Kaufempfehlung für einen Einsteiger
Verfasst: 13.03.2025 8:57
Hallo zusammen,
ich hätte gerne eine Kaufempfehlung und habe einen Fragebogen entdeckt, denn ich mal kopiere:
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen? (zum Schreiben (Notizen, Formulare, Tagebuch, Prüfungen, Vorlesungsmitschriften, Unterschriften, Schwellschrift/Copperplate), zum Zeichnen, zum Markieren, zum Anschauen/Sammeln, im Büro, Schule/Uni, zu Hause, Outdoor, im Labor, ...)
- Ich hätte gerne einen Füllfederhalter für den Alltag, also um alles damit schreiben zu können von Notizen, Postkarten bis zum Einkaufzettel
* Wieviel möchtest du ausgeben?
- Das steht eigentlich gar nicht im Vordergrund denn es soll ein solides Werkzeug sein, aber wesentlich mehr als 200€ möchte ich nicht ausgeben
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)
- Ich hätte gerne einen Kolben, da ich mit Patronen und schwarzer Tinte schlechte Erfahrungen gemacht habe
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
- Das sagt mir nichts. Ich mag es aber nicht auf Papier herumzukratzen. Also der Tintenfluss sollte sehr gut sein - "nass" habe ich hier schon gelesen
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? (große oder kleine Hände, Kappe aufgesteckt oder nicht, Taschenfüllhalter, ...)
- Ich mag große Schreibgeräte und habe auch große Hände
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? (Acryl, Ebonit, Alu, Edelstahl, Titan, ...)
- Bitte nicht aus Metall.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)
- Schwarz oder tatsächlich Holz. Ich mag es sehr schlicht.
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? (Silberfarben/Chrom, Goldfarben/Messing, ...)
- Gerne Silber
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
- Schlicht
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
- Ich mag z.B. den Pelikan Classic 215, aber auch Faber-Castell Ondoro
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
- Online
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
- Ich möchte hauptsächlich mit schwarzer Tinte schreiben
- Der Füller sollte einem Anfänger ein paar Fehler verzeihen
- Unterschiedliche Tinten testen zu können.
ich hätte gerne eine Kaufempfehlung und habe einen Fragebogen entdeckt, denn ich mal kopiere:
* Wozu und in welcher Umgebung möchtest du den Füllhalter einsetzen? (zum Schreiben (Notizen, Formulare, Tagebuch, Prüfungen, Vorlesungsmitschriften, Unterschriften, Schwellschrift/Copperplate), zum Zeichnen, zum Markieren, zum Anschauen/Sammeln, im Büro, Schule/Uni, zu Hause, Outdoor, im Labor, ...)
- Ich hätte gerne einen Füllfederhalter für den Alltag, also um alles damit schreiben zu können von Notizen, Postkarten bis zum Einkaufzettel
* Wieviel möchtest du ausgeben?
- Das steht eigentlich gar nicht im Vordergrund denn es soll ein solides Werkzeug sein, aber wesentlich mehr als 200€ möchte ich nicht ausgeben
* Welchen Füllmechanismus möchtest du verwenden? (Kolben, Konverter/Patrone, Eyedropper, ...)
- Ich hätte gerne einen Kolben, da ich mit Patronen und schwarzer Tinte schlechte Erfahrungen gemacht habe
* Welche Eigenschaften soll die Feder haben? (rigide/flexibel, Edelstahl/Gold, ...)
- Das sagt mir nichts. Ich mag es aber nicht auf Papier herumzukratzen. Also der Tintenfluss sollte sehr gut sein - "nass" habe ich hier schon gelesen
* Wie groß und schwer soll der Füllhalter sein? (große oder kleine Hände, Kappe aufgesteckt oder nicht, Taschenfüllhalter, ...)
- Ich mag große Schreibgeräte und habe auch große Hände
* Aus welchen Materialien soll der Füllhalter bestehen, aus welchen nicht? (Acryl, Ebonit, Alu, Edelstahl, Titan, ...)
- Bitte nicht aus Metall.
* Welche Farbe und Musterung soll der Füllhalter haben? (Schwarz, rot gestreift, blau transparent, silber, ...)
- Schwarz oder tatsächlich Holz. Ich mag es sehr schlicht.
* Welche Farbe sollen die Beschläge haben? (Silberfarben/Chrom, Goldfarben/Messing, ...)
- Gerne Silber
* Soll der Füllhalter eher schlicht oder prestigeträchtig sein?
- Schlicht
* Welche Füllhalter gefallen dir oder gehen in die Richtung dessen, was du dir vorstellst?
- Ich mag z.B. den Pelikan Classic 215, aber auch Faber-Castell Ondoro
* Welche Bezugsquelle (Laden, Onlineshop national, Onlineshop international)?
- Online
* Sonstige Anforderungen oder Anmerkungen?
- Ich möchte hauptsächlich mit schwarzer Tinte schreiben
- Der Füller sollte einem Anfänger ein paar Fehler verzeihen
- Unterschiedliche Tinten testen zu können.