Seite 1 von 1

Füllhalterserie GALLERY

Verfasst: 16.04.2009 8:45
von werner
Hallo zusammen;

speziell für Schüler und Jugendliche hat Pelikan seine Jugendschreibgeräteserie GALLERY mit vier neuen Motiven erweitert. Berlin, London, Mexico und Neuseeland sind die neuen Motive. Für Euro 5,95 (UVP) sind sie im Handel erhältlich.

Wie bei den bereits im Handel befindlichen Motiven handelt es sich um Patronenfüller für eine Großraumpatrone oder 2 Standardpatronen. Ausgestattet sind sie mit einer Edelstahlfeder M.

Ganz neu ist, dass es nun auch Roller mit diesen Motiven gibt.

Hier ein Link zur Pelikanseite:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... 2./gallery

Viele Grüße
Werner

Verfasst: 16.04.2009 13:26
von Tenryu
Die schreiben sicher nicht schlecht. Und für Leute, die nicht gerne Geld für Schreibgeräte ausgeben, sicher eine Alternative. Aber ich finde sie einfach häßlich. (Vielleicht bin ich auch nur zu alt... :cry: )

Verfasst: 16.04.2009 15:01
von hotap
Tenryu hat geschrieben: (Vielleicht bin ich auch nur zu alt... :cry: )
Nööö, zu alt nicht. Wohl eher nicht mehr jugendlich. :wink:

Alles Gute
Günter

Verfasst: 16.04.2009 20:52
von Tenryu
Und dabei bin ich heute viel jugendlicher, als in meinen jungen Jahren. :) Ich war als Kind so etwas von stockkonservativ... :roll:

GALLERY World of Fantasy

Verfasst: 06.05.2010 17:29
von werner
Hallo zusammen,

heute habe ich folgende Pressemitteilung gefunden. Und da sage mal einer Pelikan tut nichts für die Jugend. :lol:

Viele Grüße
Werner

World of Fantasy

Pelikans bewährte Jugendschreibgerätserie gallery erscheint in vier fantasievollen neuen Lifestyle-Motiven

bereits Albert Einstein war der Ansicht, dass Fantasie wichtiger als Wissen sei, denn Wissen ist begrenzt. Pelikans bei Teenagern beliebte Schreibgeräteserie gallery erscheint nun in vier neuen Lifestyle-Motiven aus dieser grenzenlosen Fantasiewelt. Ob florales Märchendesign, beeindruckende Unterwasserwelt oder indianisch anmutende Muster – jede langweilige Schulstunde wird dank der neuen gallery-Motive gleich ein wenig farbenfroher und fantasievoller.

Die Füllhalter und Tintenroller behalten trotz bunter Farbvielfalt ihr bewährtes Grund-Design mit weiß abgesetztem Clip und Kappenspitze bei und sorgen durch die Edelstahlfeder in der Größe M beziehungswiese den bewährten Roller mit Tintenregler für ein angenehm-sanftes Schreibempfinden. Das praktische Patronenfüllsystem für den Füller bietet Platz für eine Großraum- oder zwei Standard-Patronen. Beim gallery Roller sorgen die speziellen Roller Pen Patronen mit Spezialtinte für ein tolles Schreibergebnis.

Der gallery World of Fantasy Füllhalter mit Edelstahlfeder M und Roller mit Tintenregler und Großraummine sind ab Mai 2010 nicht nur in der Fantasie, sondern für einem Preis von 7,99 Euro im Handel erhältlich.

Re:

Verfasst: 06.05.2010 19:53
von isegrimmgo
Tenryu hat geschrieben:Die schreiben sicher nicht schlecht. Und für Leute, die nicht gerne Geld für Schreibgeräte ausgeben, sicher eine Alternative. Aber ich finde sie einfach häßlich. (Vielleicht bin ich auch nur zu alt... :cry: )
... ich reihe mich bei den Senioren ein.
Der Clipp sieht nicht sehr belastbar aus. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass von dem Aufdruck nach ein paar Wochen Schlampermäpchen nicht mehr viel übrig ist. Der "Billigfüller" erinnert mich an den Ramsch von Online. Mein Spartipp an die Eltern! Lieber einmal 15 Euro ausgeben als dreimal siebenfufzig.
Von der IB-Feder im Geschenkkorb mal abgesehen kein Produkt mit dem man zum Thema "Schreibkultur" Lorbeeren sammeln kann.
Grüße
Wolfgang

Re: Füllhalterserie GALLERY

Verfasst: 06.05.2010 20:00
von Thomas Baier
Preisgünstig, sieht aber billig aus.

Naja.

Gruß THomas

Re: Füllhalterserie GALLERY

Verfasst: 07.05.2010 9:15
von Rene
Hallo,

da schließe mich Euch an. Preisgünstig, aber billiges Aussehen.
Ich meine, für die Altersgruppe, für die diese Füller produziert werden, legt sicher nicht den großen Wert auf Solidität und Design. "Bunt" ist hübsch und nachdem die Dinger ein halbes Jahr geschrieben haben, fliegen sie eh weg. Da braucht man sich nicht um Haltbarkeit und Verarbeitung große Sorgen zu machen :D
Was Pelikan aber hätte machen können, ist, das absolut hässliche Grau zu vermeiden. Dem Aussehen hätte es gut getan, wenn das Griffstück in der Füller-Grundfarbe eingefärbt gewesen wäre, wie das Ende vom Schaft mit dem Schriftzug "Pelikan": einfarbig und nur mit den ganz schmalen grauen Streifen der Erhebung damit die Finger nicht abrutschen. Denn solch Design hier hebt sich kaum von den üblichen Ramschfüllern anderer Anbieter ab.

Viele Grüße

René

Re: Füllhalterserie GALLERY

Verfasst: 08.05.2010 14:03
von Christian Mücke
Hallo zusammen,

Hübsch anzuschauen sind sie ja, aber die Bedruckung sieht nicht sehr widerstandsfähig aus. Alles in allem wohl eher ein Wegwerfartikel. Zum Sammeln aber vielleicht ganz nett. Für den Alltag würde ich Schulkindern aber eher einen Pelikano kaufen (auch, wenn das neue Modell häßlich ist) oder einen Safari.

Viele Grüße,
Christian