dem Liliput der zweite Füller, den ich seit Kauf gefüllt und benutzt habe.

Und ich bin nur einmal bei der M-Feder gelandet, seinen täglichen Dienst versieht er mit der XF-Feder.

Love it.
Current favourite ink: Writers Blood in Pilot E95
Favourite Pen: mehrere
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 660
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von GoldenBear »

Ich schreibe meinen auch immer noch seit Erhalt fast täglich. Der Füller liegt stets auf dem Schreibtisch, und schafft es gar nicht in die Box zu den anderen um sich auszuruhen. Meine feine Feder schreibt in Verbindung mit der Pilot Black Tinte so unglaublich gut. Ich kann mich nur nochmals herzlich für den Tipp bedanken!
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 660
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von GoldenBear »

We're very excited to introduce our new BOLT retractable nib fountain pen in full brass. After the success of the titanium edition, we wanted to create a new version with a warmer material. In addition, brass is perfect for bolt mechanisms as there is very little friction between brass components, making it very smooth to operate.

This is an edition of 300 pens, which are ready to ship. We are offering our subscribers a 20% discount by using code BOLTBRASS20 during checkout.
https://www.ensso.com/collections/front ... -pen-brass

Bild
Herzliche Grüße,
Daniel
rubicon
Beiträge: 1824
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von rubicon »

Lange habe ich gezögert, ob ich soll oder nicht, heute habe ich dann doch nachgegeben und einen in Copper geordert. Bin schon gespannt.
Er kommt mit der Standardpost, dauert ein wenig.
LG
Andrea
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 660
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Ensso Bolt: Titanium Retractable Fountain Pen (Kickstarter)

Beitrag von GoldenBear »

Introducing BOLT 2
We're very excited to share with you our BOLT 2 retractable nib fountain pen. After the success of the original pen, we've improved on the original design.

- Micro-texture on the metal body to improve grip.
- Softer and more durable silicone seal.
- Stronger spring for a faster bolt-action mechanism.
- Re-engineered internal components to minimize friction.
- Interchangeable nibs available in extra fine, fine, and medium points.
- Optional clip is available for every-day-carry.
Bild

Mehr Bilder, Beschreibung und Kickstarter:
https://www.kickstarter.com/projects/en ... ref=c2a9w5
Herzliche Grüße,
Daniel
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“