Einsteigerfüller gesucht
Verfasst: 01.05.2014 0:11
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und suche, wie der Titel verrät, einen Einsteigerfüller.
Vor kurzem habe ich meinen alten Schulfüller (Lamy abc-Füller) wiederentdeckt und am Schreiben mit Füller und Tinte gefallen gefunden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Füllfederhalter mit etwas edelerem Aussehen.
Was mir wichtig wäre:
•Ein weiches/leichtes, sanftes und vor allem kratzfreies Schreibgefühl (was bei meinem aktuellen Schulfüller leider nicht gegeben ist, irgendwie kratzt er über das Papier).
•Eine Feder in der Breite M (oder vlt. auch F) wäre wohl am sinnvollsten (ich schreibe meistens auf 5mm Karo-Papier)
•Vom Aussehen her sollte der neue Füller schlicht und edel sein. Möglichst schwarz oder metall-farben (außer Gold).
Vom Aussehen her würden mir die Parker Sonnet-Modelle gut gefallen.
Preislich sollte der Füller im Bereich von 50-60€ liegen (wenn es sich wirklich lohnt, würde ich auch noch etwas drauf legen).
Findet man bei diesem Budget überhaupt einen qualitativ guten Füller?
Hätte vielleicht jemand sogar einen konkreten Kauftipp für mich?
Antworten würden mich sehr freuen.
Viele Grüße,
petronix
ich bin neu hier und suche, wie der Titel verrät, einen Einsteigerfüller.
Vor kurzem habe ich meinen alten Schulfüller (Lamy abc-Füller) wiederentdeckt und am Schreiben mit Füller und Tinte gefallen gefunden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Füllfederhalter mit etwas edelerem Aussehen.
Was mir wichtig wäre:
•Ein weiches/leichtes, sanftes und vor allem kratzfreies Schreibgefühl (was bei meinem aktuellen Schulfüller leider nicht gegeben ist, irgendwie kratzt er über das Papier).
•Eine Feder in der Breite M (oder vlt. auch F) wäre wohl am sinnvollsten (ich schreibe meistens auf 5mm Karo-Papier)
•Vom Aussehen her sollte der neue Füller schlicht und edel sein. Möglichst schwarz oder metall-farben (außer Gold).
Vom Aussehen her würden mir die Parker Sonnet-Modelle gut gefallen.
Preislich sollte der Füller im Bereich von 50-60€ liegen (wenn es sich wirklich lohnt, würde ich auch noch etwas drauf legen).
Findet man bei diesem Budget überhaupt einen qualitativ guten Füller?
Hätte vielleicht jemand sogar einen konkreten Kauftipp für mich?
Antworten würden mich sehr freuen.

Viele Grüße,
petronix