Seite 1 von 2

Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 13:54
von best.quality
ich suche einen Schulfüller für unsere Enkelin die bald mit dem Schreiben anfängt und wir wollen ihr einen Füller zur Einschulung schenken.
Kann mir jemand aus seiner Erfahrung heraus einen Tipp geben? (Modell und Federstärke, ...).
Ich hoffe das Leonie genauso viel Spaß und Freude an dem Schreibgerät entwickelt wie ich zu meiner Zeit. Lange, lange ist es her aber ich denke immer noch gerne an diese Zeit zurück, an die blauen Finger und die Tintenkiller (gibt es diese eigentlich immer noch...??

Über eure Ratschläge und Tipps freue ich mich und sage vorab schon einmal vielen lieben Dank dafür.
Bleibt gesund und LG Andreas


Hinweis:
Zum Hintergrund - ich bin mit der Fa. Pelikan aufgewachsen und habe das Schreiben mit einem Pelikano erlernt. Mittlerweile habe ich ein stattliches Kontingent von FFH der Marke in meinem Besitz und kann meine Affinität zu Pelikan nicht leugnen.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 14:07
von Füchschen
Ich finde den Twist echt cool. Mein Sohn fand den zum Testen super.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 14:53
von RobertM79
Mir gefällt die Feder auch aber ich komme mit dem Griff absolut nicht klar.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 15:07
von JulieParadise
Pelikan Twist oder Pelikano und Lamy abc sind wohl Klassiker. Von Faber-Castell gibt es auch einen lustigen Füller, der, bei dem die Kappe einen Bogen hat wie eine Zipfelmütze.

Gegen Lamy spricht vielleicht, dass es keine Standardpatronen sind, die man mal eben vom Banknachbarn bekommt. Für größere Kinder sind dann aber die Safari- und AL-Star-Modelle ziemlich cool.

Von den Pelikan Griffix würde ich abraten; da fällt die Kappe sehr schnell ab und wir haben mehrfach erlebt, dass Kappen nicht nur im Federmäppchen abfallen und dort Sauerei & Schaden verursachen, sondern gleich ganz abhanden kommen.

Mit verschiedenen Modellen von Online hatten wir immer nur kurz Spaß (klebrige Griffstücke, herumsiffende Federkragen).

Mit den kleinen Kaweco Sport gab es dagegen nie Probleme.

Seit Jahren in Benutzung ist ein Herlitz MyPen, die gibt es sogar als Kalligraphie-Set, mit deren 1,5 mm-Aufsatz mein Sohn seit der ersten Klasse gern schreibt, wenn es um Überschriften geht. Jedenfalls ist die schwarze Patrone da drin so alle 2-3 Monate leer.

Schenkt vielleicht auch eine ausreichende Menge Patronen mit. Meine und andere Kinder waren auch von den farbigen Patronen begeistert, die es im großen Glas auch ab und an im Schreibwarenhandel oder sogar im Supermarkt gibt. Da wurden dann taktisch die Farben gewechselt.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 16:47
von Edelweissine
Mein Tipp ist der Kaweco Perkeo.
Er hat zwar keinen Clip, kann aber wegen der Achteckform nicht wegrollen, nimmt Standardpatronen und ist aus dem robusten Material, aus dem auch LEGOsteine hergestellt werden. Tolle Farben hat er auch.
Ist nicht Pelikan, aber auch eine alteingesessene deutsche Marke...

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 16:53
von Füchschen
Oh der europäische Kakuno ist auch cool und hat Gesichter auf der Feder.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 17:25
von SpurAufPapier
Ich würde einen nehmen, für den es Ersatzfedern gibt, und zwar ohne Aufwand. Oder alternativ zwei davon kaufen (bei Grundschülern landet ein Füller schnell auf dem Boden, und schon abends braucht man einen funktionierenden für die Hausaufgaben).

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 18:19
von PPB
Bei Schülern ist der Pelikan Twist wegen der Farbenvielfalt recht beliebt, aber die durch das Griffstück vorgegebene Handhaltung empfinde ich als absolut unnatürlich.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 18:27
von SpurAufPapier
PPB hat geschrieben:
29.12.2020 18:19
Bei Schülern ist der Pelikan Twist wegen der Farbenvielfalt recht beliebt, aber die durch das Griffstück vorgegebene Handhaltung empfinde ich als absolut unnatürlich.
Vor allem ist er für 6-7-Jährige zu groß.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 18:30
von pokpok
Du bist ein lieber Opa!
Ist es sicher, dass in der Schule Füllfeder verwendet wird? Bei meinen Enkeln waren es radierbare Roller. Diese, wo der Radierer Wärme erzeugt und die Tinte dadurch verblasst.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 18:36
von JulieParadise
Eigentlich finde ich alle üblichen Schulfüller zu groß. Von der Größe und vor allem Dicke des Griffstücks her ideal waren die alten roten/blauen/grünen Pelikanos (und die formgleichen Gehas), aber die gibt es ja leider nicht mehr. Die dicke Plastikwurst, welche die derzeitige Version ist, ist für mich kein würdiger Nachfolger.

Den Twist mögen die meisten Kinder aber, und er schreibt auch zuverlässig. Davon haben wir im letzten Jahr auch einige verschenkt oder gespendet und haben nur positive Rückmeldungen bekommen.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 18:59
von Tina79
pokpok hat geschrieben:
29.12.2020 18:30
Du bist ein lieber Opa!
Ist es sicher, dass in der Schule Füllfeder verwendet wird? Bei meinen Enkeln waren es radierbare Roller. Diese, wo der Radierer Wärme erzeugt und die Tinte dadurch verblasst.
So war es bei meinen Großen leider auch.
Erst in der weiterführenden Schule ab Klasse 5 wurde plötzlich ein Füller verlangt.

Bin gespannt, wie es bei meinem Jüngsten sein wird. Da wir umgezogen sind, wird er in eine andere Grundschule gehen.

Ich werfe als Schulfüller noch den Stabilo Easy Buddy in den Raum.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 19:03
von Kriss2167
Ich bin ja immer noch von der Fraktion : Kind mitnehmen und ausprobieren lassen. Nicht jedes Füller passt zu jedem Kind.

Nach meiner Erfahrung kommen 80% der Kinder mit dem Lamy Holzfüller gut zurecht. Also kann man mit dem nicht soviel falsch machen.

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 21:13
von dnic
JulieParadise hat geschrieben:
29.12.2020 15:07
Von den Pelikan Griffix würde ich abraten...
Die neue Version des Griffix hat eine geschraubte Kappe. Das funktioniert jetzt besser. Bei der Vorgänger Version ist bei meinem Großen auch die Kappe gerissen und dann ständig abgefallen.
Bei der Größe stimme ich Dir absolut zu. ;-)

Re: Pelikan Schulfüller für Anfänger gesucht

Verfasst: 29.12.2020 22:35
von best.quality
mit diesem Feedback habe ich gar nicht gerechnet. Zuerst einmal herzlichen Dank für eure Empfehlungen, Erfahrungen und Tipps die ich sehr interessant finde und auf jeden Fall in meine bzw. unsere Entscheidung einfließen lassen werde.

Manchmal liegen praktische Dinge einfach so nah ohne das man direkt an sie denkt, wie z.B.: ausreichend Patronen auch farbige verschenken, Füller in 8-eck Form, Ersatzfedern, fester Sitz der Kappe, Füller vorher testen und in die Hand nehmen, ... (machen wir Großen ja auch bevor wir uns für einen neuen FFH entscheiden).

Also, ich denke ich werde über meinen (Pelikan-) Schatten springen und die mir hier genannten Füller, für Kinder im Grundschulalter, zusammen mit ihr ansehen. Und das was ihr gefällt und wo sie mit zurecht kommt, kaufen.

Ein Freund sagte mir das die Fa. Ortloff in Köln eine gute und erste Adresse ist.