Grundsätzlich verstehe ich die Frage nach
dem Schulfüller schon, aber bei uns (derzeit 7. und 8. Klasse) hat sich herauskristallisiert, dass eine bunte Mischung der beste Weg ist.
Meine Kinder haben beide mehrere Füller im Federmäppchen:
WingSung 3008 EF/sehr feine F, durchsichtiger Kolbenfüller mit großem Fassungsvermögen, hält bei beiden seit jetzt 3,5 Jahren. Diese Füller werden daheim befüllt; da sie durchsichtig sind, ist das Erkennen des Füllstandes aber kein Problem. Beide werden sehr gern für feines Schreiben auf Kopierpapier (Klassenarbeiten) verwendet und liegen meinen Kindern sehr gut in der Hand.
Kaweco Sport Classic/AL/Skyline-Modelle mit EF-, F- und BB-Federn, Standardpatronen. Davon haben beide Kinder je zwei im Mäppchen, nie Probleme gehabt, sondern im Gegenteil auf Nachfrage über die Jahre bestimmt 20 an Schulfreunde zu Geburtstagen verschenkt. Da haben dann entweder die Kinder selbst gesagt, dass sie sich so etwas wünschen, oder die Eltern haben ("Sag mal, worüber würde sich denn ___ freuen?") mehrfach gefragt.
Lamy Safari EF, M: Lamy-Patronen sind zwar nicht Standard-Patronen, aber doch überall zu bekommen, außerdem mit Nadelflaschen

prima aufzufüllen. Die Tochter liebt den türkisfarbenen (Aquamarine?), der Sohn hat einen geerbten (Danke, Barbara!!!), der laut Angaben der Schenkerin an die 30 Jahre alt sein müsste. Federn lassen sich austauschen, das Modell sieht erwachsen genug aus, ohne dröge zu sein. Die Kinder sind zufrieden.
Pelikan Twist mit Einheits-M: Standardpatronen, sehr günstiges Modell, teilweise für 6-7 €, Normalpreis eher 10-12 €, dennoch sehr viel Füller in etlichen Farbstellungen für wenig Geld. Von unseren drei Stück sind jetzt zwei nach 2-3 Jahren an den Kappenlippen rissig (der Sohn hat da so ein paar Chaoskinder in der Klasse, da ist öfter mal Schwund), funktionieren aber sonst prima, liegen gut in der Hand. Notfalls kann man (glaube ich) die Federn auch leicht austauschen.
Mein Sohn liebt außerdem seinen
Platinum Curidas, aber der geht wohl selbst für die 45 €, die ich dafür bezahlt habe, kaum als Schulfüller durch.
Jedes Kind hat direkt in der Mappe (falls die Federtasche mal vergessen wird) noch je einen
Platinum Preppy mit schwarzer und einen Preppy oder
Pilot Petit mit blauer Tinte. Die sind super, weil sie auch wochenlanges Ignorieren bestens verkraften. Sicher, das sind auch keine Standardpatronen, aber mit mehreren Füllern im Gepäck ist das auch kein Problem mehr.
Die Kinder erklären mir immer mal wieder, warum sie welchen Füller für welche Gelegenheit verwenden ("Herr ___ macht immer so dunkle Kopien, da sieht man die feinen Striche nicht so." oder "Frau ___ hat immer so schmale Felder in den Arbeitsblättern, da brauche ich die feine Feder." oder "Geschichte mit Frau ___ ist doof, aber mit der schönen Tinte in Türkis macht das ein bissel mehr Spaß."), sodass es völlig logisch ist, ein kleines Sortiment mitzuführen.
Verständlich, oder?!
Edit: Rechtschreibfehler machen mich wahnsinnig, aber so müde wie ich bin, kriege ich das jetzt nicht besser hin & gebe auf. 